Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 068

Länderreport Sachsen

Traditionsbrauerei gut auf Kurs

Radeberger Exportbierbrauerei steigert Umsatz - Nachhaltiges Wirtschaften wichtiger Faktor - Kontinuierliche Investitionen

Radeberg. Radeberger Pilsner ist im Wettbewerb souverän aufgestellt und setzt weiterhin gezielt auf qualitätsorientierte Abnehmer. Dass sich die Stadt Radeberg heute mit dem Zusatz " Bierstadt" schmücken kann, geht auf die 1872 gegründete Brauerei "Zum

[3433 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 072

Länderreport Sachsen

Körperpflegemittel

Deutschlands wichtigste Vertriebskanäle für das Segment Körperpflegemittel sind die Drogeriemärkte, gefolgt vom Fachhandel, den SB-Warenhäusern und den Discountern. Bei den Wasch- und Reinigungsmitteln führen dagegen die Discounter vor den Drogeriemärkte

[615 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 072

Länderreport Sachsen

Handspülmittel mit stärkstem Wachstum

Frankfurt. Der größte Teilmarkt des WPR-Marktes in Deutschland, der der Universalwaschmittel, verzeichnete 2009 ein Wachstum von fünf Prozent und erreichte ein Marktvolumen von 1,04 Mrd. Euro. Nach Angaben des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmi

[1246 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2010 Seite 072

Länderreport Sachsen

Mehr Geld für Körperpflege

Frankfurt. Nach Angaben des Industrieverbandes Körperpflege- und Waschmittel e. V, (IKW), Frankfurt, sind die Ausgaben für Körperpflegemittel im vergangenen Jahr um 1,7 Prozent auf 12,83 Mrd. Euro gewachsen. Die Pro-Kopf-Ausgaben haben sich von 153,77 Eu

[1235 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 121

Länderreport Sachsen

Ostdeutschland hat meiste Discounter

Frankfurt. Die ostdeutschen Bundesländer weisen die größte Dichte an Discountern auf. Wie das Beratungsunternehmen Jones Lang LaSalle (JLL) ermittelt hat, liegt die durchschnittliche Flächenausstattung je 1000 Einwohner bundesweit bei rund 145 qm. In den

[486 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 144

Länderreport Sachsen

Handelsmarken immer wichtiger

Eigenmarkenanteil legt besonders bei Glasreinigern zu

Frankfurt. Handelsmarken sind am Markt für Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel weiter auf dem Vormarsch. Nach einem Anstieg des Private-Label-Anteils laut Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel wertmäßig auf 33 Prozent im Jahr 2008 (bei Körperpfle

[1262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 144

Länderreport Sachsen

Umweltfreundliche Waschmittel

Brüssel. Der internationale Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittelverband A.I.S.E., Brüssel, hat am 1. Juli in 31 europäischen Ländern das neue Nachhaltigkeitsprojekt für flüssige Color- und Universal- bzw. Vollwaschmittel für Privathaushalte gestartet. Zi

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 144

Länderreport Sachsen

Konsumenten geben mehr für Pflege aus

Frankfurt. Die Ausgaben für Körperpflegemittel sind im vergangenen Jahr um 2,2 Prozent auf 12,6 Mrd. Euro gewachsen. Nach Angaben des Industrieverbands Körperpflege- und Waschmittel e. V. (IKW), Frankfurt, erhöhten sich die Pro-Kopf-Ausgaben von knapp 15

[1587 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 060

Länderreport Sachsen

Indien und China sind Spitzenreiter

Frankfurt. Nichts geht über Indien und China - zumindest was die mengenmäßige Obstproduktion weltweit betrifft. Über ein Viertel der gesamten Erzeugung entfällt auf die beiden aufstrebenden Wirtschaftsmächte Asiens. Mit über 135 Mio. Tonnen Obst rangiere

[1406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 062

Länderreport Sachsen

Deutsche essen mehr Obst

Frankfurt. Der Obstkonsum der deutschen Bevölkerung steigt seit Jahren kontinuierlich - wenn auch auf überschaubaren Niveau. Dennoch können die hiesigen Erzeuger nicht uneingeschränkt von diesem positiven Trend profitieren: Grund: Der Importanteil nimmt

[1397 Zeichen] € 5,75

 
weiter