Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 40 vom 06.10.2006 Seite 082

    Report Messen und Ausstellungen

    Gemeinsam sind sie stark

    Viele Unternehmen wagen den Markteintritt im Ausland mit deutschen Gemeinschaftsständen. Der Staat bezuschusst diese Beteiligungen mit 36 Millionen Euro im Jahr.

    Messen im Ausland entwickeln sich auch für kleine und mittelständische Unternehmen immer mehr zum Sprungbrett in diese Märkte. Hierbei vertrauen die deutschen Firmen verstärkt auf gemeinsame Messestände unter dem Label "Made in Germany". Allein vergangen

    [9980 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 078

    Service Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    Verschiedenes

    Fachstudienreise China Beijing - Shanghai - Sozhou Eine Gemeinschaftsveranstaltung von Lebensmittel Zeitung, Simon-Sell Continuity Marketing und Mac & T. Programm: Unter dem Motto "Boomland der Zukunft - Herausforderung und Chance für den Mittelstan

    [8319 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 051

    Service Finanzen

    Wiener mixen Thüringer Ketchup

    Mautner Markhof legte sich mit Born regionale Marke zu / Von Stefan Constantin

    Frankfurt, 17. August. "Mautner Markhof kauft zu - Thüringer Ketchup- und Senfhersteller Born übernommen" - so titelte die Lebensmittel Zeitung am 4. Februar dieses Jahres. Wieder kaufte ein europäischer Lebensmittelhersteller im Rahmen der Branchenkonsol

    [6878 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 21.03.1997 Seite 096

    Länder Report Hessen Bier

    Am Henniger Turm werden die Zügel gestrafft

    Henninger-Bräu AG will Regionalität und Internationalität unter einem Dach vereinen

    ha. Frankfurt, 20. März. Das klare Bekenntnis zur Dachmarke Henninger und den Einklang von Regionalität und Internationalität überzeugend zu vermitteln, hat sich die Henninger-Bräu AG in Frankfurt am Main nach den zuletzt nicht immer leichten Zeiten auf d

    [3193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 36 vom 06.09.1996 Seite 009

    Handel

    Globus-Gruppe drückt unverändert auf das Tempo

    Expansion soll weiter forciert werden - Sättigung im Osten - Discounter- Dichte "dramatisch"

    ur. Frankfurt, 5. September. Unverändert scharfes Expansionstempo schlägt die Globus-Handelshof-Gruppe an: Nach der soeben erfolgten Fertigstellung des 29 SB-Warenhauses in Roggentin bei Rostock werden vom Unternehmen weitere, bislang noch nicht bekannte

    [3215 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 020

    Industrie

    Gerolsteiner expandiert in Polen

    Produktionsstart Mitte 1996 geplant - Sorgen in Italien - Umsatzzuwachs im Inland

    GvP. Frankfurt, 25. Januar. Vor wenigen Tagen hat die Gerolsteiner-Gruppe zusammen mit einem polnischen Joint-venture-Partner den Grundstein für den Bau eines neuen Mineralbrunnens gelegt, der Mitte 1996 mit der Produktion beginnen soll. Nach dem Kauf d

    [3676 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 25.08.1995 Seite 006

    Handel

    Rossmann auf dem Weg zur Milliarde

    950 Mio. DM Umsatz - Expansion in Osteuropa - Parfüm AG wächst dynamisch

    mk. Frankfurt, 24. August. Das Burgwedeler Drogeriemarkt- Unternehmen Rossmann eilt mit Riesenschritten auf die Milliarden- Umsatzgrenze zu. Im Geschäftsjahr 1994 realisierte Unternehmenschef Dirk Rossmann, der vor drei Jahren die Expansion nach Osteuropa

    [2294 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 30.10.1992 Seite 038

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Partnering" intensiviert Kontakt zum Kunden

    HORIZONT-Serie über die führenden Köpfe großer Networks: Europa-Chairman Ingo Krauss / Von Rosemarie Totzauer

    Frankfurt - Die Boom-Zeiten sind vorbei. Die Wirtschaftsflaute hat bereits schon Teile der deutschen Werbebranche erreicht. Ingo Krauss, seit diesem Jahr inthronisierter Europa-Chairman von Young & Rubicam, ist davon überzeugt, daß nach dem "guten Manager

    [18025 Zeichen] € 5,75