Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 5 vom 05.02.2016 Seite 1

Seite 1

China im Blick

Der O+G-Vermarkter Landgard will mit Ware aus China wachsen. Darüber haben Landgard-Vorstand Armin Rehberg (l.) und der chinesische Botschafter in Deutschland, Shi Mingde, auf der Fruit Logistica in Berlin gesprochen. Außerdem wurde dort ein Joint Ve

[326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 001

Seite 1

Rewe muss Vorstand umbauen

Discount-Vorstand Rehberg verlässt das Unternehmen

Köln. Bei der Rewe Group stehen Veränderungen im Top-Management an. Die Handelsgruppe trennt sich im Schnelldurchgang von Discount-Vorstand Armin Rehberg. In einer Telefonkonferenz am Mittwoch verständigten sich die drei Rewe-Aufsichtsgremien darauf, si

[1157 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 16.07.2010 Seite 001

Seite 1

Caparros holt Kunath zu Penny

Generalbevollmächtigter übernimmt Leitung von Penny national

Köln. Penny bekommt mit Jan Kunath wieder einen Deutschland-Chef. Der Rewe-Manager soll dem Discounter endlich wieder zu mehr Umsatzdynamik verhelfen. Kunath wird der neue starke Mann unter Discount-Vorstand Armin Rehberg. Der langjährige Rewe-Manager,

[1180 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 001

Seite 1

Norma bremst in Österreich

Landeschef hat das Unternehmen verlassen - Keine neuen Märkte

Fürth. Der Discounter Norma hat nach LZ-Informationen die weitere Expansion in Österreich vorerst auf Eis gelegt. Geschäftsführer Thomas Janny hat das Unternehmen verlassen. Geführt wird das Geschäft nun wieder aus Deutschland. Der Discounter konzentrie

[1198 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 13.11.2009 Seite 001

Seite 1

Discount-Verfolger leiden

Kleine Discounter unter Ertragsdruck - Marktführer lässt wenig Spielräume zu

Frankfurt. Die Luft wird dünner im Discount. Aldi und Lidl erhöhen mit vielen Preissenkungen den Druck auf den Markt, um Netto in die Schranken zu weisen. Das treibt die kleineren Discounter in die Enge wie seit Jahren nicht mehr. Ihre schmale Rendite en

[4101 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 001

Seite 1

Plus senkt Preise auf Netto-Niveau

Erstes Signal nach der Fusion - 500 Artikel verbilligt

Frankfurt. Unmittelbar nach der Fusion mit dem Edeka-Discounter Netto hat Plus die Preise für 500 Artikel gesenkt. Damit liegen die wichtigsten Artikel jetzt preislich auf dem Niveau von Netto Markendiscount. Die Preissenkung zum Jahresbeginn wird von B

[1196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 001

Seite 1

Alfred Glander im Kontakt mit Penny

Mülheim. Der Mülheimer Discounter Plus verzeichnet den nächsten Abgang. Der langjährige Geschäftsführer Alfred Glander hat das Unternehmen verlassen. Nach LZ-Informationen wird Glander beim Rewe-Discounter Penny anheuern. Damit hat Rewe-Vorstandschef Ala

[878 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Seite 001

Seite 1

Rehberg wird Rewe-Vorstand

Norma-Chef wechselt nach Köln - Verantwortung für den Discount

Köln. Die Kölner Rewe Group erweitert mit Armin Rehberg ihren Vorstand um die Position des Discountverantwortlichen. Mit dem aktuellen Sprecher der Geschäftsführung des Nürnberger Discounters Norma, Armin Rehberg, hat Rewe-Chef Alain Caparros sein Vorsta

[1125 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 001

Seite 1

Hoffnung auf Aufschwung

Erwartungen der Ernährungswirtschaft für 2008 - LZ-Umfrage - Weitere Konzentration erwartet

Frankfurt, 3. Januar. Realismus ist angesagt in der Ernährungsbranche. Die Stimmungsverbesserung der Konsumenten wird registriert. Andererseits sind die steigenden Kosten für Rohstoffe und Energie das beherrschende Thema 2008. Der deutsche Lebensmittelha

[2055 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 28.04.2006 Seite 001

Seite 1

Startschuss für Pfandsystem

DPG zum Stichtag gut gerüstet - Technikgestützte Rücknahme vorerst noch Discount-Lösung

Frankfurt, 27. April. Ein langer politischer Kampf ist verloren. Und zwölf Monate harter Knochenarbeit liegen hinter den Verantwortlichen aus der Getränkeindustrie, wenn heute in den Räumen der Berliner Bundespressekonferenz das Deutsche Pfandsystem offi

[3426 Zeichen] € 5,75

 
weiter