Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 84 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 8 vom 13.04.2024 Seite 20

industrie

BIERMARKT

Bier allein genügt nicht

Der andauernde Rückgang beim Bierkonsum hinterlässt Spuren in der Brauer-Branche. Viele sehen sich gezwungen, in andere Geschäftsfelder auszuweichen.

Krombacher vermarktet künftig das Sportgetränk Powerade, Bitburger stellt mithilfe von Zentis Haferdrink-Vorprodukte her, Veltins vertreibt Karamalz, Warsteiner versucht es unter der Marke Paderborner mit einer Cola-Orangen-Limo und steigt zudem in d

[5010 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2022 Seite 21,22,23

Journal

„Wir sind offener denn je“

Oettinger-Inhaberin Pia Kollmar und Vertriebschef Peter Böck können jetzt unbeschwert aufspielen: Die Kartellbehörden haben den Verkauf der Brauerei Gotha an Paulaner besiegelt.

[16959 Zeichen] Tooltip
Oettinger Brauerei: Schrumpfende Absätze im Inland, stabiles Auslandsgeschäft
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 25.02.2022 Seite 56

Marktplatz Grillen

Brauer freuen sich auf den Saisonstart

Bierhersteller flankieren die Grillzeit mit zahlreichen Promotions. Doch längst nicht nur der Gerstensaft taugt als Trinkbegleitung. Wolfgang Hubert

[8041 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 03.09.2021 Seite 17

Industrie

Karlsberg-Gruppe will mit neuen Rezepten wachsen

Holding-Chef rechnet für 2021 mit leichtem Plus nach Umsatzrückgang im ersten Halbjahr – Brauerei kann sich Mixery auch ohne Bier vorstellen

Der Getränkehersteller Karlsberg will bei Brunnen und Brauerei mit neuen und profitableren Produkten aus der Coronaflaute steuern. Für Billig-Wasser aus der PET-Flasche sieht Holding-Chef Christian Weber keine Zukunft.

[3394 Zeichen] Tooltip
Brauerei und Brunnen setzen weniger um - Geschäftszahlen der Karlsberg-Sparten im ersten Halbjahr in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 28.05.2021 Seite 54

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Warsteiner beklagt Absatzeinbußen

Brauerei setzt auf neue alkoholfreie Getränke für Gesundheitsbewusste

Die familiengeführte Brauerei Warsteiner hofft auf eine baldige Entspannung in der Corona-Pandeie. Sie setzt auf den Trend alkoholfreier Getränke. Entwickelt wurde in dieser Range sowohl ein Biermix als auch ein isotonisches Erfrischungsgetränk.

[3430 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 18.10.2019 Seite 14

Industrie

Oettinger konzentriert sich auf Produktion und Logistik

Bestandsgarantie für die Abfüllstandorte – Brauer will „Hanfkiss“ als neue Dachmarke etablieren

Oettingen. Deutschlands drittgrößte Braugruppe wechselt nach Umstrukturierungen wieder in den Normalbetrieb. Im nächsten Jahr will das Unternehmen neue alkoholfreie Getränke herausbringen. Inhaberin Pia Kollmar will vor allem bestehende Abfüllstandorte sichern.

[3336 Zeichen] Tooltip
Abwärtskurs hält an - Absatz von Oettinger in 1000 hl
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 26.05.2018 Seite 16

Fachthema Bier und Brauereikonzepte

In der Mischung liegt oft die Würze

Biermixes Mischgetränke sind zwar leicht rückläufig, haben aber treue Fans. Klassiker wie Radler behaupten sich neben ständig neuen Rezepturen, immer öfter ohne Alkohol.

Die Marktdaten sprechen eine deutliche Sprache. Seit Jahren ist der Absatz von Biermischgetränken oder Biermixes rückläufig, wenn auch nur leicht. Im Moment liegt er bei knapp 4 Mio. Hektolitern pro Jahr. Und dennoch ist bei Biermix kein Ende der

[2845 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 27.05.2017 Seite 16

Fachthema Biermarkt & Bierkonzepte

Ohne Alkohol und mit Fruchtaroma

Alkoholfreies und Bier-Mixes Immer mehr Gäste schätzen die leichteren Getränke als Limonaden für Erwachsene. Deren Marktanteil gleicht dem von Weizenbier.

Erinnert sich noch wer? Alkoholfreies Bier, das war mal die Notlösung, wenn man mal nichts trinken wollte oder sollte. Lang ist’s her! Alkoholfreie Biere haben heute eine feste Fangemeinde. Viele Genießer verorten sie heutzutage eher im weiten Bereic

[3240 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 14

Industrie

ABInBev Bremen wird Versuchlabor

Bremen. Der weltgrößte Braukonzern Anheuser-Busch Inbev (ABInBev) will sein Angebot an alkoholfreien Bieren ausbauen. Die Deutschlandorganisation mit Marken wie Beck‘s oder Hasseröder gilt dabei als eine Art Versuchslabor. Zuletzt gab es mit alkohol

[907 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 21 vom 28.05.2016 Seite 16

Fachthema Bier und Bierkonzepte

Spaß ohne Umdrehungen

Immer öfter kommt alkoholfreies Bier ins Glas. Der Deutsche Brauer-Bund hat Zahlen parat. 2014 war erstmals die Marke von fünf Mio. Hektolitern überschritten worden. 2015 betrug der Absatz bereits 5,24 Mio. Hektoliter – ein Anstieg um vier Prozent. D

[1351 Zeichen] € 5,75

 
weiter