Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 04.06.2021 Seite 1

Seite 1

Stegmüller verlässt Theo Müller-Gruppe

Weiterer prominenter Geschäftsführerwechsel – Neuer Konzernchef hat mehr Branchenerfahrung

Der frühere Konzernchef Werner Stegmüller hat die Unternehmensgruppe Theo Müller (UTM) verlassen. Für Insider ist es ein Abgang mit Ansage.

[1523 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 16.04.2021 Seite 1

Seite 1

Tönnies verhandelt über Homann

Dissen. Die von Clemens Tönnies’ Sohn Maximilian geführte Zur Mühlen Gruppe (ZMG) ist an der Übernahme der Salatsparte von Homann Feinkost interessiert. Das berichten mehrere Insider. Tönnies und die Unternehmensgruppe Theo Müller als Verhandlungspar

[1355 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2020 Seite 1

Seite 1

Nestlé verlagert Ketchup-Produktion

Neuss. Nestlé streicht zum ersten Quartal des nächsten Jahres 41 Stellen im Thomy-Werk in Neuss und verlagert einen Teil der Ketchup-Produktion nach Polen. Der Konzern bestätigte entsprechende LZ-Informationen und teilte mit, die Stellenstreichungen

[1376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2019 Seite 1

Seite 1

Kraft Heinz hat noch Distributionslücken

Düsseldorf. Fast ein halbes Jahr nach dem Ende des Ketchup-Streits mit Edeka hat Kraft Heinz noch nicht seine volle Distribution bei dem Vollsortimenter erreicht. Im Gespräch mit der LZ beziffert der Kraft Heinz-Geschäftsführer Malte Hoffmann den akt

[1387 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 22.02.2019 Seite 1

Seite 1

Edeka entwickelt neue Marke als Ersatz für Heinz

Papa Joe’s soll Produkte des Herstellers ersetzen – Lieferstopp nach Streit über Preiserhöhung

Hamburg. Edeka bekommt keine Produkte des Ketchup-Produzenten Kraft Heinz mehr und will die Regallücken nun mit dem selbst kreierten Label Papa Joe’s füllen.

[1596 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 1

Seite 1

Wernsing plant Übernahme von Merl

Essen. Die Konsolidierung der deutschen Feinkostbranche geht weiter: Die Wernsing Food Family (WFF) plant, die Mehrheit beim angeschlagenen Familienunternehmen Merl zu erwerben. Andocken soll die Firma bei der Popp Food Group, in der die WFF ihre Akt

[348 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 1,3

Seite 1

Homann stellt sich neu auf

Überarbeitetes Sanierungskonzept nimmt Formen an – Trennung in drei Sparten im Gespräch

Dissen. Nach dem abgesagten Umzug nach Sachsen nimmt das neue Sanierungskonzept bei Homann langsam Konturen an. Dem Vernehmen nach will das Unternehmen die Sparten Feinkostsalate, Dressings und Fisch künftig voneinander trennen.

[3293 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 27.04.2018 Seite 1,3

Seite 1

Homann beendet Hängepartie

Leppersdorf-Umzug vor dem Aus – Komplexität offenbar unterschätzt – Strategisches Umdenken

Dissen. Bei Homann steht eine Entscheidung über den Fortgang der Sanierung an. Nach LZ-Informationen kristallisiert sich heraus, dass der Umzug in eine neue Mega-Fabrik im sächsischen Leppersdorf ad acta gelegt wird.

[4023 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 38 vom 23.09.2017 Seite 1

Seite 1

Unten links

Knurren kennt man ja vom Magen. Brummen oder Summen? Vielleicht auch – wenn man sich die Insektenriegel eines Kölner Start-ups einverleibt. Swarm heißen die aus Grillen erzeugten Protein-Leckerlis in drei Geschmacksrichtungen. Eine Bereicherung für d

[330 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2017 Seite 1

Seite 1

Wernsing mit Milliardenumsatz

Essen. Die Wernsing Food Family (WFF) ist zum Milliardenkonzern aufgestiegen. Laut Geschäftsführer Stefan Wernsing hat der Feinkostspezialist aus Essen im Oldenburger Münsterland im vergangenen Geschäftsjahr eine Punktlandung hingelegt und seine Erlö

[864 Zeichen] € 5,75

 
weiter