Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 02.05.2024 Seite 20,21,22,23

OMR 2024 – DAS MAGAZIN

Ohne Daten keine Reduktion

CO₂-Fußabdruck: Nachhaltigkeit und Digitalmarketing vertragen sich nur bedingt. Doch Emissions-Messung kann sogar die Werbewirkung steigern. Von Helena Birkner

Die Digitalmarketing-Branche wächst stetig und verursacht beträchtliche umweltschädliche Emissionen. Gleichzeitig steigt der Druck auf Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern, denn Emissionen sollen auf Anraten des Weltklimarats überall wo mö

[9422 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 39-40 vom 01.10.2022 Seite 2

intro digitalisierung

LEITARTIKEL

Instrument gegen die Multi-Krisen

Vor mehr als 20 Jahren hat das Zeitalter der Digitalisierung begonnen. Schon ab den 1990er-Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es Unternehmensvisionäre, deren Ideen die Wirtschaft bis heute bestimmen. Amazon wurde 1994 gegründet, Booking.com gibt es

[1578 Zeichen] € 5,75

Horizont 40 vom 07.10.2021 Seite 10

HORIZONT Kongress

Zimmer mit Aussicht

MarTech: Data Clean Rooms können in der Post-Cookie-Ära an Bedeutung gewinnen

Die Fakten sind bekannt: Third-Party-Cookies sind ein Auslaufmodell, und auch im mobilen Bereich wird das Tracking schwieriger. Weil immer weniger Third-Party-Daten verfügbar sind, wird es umso wichtiger, sich um First-Party-Daten zu bemühen. Das Man

[6015 Zeichen] € 5,75

Horizont 35-36 vom 02.09.2021 Seite 10

Agenda

„Big Picture“ gesucht

HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Advertiser hadern mit Google-Plänen und TV-Preisen

Was hat die aktuelle Inflation der TV-Werbepreise mit dem nahenden Ende der Third-Party-Cookies zu tun? Erst einmal wenig – doch beide Themen werden erst dann so richtig zum Aufreger, wenn man sie aus der Perspektive der Kampagnenbilanzierung betrach

[6130 Zeichen] € 5,75

Horizont 13-14 vom 01.04.2021 Seite 49

m+a Report Märkte

Potenzial zum Dauerbrenner

Was Messen virtuell bieten müssen

Studienergebnisse: Wo die Schwächen und Chancen von virtuellen Messeformaten aus Sicht ausstellender Unternehmen liegen

Intensiver und verbindlicher persönlicher Austausch bleibt der Goldstandard für den Erfolg von Veranstaltungsbeteiligungen. Daran messen Unternehmen auch digitale Formate. Ausgerechnet in dieser wichtigen Entscheidungsdimension schneiden virtuelle Me

[4993 Zeichen] Tooltip
Übersichtliche Fakten unverzichtbar - Wie wichtig sind Ihnen die folgenden Möglichkeiten als Besucher einer virtuellen Messe? Vertraute physische Anmutung bevorzugt - Wie würden Sie sich die Gestaltung einer virtuellen Messe wünschen?
€ 5,75

Horizont 34 vom 20.08.2020 Seite 17

Spektrum Screenforce

Wirkung statt Emotionen

Die Gattungsveranstaltung Screenforce Days trommelt normalerweise mit viel Pomp für TV-Inhalte. Im Pandemiejahr setzt die Initiative stattdessen ganz auf Werbewirkung

Die Frage „What’s next?“ sollte das diesjährige Motto „Broadcast, Streaming, Multichannel“ der Screenforce Days komplettieren – doch mit der Absage der zweitägigen Branchenveranstaltung der TV-Sender und -Vermarkter für Anfang Juni blieb plötzlich au

[6959 Zeichen] € 5,75

Horizont 4 vom 23.01.2020 Seite 20,21

Deutscher Medienkongress '20

Pflichtlektüre

Seven-One Media: Guido Modenbach und Gerald Neumüller veröffentlichen das Textbook „Video Impact“– und setzen damit neue Standards in der deutschen Werbewirkungsforschung

Was ist das Problem in der Werbewirkungsforschung, worunter leiden die vielen Studien, die hierzulande veröffentlicht werden? Es sind vor allem diese beiden Punkte: Erstens: Zu lange hat sich Media allein auf die Optimierung von Werbekontakten kon

[18563 Zeichen] Tooltip
TV liefert den höchsten Recall - Ungestützte Werbeerinnerung Singlekontakte TV-Kombinationen sind effektiver - Ungestützte Werbeerinnerung Doppel- und Mixkontakte Mehr Aufmerksamkeit für Werbung im Lean-back-Modus - Visueller Fokus auf dem Bildschirm Mehrfachkäufer greifen wieder zu - Kauffrequenz und Wahrscheinlichkeit für erneuten Kauf Hohe Skalierbarkeit des Fernsehens - Zusatzgewinne und Netto-Werbeinvestitionen Lean-forward- und Lean-back-Modus im Vergleich Marken wachsen durch Zugewinn von Nicht- und Wenigkäufern - Anteil der Käufer einer TK-Pizzamarke nach Kauffrequenz innerhalb eines Jahres
€ 5,75

Horizont 34 vom 22.08.2019 Seite 12,13

Hintergrund

„Das Gehirn ist die letzte Instanz“

Werbewirkung: Markenexperte Olaf Hartmann erklärt, was das Streicheln von Handys, flauschige Küken und Print mit Neurowissenschaft zu tun haben

Wird Digitalwerbung gefährlich überschätzt? Die kritischen Stimmen mehren sich. Doch keiner formuliert es drastischer als Olaf Hartmann: „Wie Alkohol ist der digitale Rausch eine Anleihe auf das Markenglück von morgen.“ Wie er das meint, erklärt der Experte in der kommenden Woche beim Horizont-Werbewirkungsgipfel. Im Interview läuft er sich schon einmal warm.

[13172 Zeichen] € 5,75

HORIZONTmagazin Online Marketing Rockstars vom 25.04.2019 Seite 56,57

Playlist

„DIGITAL“ WIRKT NICHT

Kristian Meinken, Geschäftsführer Pilot Agenturgruppe, über einen Gattungsbegriff, der „ins Leere läuft“.

Gibt es in unserer Branche eigentlich noch viele Gespräche und Themen, die sich nicht um „Digital“ drehen? Vermutlich nicht – und das aus guten Gründen. Problem dabei ist nur: Digital wirkt nicht. Warum? Was ist denn eigentlich „Digital“? Mit Digi

[6203 Zeichen] € 5,75

Horizont 12 vom 21.03.2019 Seite 32

Report Bewegtbild

Rückversicherung

Screenforce nimmt den Einfluss von Werbung unter die Lupe und zeigt wieder einmal, welche Stärken TV auf seiner Seite hat

Wo Werbung erscheint, wird stets dasselbe Ziel verfolgt: Aufmerksamkeit wecken, den Bekanntheitsgrad und Wiedererkennungswert eines Produktes oder einer Marke steigern und den potenziellen Kunden zum Kauf anregen. Angesichts der heutigen Werbeflut st

[6187 Zeichen] Tooltip
TV leistet den größten Beitrag - Beiträge zur Steigerung der Awareness Unverzichtbarer Kanal - Effektivität und Effizienz der Kanäle Effizientes Fernsehen - Mediabeitrag nach Kanälen
€ 5,75

 
weiter