Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2011 Seite 042

IT und Logistik

Trend zur Automatisierung

Cemat: Ergonomische Kommissioniertechnik ist gefragt - Neue Lösungen für E-Commerce

Hannover. Automatische und ergonomische Lösungen standen im Fokus der Cemat. Dematic bietet neu den "Rapid Quick" für die Kleinteile-Kommissionierung. SSI Schäfer zielt mit der "Fulfillment Factory" auf eine Logistik, die auch E-Commerce integriert. Vand

[4251 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 04.03.2011 Seite 053

IT und Logistik

Innovationen am laufenden Band

Euroshop zeigt Trend zur Automatisierung - Tunnelscanner im Mittelpunkt - Interesse an mobilem Self-Scanning steigt

Düsseldorf. Die Automatisierung der Kassenzone erreicht eine neue Stufe. Edeka testet den Tunnelscanner von Wincor Nixdorf im Labor, Rewe will das Gerät als Erster auf der Fläche haben. Die Ahold-Tochter C-1000 nimmt das Konkurrenzprodukt von Itab unter

[4941 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2011 Seite 038

IT und Logistik

Handel automatisiert Lagervorgänge

Gute Stimmung auf der Logimat - Geschäft mit Intralogistik brummt - Roboter für lange Wege und Schwerarbeit

Stuttgart. Über volle Auftragsbücher freuten sich die Anbieter von Intralogistik-Lösungen auf der Fachmesse Logimat. Dazu trägt der Handel, der derzeit Milliardensummen in neue Lager und deren Inneneinrichtung investiert, erheblich bei. Handelsunternehme

[4569 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 042

IT und Logistik

Innovationen fürs Lager

Handel investiert in Kommissioniertechnik - Automation ist Trend

Stuttgart. Mit den Argumenten Leistungssteigerung, Beschleunigung und Ergonomie werben die Anbieter automatischer Kommissioniersysteme auf der europäischen Intralogistik-Messe Logimat. Einen der interessantesten Neuaufträge aus dem Handel hat SSI Schäfe

[3789 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 055

IT und Logistik

Wincor Nixdorf macht Bargeld billig

Neues Angebot für das Cash Cycle Management verspricht mehr Sicherheit und geringere Kosten

Paderborn. Im Mittelpunkt der diesjährigen Hausmesse von Wincor Nixdorf standen Lösungen zum Bargeld-Management. Sie versprechen Kostensenkungen von mehr als 20 Prozent. Der Handel hält sich allerdings mit Investitionen immer noch zurück, wie die jüngste

[3262 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2009 Seite 041

IT und Logistik

SB-Kassen im Fokus der Eurocis

Mobile Lösungen am Start - Saturn mit Terminals im Rollout - Mehr Alternativen

Düsseldorf. Selbstbedienung und Automatisierung am Checkout waren zwei der großen Themen auf der Messe Eurocis. Eine Reihe von Ständen zeigte mobile Self-Scanning-Geräte für die Kunden. Die Zahl der Anbieter von Zahlautomaten mit Cash-Handling steigt. M

[3575 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2009 Seite 058

Schwerpunkt Eurocis

Kassenzone nimmt neue Form an

Maßgeschneiderte Checkout-Hardware richten sich an Vertriebsschienen und Warenkorbgröße aus

Frankfurt. Die Vielfalt in der Kassenzone nimmt weiter zu. Scannen und Bezahlen wird in Teilen oder ganz auf den Kunden übertragen. Wie das am besten funktioniert, hängt vom Vertriebsformat und dem Warenkorb ab. Das nötige Equipment gibt es auf der Euroc

[3493 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 29.02.2008 Seite 059

Messe Euroshop

Das graue Einerlei an den Kassen ist bald Vergangenheit

Hersteller entwickeln individuelle Lösungen - Scannen und Bezahlen immer häufiger getrennt

Düsseldorf. In der Kassenzone entsteht eine neue Vielfalt. Neben getrenntem Scannen und Bezahlen rücken Sicherheit und Entsorgung des Bargeldes in den Fokus. Die Anbieter von Kassensystemen präsentierten auf der Euroshop einen Strauß neuer Lösungen. Zum

[2316 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 002

Kommentar

Daniel Ochs

Kassenzone neu aufgemischt

Ein Vierteljahrhundert nach der Einführung der Scannertechnologie steht die Kassenzone in Deutschland erneut vor einem tiefgreifenden Wandel. In einer stetig anwachsenden Fülle von Pilotprojekten zerlegt der Handel den Kassenplatz in seine Einzelteile un

[3154 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 02.03.2007 Seite 024

IT und Logistik

Mehr Selbstbedienung am Checkout

Eurocis: Giesecke&Devrient und IBM zeigen "Pecuron"-Toshiba und NCR kündigen Bargeld-Recycling-Module an

Düsseldorf, 1. März. Die Automatisierung des Checkouts war eins der meistdiskutierten Themen der Messe Eurocis. Vier IT-Hersteller kündigten Bezahlautomaten mit integrierten Bargeld-Recycling-Modulen an. Giesecke&Devrient und IBM zeigten bereits ein erst

[4342 Zeichen] € 5,75

 
weiter