Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 6

    Diese Woche

    US-Handel: Tausende Läden schließen

    E-Commerce und Flächenüberhang führen zu historischer Konsolidierung

    Der US-Einzelhandel befindet sich in der größten Konsolidierung seiner Geschichte. Insgesamt werden laut der Investment-Bank Credit Suisse in diesem Jahr mindestens 8600 Läden dicht machen, rund ein Drittel davon haben Mode im Sortiment. Marktbeobach

    [4593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2015 Seite 26,27

    Business

    Das Comeback des Ladens

    Reine Online-Händler beeindrucken in den USA weiterhin mit hohem Wachstum. Die Zukunft aber gehört innovativen Multichannel-Anbietern.

    Der Größte bleibt der Größte. Mit einem Umsatzplus von 2% auf knapp 486Mrd. Dollar (436 Mrd. Euro) hat Walmart auch 2014 wieder die Nase vorn in der jährlich von der National Retail Federation (NRF) in Auftrag gegebenen Liste der größten US-Einzelhän

    [7235 Zeichen] Tooltip
    Top 20 der umsatzstärksten US-Einzelhändler mit Bekleidungssortiment in den USA
    € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 29.07.2004 Seite 042

    Business Handel

    Die Größten in den USA: Scharfes Profil gewinnt

    Das Image des Handelsriesen Wal-Mart ist angekratzt, andere Discounter können profitieren

    Mit einem Jahresumsatz von 258,7 Mrd. Dollar (210,2 Mrd. Euro, plus 11,8%) blieb der US-Discounter Wal-Mart Stores aus Bentonville, Arkansas, auch in 2003 mit Abstand der größte Einzelhändler - und das größte Unternehmen - weltweit. Doch im Gegensatz zu d

    [7883 Zeichen] Tooltip
    Die grössten Filialisten - US-Bekleidungsfilialisten, Umsatz in Mill. Dollar

    Die Grössten mit Bekleidung - US-Handelsunternehmen mit Bekleidungssortiment, Umsatz in Mill. Dollar
    € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 068

    Business Handel

    US-Handel: Preisdruck regiert

    Preiskonzepte und Nischenanbieter sind die großen Gewinner

    Rückläufige Bekleidungsausgaben und der Siegeszug preisaggressiver Modeanbieter setzen den traditionellen US-Bekleidungshandel unter Druck. Das ergab das "Triversity Top 100 Retailers"-Ranking der National Retail Federation (NRF). "Im Hinblick auf Bekleid

    [5388 Zeichen] Tooltip
    Die größten Amerikaner - Die führenden US-Textileinzelhändler

    Die führenden US-Sport und Modehändler - Umsatzentwicklung der Top 20-Filialisten
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 24.09.1998 Seite 148

    Business Handel

    Kampf der Kolosse

    Die 82 größten Unternehmen des deutschen Textilhandels eroberten sich im vergangenen Jahr 57 % des deutschen Textilumsatzes von 117,5 Mrd. DM, einen Zehntel Prozentpunkt weniger als 1996. Die Branchen-Kolosse haben ihren Übernahmehunger - zumindest vorübe

    [29656 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite 032

    Handel

    USA: The Limited bleibt größter Textilhändler in USA

    Textilketten mit Zuwachsraten

    ar Frankfurt - Im vergangenen Jahr erreichten die 100 größten Handelsketten der USA einen Rekordumsatz von 716,1 Mrd. US-Dollar. Dies entspricht einem Zuwachs von 9,2 %. Seit 28 Jahren war das Vertrauen der Verbraucher in die amerikanische Wirtschaft nich

    [2572 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 27.02.1997 Seite 164

    Industrie

    Asiatische Wachstumsmärkte: In Taiwan positive Perspektiven für Europas Hersteller

    Der Vorsprung der Italiener

    Während die Veränderungen in Hongkong die Schlagzeilen füllen, kommt ein anderer ökonomischer Riese Asiens wie Phönix aus der Asche: Nach dem Raketenwirbel um Taiwan 1996 hat China im Januar 1997 erstmals nach der Kulturrevolution direkten Lieferbeziehung

    [7659 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 032

    Handel

    USA: Fachgeschäftsketten wachsen am schnellsten

    Toys 'R' Us hat die Nase vorn

    le New York - Im Wettrennen um das höchste Umsatzplus im Geschäftsjahr 1995 schnitten die amerikanischen Fachgeschäftsketten vor allen anderen Handelssparten am besten ab. Die "specialty stores" erzielten ein Plus von 14 % auf insgesamt 142 Mrd. Dollar.

    [2915 Zeichen] € 5,75