Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 27 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 14 vom 02.04.1998 Seite 042

Mode

Eurotuch: Alle großen HAKA-Konfektionäre waren da

Teurer Look für wenig Geld

cw Düsseldorf - Die Eurotuch hat sich wieder als wichtige Arbeitsmesse zur Feinabstimmung bewährt,auch wenn sie eindeutig zu spät stattfand. Einige Weber sind gar nicht so unzufrieden. Sie rettet, wie auch viele deutsche Konfektionäre, die gute Umsatz

[5513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 10 vom 05.03.1998 Seite 070

Mode

International Istanbul Fashion Fair: Bald vier Hallen

Eine türkische Modemesse mit Zukunft

pa Istanbul - Das erst vor einigen Jahren eröffnete World Trade Center, ganz in der Nähe des Flughafens von Istanbul, macht sich bezahlt: Die International Istanbul Fashion Fair (IMF), die hier vom 26. Februar bis 1. März stattfand, ist erneut gewachs

[5831 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04 vom 22.01.1998 Seite 058

Mode

46. Pitti Bimbo: Mode in Hochform, mehr Besucher, gute Stimmung

Grund zur Freude

mk Florenz - Italiens Kinderbekleidungs-Industrie atmet auf: Der Export stieg 1997 um knapp 16% gegenüber dem Vorjahr, während die gesamte italienische Bekleidungsindustrie nur um 2,8% zulegte. Die Hoffnung italienischer Kindermode-Spezialisten auf ein

[5513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 04S vom 20.01.1998 Seite 058

Mode

Loden Connection: Die neue Generation in der Trachtenbranche

Jung, schnell, flexibel

cw Hallein - Das Label "Loden Connection" gehört zu den interessanten Newcomern im Trachtenmarkt. Peter Tsetinis arbeitet mit seiner "One-Man-Show" sehr flexibel und hält seine Kosten niedrig. Seit vier Saisons ist Loden Connection auf dem Markt und ver

[3060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 11.12.1997 Seite 094

Mode

Moda Prima/ESMA, Mailand: Inlandskonsum und Export sorgen für Optimismus

Mit Neugier an die neue Mode

db Mailand - Die erste Prêt-à-Porter-Messe im internationalen Messereigen, Moda Prima, macht Mut: Dank steigendem Inlandskonsum und Exportwachstum geht die italienische Bekleidungsbranche zuversichtlich in die neue Runde. In puncto Mode wird schlichte Beq

[3775 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 054

Mode

Turkish Fashion: Starkes Wachstum und starke Präsentation auf den CPD

Visionen und Business

cw Düsseldorf - Die türkische Bekleidungsindustrie wählte zwei Welten, um ihre Leistungsfähigkeit auf den CPD unter Beweis zu stellen: einmal die Visionen der Designerin Yesim Chambrey, andererseits businessorientierte Kollektionen von 22 Ausstellern. I

[5039 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 05.06.1997 Seite 055

Mode

Playtex Deutschland: Nummer Drei im "Europa-Team"

Starke Produktkonzepte

md Alzey - Seit 1991 gehört Playtex zur Sara Lee Corp. in Chicago, und seither wirkt sich das Interesse aus, "wieder in die Märkte zu investieren". Für die deutsche Playtex, Alzey, sorgte die Erkenntnis, daß hier "Potential vorhanden ist", in den letzten

[4197 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 13 vom 27.03.1997 Seite 061

Mode

The Forgotten Love Cult

Leder im Stil der 70er

Aus Amsterdam kommt die neue Lederkollektion "The Forgotten Love Cult". Sie richtet sich an die modische, trendsetzende Frau ab 20. Die Jacken, Hosen und Röcke bewegen sich mit Preislagen ab 250 DM respektive 200 DM im mittleren bis gehobenem Genre. Der D

[851 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 20.03.1997 Seite 065

Mode

Alticom

Flirt mit der DOB

hu Eschborn - "Wir wollen klassischen Herrentuchen den modernen Touch geben, der auch von der anspruchsvollen DOB für Businesskostüm und Hosenanzug gesucht wird", sagt J. Oliver Schulz, seit einem halben Jahr Marketing Direktor und Mitverantwortlicher für

[2263 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 12.12.1996 Seite 051

Mode

Moda Prima Mailand: Die Messe der Saison signalisiert ein Ende des Minimalismus

Gedämpfte Stimmung im Westen

db Mailand - Die zeitlich erste der italienischen Modemessen bestätigt mit den Kollektionen für Herbst/Winter 1997/98 den Trend zu schmeichelnden Materialien und die Rückkehr zu natürlichen Optiken und prächtigen Farbbildern. Das Ende magerer Minimalism

[6530 Zeichen] € 5,75

 
weiter