Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 01 vom 12.01.1996 Seite 020

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Fiesta fährt zwischen Himmel und Hölle

    Fordmodell startet mit dualem Kampagnenkonzept / Varianten spitz segmentiert / Ziel: Aufwertung und Kultpositionierung / Etat: zwanzig Millionen Mark

    KÖLN Eine duale Positionierung mit den Schwerpunktthemen Komfort und Design bestimmt die Einführungskommunikation für den neuen Ford Fiesta. Ziel ist es, den Kleinwagenklassiker deutlich aufzuwerten und zum Kultmobil zu stilisieren. Vom "B91" sollen 1996

    [3766 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 08.12.1995 Seite 020

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Friedrich Grohe rollt auf Welle des Erfolgs

    In drei Jahren von Armaturenfabrik zum internationalen Anbieter von Wassertechnologie / Erfolg dank Markendiversifikation und integrierter Kommunikation

    HEMER Die Friedrich Grohe AG hat sich innerhalb von nur drei Jahren von der bisherigen Armaturen- und Messingfabrik zum globalen Anbieter von sanitärtechnischen Produkten und Systemen gewandelt. Mit einer klaren Positionierung, einem in vier Programmmar

    [7109 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 020

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Compaq dockt beim Kunden an

    Vertrieb komplett reorganisiert / Geschäftskunden im Fokus / Ausbau der Kundenzufriedenheit / Bildungsmarkt als Nische

    MÜNCHEN Die Compaq Computer GmbH will bis 1997 wert- und stückzahlmäßig deutscher Hardware-Marktführer werden. Darum hat der Branchenriese seine Geschäftsbereiche zielgruppenspezifisch reorganisiert. Jetzt fließen massive Investitionen in die Handelskommu

    [4141 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 026

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Mazda will mit Markenkraft vorpreschen

    Imageauftritt betont Faszination und Ingenieurskunst / Positionierung zwischen Traditionsmarken und Preistreibern / Ziel: Absatz steigern und Marke stärken

    LEVERKUSEN Mazda Motors Deutschland gibt mit seiner neuen Agentur, dem Düsseldorfer "Hot Shop" Rempen & Partner, kreativ Gas. Eine selbstbewußte wie aggressiv inszenierte Imagekampagne soll verlorene Marktanteile wieder wettmachen. Ziel des Auftritts ist

    [4722 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 39 vom 29.09.1995 Seite 026

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Moulinex setzt auf Dampf und Druck im Markt der Mikrowellen

    Premiumstrategie soll Mikrowellenmarkt beleben / Vier Millionen Mark für TV-Kampagne / umfassendes Handelsmarketing

    KÖLN Moulinex investiert rund vier Millionen Mark in eine TV-Kampagne für ihre neue Optimo-Reihe. Werbedruck und eine strikte Premiumstrategie sollen den vom Preisverfall geprägten Mikrowellen-Markt stabilisieren. "Die Branche hat für die Mikrowelle in

    [2413 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 38 vom 22.09.1995 Seite 019

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Autobranche parkt neue Medien am PoS

    Marketingmanager überprüfen Mediastrategien / Uneinig über elektronische PoS-Systeme / Barrieren beim Händler / Suche nach integrierten Lösungen

    FRANKFURT Viele Automobilhersteller planen, Budgets aus der klassischen Werbung ins PoS- Marketing zu verlagern. Die wachsende Bedeutung elektronischer Präsentations- und Verkaufssysteme leugnet dabei niemand. Umstritten blieb dagegen auf der Internationa

    [5799 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 08.09.1995 Seite 018

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Autowerbung zwischen Preis und Emotion

    Emotionale Inszenierungen und Preisauftritte sollen Markt beleben / Werbeetats werden leicht erhöht / Herbstkampf in Golf-, Mittelklasse- und Van- Segment

    FRANKFURT Die Automobilmarketer stellen sich zur Internationalen Automobil-Ausstellung mit unterschiedlichen Strategien auf den vom Wertewandel geprägten Neukäufer ein. Während starke Markenhersteller ihre emotionale Kommunikation zuspitzen, drehen Import

    [9505 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 10 vom 10.03.1995 Seite 023

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Proton zielt auf Familien

    Zentral gesteuerte Händlerwerbung steht im Fokus des reinen Printauftritts für Malaysia-Auto

    FRIEDBERG Der malaysische Autohersteller Proton startet in Deutschland. Die 3 A Proton Import GmbH führt zwei Limousinen der unteren Mittelklasse mit acht Millionen Mark Werbeetat in Print ein. Der Auftritt richtet sich mit Qualitätsgarantien und günstige

    [4372 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 09 vom 03.03.1995 Seite 019

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Wäsche verjüngt Image

    Unterwäschemarkt forciert mit Modelwerbung und Szene-Marketing juvenile Markenwelten

    FRANKFURT Wäscheanbieter versuchen ihre Marken im rückläufigen Markt stärker zu profilieren. Klassische Hersteller wollen mit Supermodelwerbung und frechen Neuauftritten ihr Image verjüngen. Junge Trendmarken erringen mit ungewöhnlichem Marketing Erfolge

    [4110 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 08 vom 24.02.1995 Seite 018

    Unternehmen Gebrauchsgüter

    Braun bleibt sich treu

    Im Werbefokus steht die kontinuierliche Markenpflege / Euro-Marketing in Kronberg zentriert

    KRONBERG Kontinuität kennzeichnet das Marketing der Braun AG. Mit forcierter klassischer Werbung und ausgebautem Handelsmarketing will das Unternehmen seine Markenposition als Anbieter designorientierter Premiumprodukte unterstreichen. Das Zentraleuropa-M

    [3270 Zeichen] € 5,75