Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 116

Interactive Multimedia-Konzepte

Wettbewerbe setzen Trends

Ausrichter von digitalen interaktiven Wettbewerben stehen unter Erklärungszwang. Denn Multimedia ist ein schwammiger Begriff. Manchen Awards fehlt die saubere Rubrizierung. Das Tempo der technischen Innovation wird ständig neue Kriterien nötig mache

Keine Frage: Multimedia ist ein seifiger Begriff. Kaum glaubt man, ihn einigermaßen fest umrissen zu haben, schon flutscht er wieder davon. So kann es nicht verwundern, daß ein Veranstalter eines Multimedia-Wettbewerbs zuallererst mit skeptischen Fragen k

[6081 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 112

Interactive Multimedia-Konzepte

Media-Controlling ist zentrale Aufgabe

Vernetztes Denken ist gefragt. Denn die fehlende Verzahnung ist das zentrale Hemmnis,das eine Ausschöpfung des Potentials von multimedialen Werbeplattformen verhindert. Kreation endet nicht beim Entwurf, sondern mit der Inszenierung von Kampagnen. Ei

Bislang sind multimedial ausgerichtete Werbekonzeptionen, die Online- Medien konsequent einbeziehen, noch die Ausnahme. Markenführung und Kampagnen werden "klassisch" geplant und durchgeführt - und nur mit viel Glück wird im Verlauf der Kampagne ein Banne

[11611 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 111

Interactive Multimedia-Konzepte

Die Marke als Mythos inszenieren

Die Berliner Agentur Im Stall versteht sich als Internet-Unternehmen der zweiten Generation und will Raum schaffen für die Frage: Wie entstehen gute Ideen, die zwar Technik nutzen, aber nicht von ihr dominiert werden? Multimedia soll nicht mehr Medi

Revolutionen fressen ihre Kinder, so sagt man, Evolutionen gebären Neues aus der Keimzelle des Vorhandenen. Exakt dies vollzieht sich derzeit in der Multimedia-Szene. Firmen, die sich ihrem Selbstverständnis nach als die Multimedia-Agenturen der zweiten G

[9622 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 120

Interactive Multimedia-Konzepte

Sind Werber fit für Multimedia?

Multimedia übernimmt in der Unternehmenskommunikation eine immer bedeutendere Rolle. Fragt sich, wer für die Kunden als Dienstleister am besten geeignet ist. Sind klassische Werber noch die richtigen Partner für die Realisierung von Multimediaprojekt

Ein klares, hundertprozentiges und unumstößliches Ja. Das heißt, wenn ich Ihre Frage richtig verstehe und zu der Partnerschaft nicht nur Kunde und klassische Agentur gehören. Denn natürlich ist eine klassische Werbeagentur schnell überfordert, wenn es um

[7507 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 114

Interactive Multimedia-Konzepte

In der Tradition Brechts

Der Bayerische Rundfunk führt eine Weltpremiere auf: Web-Radio mit Bildern

Immer mehr Radiostationen betreiben eine Website und "senden" im Internet. Der Bayerische Rundfunk geht einen Schritt weiter: Unter www.netradio.de wird seit Oktober ein multimedialer Radiodienst mit Bildern geboten. Ein Gespräch mit BR-Abteilungsleiter M

[7192 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 117

Interactive Multimedia-Konzepte

Freaks als IT-Manager

Die vernetzten Technologien müssen auf flexibelen Standards und der Einbeziehung aller Beteiligten beruhen

Internet aus der Steckdose, WWW via Satellit, Mikrowellen mit Homebankingfunktion: Fast täglich werden wir überschüttet von Meldungen, die uns von der Erfindung der ultimativen, bahnbrechenden Multimedia- Informationstechnologie berichten. Bei vielen unte

[8378 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 113

Interactive Multimedia-Konzepte

Konservatives Umfeld

MCR interactive nutzt 3D-Animationen für die Fort- und Weiterbildung von Ärzten

In jedem Vorurteil steckt bekanntlich ein Körnchen Wahrheit. Was aber, wenn die Erfahrung das Vorurteil vollauf bestätigt? Daß Mediziner und Pharmamenschen kein allzu fortschrittliches Völkchen sind, ist landläufige Meinung. Matthias Riecker, Geschäftsfüh

[4318 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 115

Interactive Multimedia-Konzepte

Städte und Regionen machen mobil

Standortplaner wollen Kreativ-, Technologie- und Innovations-Schmieden anziehen

Unsere High-Tech-Offensive und die Medien-Offensive Bayern geben starke Impulse", verkündete der bayerische Staatsminister Erwin Huber bei den Medientagen in München. "Wir werden eine Medienagentur gründen, die sich um Standortmarketing und Akquisition vo

[7669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 114

Interactive Multimedia-Konzepte

Intranet ist Chefsache!

Im Idealfall stehen im beruflichen Alltag jederzeit jedem Mitarbeiter exakt genau die Informationen digital zur Verfügung, die er für die optimale Erfüllung seiner Arbeit braucht. Doch von der Erkenntnis "Bei uns muß was passieren" bis hin zu einem funkti

[4904 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 110

Interactive Multimedia-Konzepte

[1 Zeichen] € 5,75

 
weiter