Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 42 vom 20.10.2023 Seite 24,25

Journal

Store Check

Verkosten und verführen

Getränkemärkte sind öde, uninspiriert und rein funktional? Von wegen! Trinkgut Welling zeigt in Kaarst am Niederrhein, wie aus Whisky, Wasser und Wein eine wahre Genusswelt entstehen kann. Mathias Himberg

[9813 Zeichen] Tooltip
Trinkgut Welling, Kaarst
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2023 Seite 32

Journal

Heil(s)bringer

Mit 14 Euro Mindestlohn wollte Arbeitsminister Hubertus Heil sozialpolitisch den großen Wurf landen. Er wurde zwar von der zuständigen Kommission in die Schranken gewiesen. Aber das Kompromisspaket reicht, um den Kostendruck in der Branche hoch zu halten. Unternehmern bleibe kaum Zeit zum Durchatmen, sagt Getränkehändler Axel Heidebrecht. Heidrun Krost

Prominenter Besuch in Elmenhorst. SPD-Politiker Erik von Malottki ist da. Er war 2021 einer der Shootingstars unter den Neuparlamentariern im Bundestag. Als Direktkandidat hatte er den Wahlkreis Mecklenburgische Seenplatte/Vorpommern-Greifswald geroc

[6328 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 04.10.2019 Seite 33

Journal

„Einer muss den Anfang machen“

Der Stuttgarter Getränkehändler Hans-Peter Kastner hat mit einer radikalen Entscheidung für Aufsehen gesorgt: Er hat seit August Einwegplastik aus seinen Regalen verbannt. Im Interview erzählt er von den Folgen.

[6221 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2019 Seite 28,29

Journal

Store Check

Lust auf Highend-Getränke

Heidebrechts Getränkeland steht für den Neustart im Getränkefachhandel. Der Unternehmer krempelt die Präsentation von Bier, Spirituosen und Limonaden um. Eine Bestandsaufnahme dreieinhalb Jahre nach Start der Modernisierungsoffensive der Rewe Für Sie eG. Heidrun Krost

[8277 Zeichen] Tooltip
Getränkeland Heidebrecht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 21.06.2019 Seite 29

Journal

Nachgefragt

„Könner kommt von Können“

„Die Getränkekönner“ sind die neue Vertriebsmarke der Rewe-Für-Sie-Tochter Getränkevermarktungs- und Einkaufsgesellschaft (GVG). Geschäftsführer Niklas Müller und die Chefin des Für-Sie-Marketings, Lena Mader, sagen, wie sie das Konzept zu mehr Relevanz führen wollen.

[5210 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 038

Journal

"In Köln sitzt kein Obermufti"

Rewe will im Getränkemarkt kräftiger mitmischen und sich Mehrweg-Marktanteile sichern. Nicht jeder mögliche Partner der GVG ist Feuer und Flamme, weil ein Stück Unabhängigkeit verloren geht. Im Gespräch sagen die Rewe-Manager Manfred Esser, Frank Mor

Frau Rösler, meine Herren, in der Branche gibt es hämische Stimmen, die behaupten, Rewes Offensive im Getränkemarkt sei bereits gescheitert, bevor es so richtig losgegangen ist... Manfred Esser: ...Mit einem Umsatz von 400 Millionen Euro und 800 Getränk

[13574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2008 Seite 030

Journal

Roundtable

Absatzmittler in Not

Der Getränkefachgroßhandel gilt als Dinosaurier. Ist er ein Auslaufmodell?

Günther Guder: Ich bin zuversichtlich, dass der Getränkefachgroßhandel auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. - Warum? Weil die Marktanpassung in vollem Gange ist. Vor 20 Jahren gab es 5000 Fachgroßhändler, heute sind es noch etwa 3000. Was si

[9237 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2007 Seite 033

Journal

Expansive Nordlichter

Die Nordmann-Gruppe hat sich zum Netzwerk-Partner gewandelt. Eng verknüpft: Großhandel, Getränkemärkte, Brauerei und Gastrodienste Von Manfred Vossen

[12844 Zeichen] Tooltip
Das Fünf-Säulen-Konzept
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2007 Seite 042

Journal

Schöne neue Getränkewelt

In Braunschweig hat gestern der erste "Getränke Drive 24"- Markt geöffnet. Investor Jochen Staake bezeichnet den weltweit ersten vollautomatischen Getränkemarkt als revolutionär. Coca-Cola und Metro zeigen sich interessiert. Besonders gute Karten dürfte Edeka haben. Von Gerd Hanke

[7250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 22.07.2005 Seite 027

Journal

Interview

"Es gibt typische Mehrwegkäufer"

Lebensmittel Zeitung: Welchen Stellenwert hat Mehrweg im Getränkesortiment eines Vollsortimenters à la Scheck-in-Center? Adolf Scheck: Der Stellenwert von Mehrweg ist bei einem Vollsortimenter sehr hoch. Denn es gibt ihn: den typischen Mehrweg-Käufer. Er

[1906 Zeichen] € 5,75

 
weiter