Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2017 Seite 1

Seite 1

Amazon scannt Obst und Gemüse

Modernste Technologien für Qualitätskontrolle im Test

Berlin. Amazon will in seinen Warenlagern die Qualitätskontrolle bei Obst und Gemüse mithilfe der automatisierten Reifegrad-Erkennung perfektionieren.

[1177 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 36 vom 04.09.2010 Seite 001

Seite 1

Gute Marken brauchen Kontrolle

Große Hotelmarken expandieren vor allem über Franchise / Ketten setzen auf ausgefeilte Kriterienkataloge und Testsysteme

Stuttgart. Fast ausnahmslos alle Hotelketten wollen ihr Franchise-Business ausbauen. Dabei nehmen die Dreiecksverhältnisse Investor-Betreiber-Franchisegeber in jüngerer Zeit zu. Grund: Der Immobilienmarkt hat sich gewandelt. Viele Häuser befinden sich im

[1884 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 001

Seite 1

Edeka renoviert den Einkauf

Offensive Eigenmarkenpolitik - Stühlerücken in der Zentrale - Plattform-Strategie mit Netto

Hamburg. Edeka treibt die Neuausrichtung der zentralen Beschaffung voran. Im Fokus stehen eine klare Verteilung der Zuständigkeiten zwischen Qualitätsmanagement und Einkauf, eine stärkere Orientierung am Wettbewerb und verbesserte Eigenmarken. Erste Erfo

[3966 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 50 vom 12.12.2009 Seite 001

Seite 1

Profit machen mit System

Clevere Gastronomen lernen von den Systemern und punkten mit Ihren Gastgeberqualitäten / Checklisten lohnen sich

STUTTGART. Während die Umsätze in der Systemgastronomie seit Jahren steigen, hat der individuelle Gastronom weiter damit zu kämpfen, sich am Markt zu behaupten. "Dabei könnten Systemer und Individualgastronomen sich gegenseitig etwas abgucken", bestätigt

[5410 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 45 vom 07.11.2009 Seite 001

Seite 1

Gäste hungern nach Abenteuern

Quad-Exkursionen, Floßtouren, Abheben im Ballon oder Panzerfahrten: Action-Angebote beleben das Geschäft

STUTTGART. Abenteuer-Angebote als Rahmenprogramm für Tagungen, Konferenzen, Kochkurse oder Betriebsfeiern? Ja, ohne sie geht es in der Gastronomie und Hotellerie kaum noch. Denn längst reichen "normale" Erlebnisse allein nicht mehr aus, um Gäste zu binde

[3935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 28.08.2009 Seite 001

Seite 1

QS schwach bei Obst und Gemüse

Handelsunternehmen nutzen Qualitätszeichen nur selektiv

Köln. Das Qualitätssicherungssystem QS konnte sich bei Obst und Gemüse bislang nicht durchsetzen. Selbst Rewe, als Gründungsmitglied von QS, nutzt das Label nur für deutsche Ware. "Die QS-Erfolgsstory bei Fleisch ließ sich für Obst und Gemüse leider nic

[1129 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2009 Seite 001

Seite 1

Streit um Pestizide geht weiter

"Blacklist" von Edeka sorgt für Ärger in der Branche

Frankfurt. Edeka hat mit ihrer Schwarzen Liste für unerwünschte Pestizide in der Branche für Aufruhr gesorgt. Jetzt will das Bundesministerium in dem Streit vermitteln. Im Mai trifft im BMELV zum zweiten Mal eine Expertenrunde zum Thema Pestizide zusamm

[1185 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 49 vom 06.12.2008 Seite 001

Seite 1

Kooperationen preschen vor

Allianzen der Privathotels verbessern ihr Qualitätsmanagement / Professionalisierung im Kampf gegen Ketten

STUTTGART. Die deutschen Hotelkooperationen sagen den Ketten den Kampf an. Sie qualifizieren sich zunehmend in den Bereichen Internet, Qualitätsmanagement und Vertrieb, um die durch sie vertretenen Privathotels noch besser am Markt zu etablieren. Aktuell

[4218 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 36 vom 06.09.2008 Seite 001

Seite 1

Kopf der Woche

Die Visionärin

Susanne Weiß ist mit dem Erreichten nie zufrieden. Die umtriebige Geschäftsführerin der aktuell 131 Ringhotels hat sich ein Ziel gesteckt, das weit in die Zukunft reicht und jetzt als "Vision 2020" fixiert wurde. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau der Vere

[404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 001

Seite 1

Handel geht auf Nummer sicher

Edeka-Kaufleute lassen sich durch neutrale Stellen zertifizieren

Hiddenhausen. Die Lebensmitteleinzelhändler stellen sich zunehmend neutralen Kontrollen um ihre Qualität in allen Bereichen abzusichern. Die Edeka-Kaufleute wollen ein zusätzliches Sicherheitsnetz einziehen. Neutrale Kontrollinstitute sollen die Qualität

[1166 Zeichen] € 5,75

 
weiter