Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 42 vom 18.10.2007 Seite 017

Marketing und Marken

Und ewig droht das Pay-TV

DFL-Deal mit Kirch irritiert Bundesliga-Sponsoren / Warnung vor sinkenden Nettoreichweiten / Druck auf Tarife

Die Entscheidung der Deutschen Fußball Liga (DFL) in Frankfurt, Leo Kirch über dessen Agentur Sirius ab 2009 mit den Verhandlungen über die Medienrechte am deutschen Profifußball zu beauftragen, stößt vor allem bei den Sponsoren der Erstliga-Clubs auf Un

[5722 Zeichen] Tooltip
Topinvestor T-Home - Die Trikotsponsoren der Fußball-Bundesliga

Löwenanteil Sponsoring - Verteilung der Einnahmen im Profifußball (Saison 2005/06) - Angaben in Millionen Euro
€ 5,75

HORIZONT 37 vom 13.09.2007 Seite 014

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· "TW"-Ranking zeigt Pumas Erfolg: Mit einer Steigerung von fast 70 Prozent auf 795 Millionen Euro im Jahr 2006 hat Puma, Herzogenaurach, den größten Umsatz-Sprung geschafft. Dies geht aus dem aktuellen Ranking der größten Bekleidungslieferanten Europas

[2637 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2007 Seite 014

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· O2 bewirbt Minutenpakete: Der Münchner Mobilfunker O2 hat einen 20-sekündigen TV-Spot für seine neuen Minutenpakete gestartet. Diese sollen die O2-Active-Tarife ablösen. Im Spot ist ein Mann zu sehen, der telefonierend durch eine Stadt läuft. Plötzlich

[2612 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2006 Seite 018

Marketing und Marken

Hart auf die Bretter geschickt

Sportliche Erfolglosigkeit von Testimonials wie Axel Schulz kratzt an der Glaubwürdigkeit ihrer Marken

Es ist eine Szene, die vor deutschen Fernsehern derzeit für Lacher sorgen dürfte. Der Unterhaltungswert, den ein aktueller TV-Spot von Ferrero mit Jürgen Klopp entfaltet, ist jedoch unfreiwilliger Natur: Während sein Verein Mainz 05 in der Bundesliga auf

[5092 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 019

Marketing und Marken

Fantasy zur Weihnachtszeit

Atari präsentiert Rollenspiel auf dem deutschen Markt

Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft bringt Atari in Frankfurt das Computer-Rollenspiel "Neverwinter Nights 2" auf den deutschen Markt. Das Fantasy-Spiel ist die Fortsetzung des 2002 erfolgreich platzierten ersten "Neverwinter Nights". Für klassische Print

[762 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Verhinderter Gigant greift wieder an

Starbucks will sein Deutschland-Geschäft stärken / Kommunikationsstrategie wird überarbeitet / PR und virales Marketing im Mittelpunkt

Hochfliegende Pläne, ernüchternde Bilanz: Wie viele namhafte US-Unternehmen vorher muss die weltgrößte, international erfolgsverwöhnte Kaffeebar-Kette Starbucks, Seattle, den deutschen Marktgegebenheiten Tribut zollen. Die missglückte Partnerwahl (siehe

[5746 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 13.07.2006 Seite 019

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Windsor zeigt Qualität: Die Nobelmarke Windsor geht mit einer Imagekampagne für die Herbst/Winter-Saison an den Start und nutzt dafür eine reduzierte Bildsprache. Die Schweizer Textilmarke verzichtet auf Lebenswelten und rückt das Produkt in den Fokus.

[2566 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Reisekonzerne unter Zugzwang

Markenvielfalt verwirrt Verbraucher / Experten fordern Portfoliobereinigung / Werbung und Targeting mit Defiziten

WM-Flüchtlinge haben derzeit die Qual der Wahl. Pünktlich zur Hauptsaison buhlen unzählige Reiseanbieter mit Traumangeboten um die Gunst der Urlaubshungrigen. Ob Neckermann, L'tur, TUI, Expedia.de, ITS, Bucher Last Minute oder Branchenneuling Holiday Ja

[5800 Zeichen] Tooltip
TUI investiert am meisten - Werbeinvestitionen der Reisekonzerne

Nur wenige Marken sind etabliert - Ungestützte Bekanntheit der Reiseanbieter - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 20 vom 18.05.2006 Seite 020

Marketing und Marken

Der große Einfluss der Kleinen

TUI und Neckermann.de betonen beim Kongress für integrierte Kinder- und Jugendkommunikation die Rolle des Nachwuchses als Kaufentscheider

Bis der Nachwuchs den Einkaufszettel mit dem lächelnden TUI-Logo verziert, dauert es wohl noch. Dennoch haben Unternehmen erkannt, dass Kinder die Kaufentscheidung ihrer Eltern nicht nur beeinflussen, sondern sie bisweilen selbst treffen. Wenn auch auf U

[3742 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 19 vom 11.05.2006 Seite 018

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· Fiat integriert Response-Element: Der Autobauer Fiat, Frankfurt, wirbt mit einem Dialog-Element für den Grande Punto. Hierzu kooperiert die italienische Automarke mit dem Technologie-Dienstleister TXT4, der sich darauf spezialisiert hat, SMS als Respon

[2619 Zeichen] € 5,75

 
weiter