Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 50

Marktplatz Pasta, Reis & Saucen

Alleskönner

Der Konsum von Pesto wächst, und ein Ende ist nicht in Sicht. Denn die konzentrierte Paste passt nicht nur zu Nudeln und Reis. Hinter Absatzsog und starkem Preiswettbewerb durch Handelsmarken brodelt es: Es geht um Zutaten und Qualität. Wolfgang Hubert

[8639 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 20

Frischware

Preise für frische Milchprodukte und Käse sinken

Nielsen IQ präsentiert auf dem Molkerei-Kongress aktuelle Marktzahlen – Danone steigt in Protein-Markt ein – Lidl will Milchanteil am Sortiment reduzieren

Der deutsche Milchmarkt wird nicht einfacher. Marken, Absatz und Preise stehen ebenso unter Druck wie traditionelle Sortimente. Aber es gibt auch wachsende Trendkategorien.

[3013 Zeichen] Tooltip
Eigenmarken und Promotions gewinnen an Bedeutung - Umsatzanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 05.04.2024 Seite 31,32

Marktplatz Milchprodukte & Alternativen

Hafer ist Trumpf

Auf dem Markt der Milchalternativen ist Hafer auf der Überholspur, baut seinen Vorsprung im Vergleich zu anderen Rohstoffen kontinuierlich aus und hat sich mit Abstand zur wichtigsten Basis für Drinks gemausert. Hersteller gehen mit dem Rummel um den Hafer unterschiedlich um. Andrea Adelhardt

Milchalternativen sind beliebt und erobern Regalmeter um Regalmeter im Handel. „Pflanzendrinks haben sich als relevanter und nicht mehr wegzudiskutierender Markt etabliert“, sagt Bernd Eßer, Geschäftsführer von Berief Food. Das mittelständische Unter

[8282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2022 Seite 21,22,23

Journal

Alles nur noch halb so schön

Raclette statt Rehrücken: Auch wer sich Premiumprodukte leisten kann, spart – ob aus Sorge oder Solidarität. Hersteller und Händler suchen Wege, um 2023 die Lust auf Konsum neu zu entfachen. M. Nissen, M. Hebben und M. Himberg

[12978 Zeichen] Tooltip
Premium ist weniger gefragt - Umsatzentwicklung von FMCG-Produkten
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2022 Seite 28,30

Marktplatz Baby & Kind

Frische Kost

Eltern sind bei der Ernährung ihrer Kinder besonders sensibel. Bioqualität ist deshalb schon fast selbstverständlich, auch beim Kauf von Handelsmarken. Nun schrauben neue Akteure die Messlatte weiter nach oben: mit weniger Zucker, weiteren Proteinquellen und Frischem aus dem Kühlregal. Dieter Heimig

[8054 Zeichen] Tooltip
Plus für Handelsmarken - Marktanteile nach Umsatz April 2021 - März 2022, in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 10.06.2022 Seite 31,32

Marktplatz Pasta, Reis & Saucen

Der Appetit der Konkurrenz wächst

Den herkömmlichen Instant-Mahlzeiten mit Reis oder Nudeln machen zunehmend Startups Konkurrenz. Sie werben mit gesünderen Alternativen – und verlangen von ihren Kunden dafür deutlich mehr Geld. Vor allem der Absatz von Asia-Sorten wächst deutlich. Delphine Sachsenröder

[9697 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 28.01.2022 Seite 44

Marktplatz Süßwaren

Genuss mit Plus

Mit der Pandemie stieg die Lust zum Naschen und Snacken. Und dieser Trend setzte sich fort. Profitiert haben davon Marken- und Premiumprodukte sowie salzige Snacks. Bei süßen wie salzigen Genussprodukten werden gesunde Attribute immer wichtiger, nehm

[680 Zeichen] Tooltip
Genuss mit Plus - POS-Profi-Club Süßwaren - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 07.01.2022 Seite 22

Ausblick Marketing

„Die verlangten Preise ziehen weiter an“

Ob der LEH auch im dritten Pandemie-Jahr zulegen kann, hängt von mehreren Faktoren ab – Preis-Polarisierung und Kulturwandel setzen klassische Marken unter Druck

Nach einem Jahr mit abgeschwächtem Wachstum in der FMCG-Branche sehen sich vor allem Discounter herausgefordert, den Abstand zum prosperierenden Vollsortiments-LEH wieder zu verkürzen. Wie und wann dies gelingen könnte, erläutert Robert Kecskes, Global Insights Director bei der GfK.

[10057 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 03.01.2020 Seite 22

Ausblick Marketing

„Hersteller ohne Kontur werden es spüren“

Auch 2020 dürften Supermärkte dynamischer wachsen als Discounter – Handelsmarken gewinnen an Gewicht – Online-Foodhandel kommt weiterhin nur langsam voran

Nürnberg. Der Marktanteil der Großfläche wird nicht zuletzt wegen der Real-Verkäufe erst einmal weiter sinken, die Dynamik der Markenlistungen bei den Discountern abflachen. Handelsmarken werden wieder ein stärkeres Gewicht bekommen, prognostiziert Robert Kecskes.

[9729 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2017 Seite 22

Ausblick Marketing

„Wir sehen mehr Online-Angebote“

Profitabler Internetkauf von Lebensmitteln bleibt in der Branche das umstrittene Thema – Noch sind die Logistikkosten zu hoch

Nürnberg. Der LEH bangt um seine eh schon knappen Margen, falls Amazon hierzulande mit E-Fresh Food Ernst macht. Das Format Supermarkt wird sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem Discount liefern. Aldi wird weitere Marken einlisten. Das prognostiziert GfK-Handelsexperte Wolfgang Adlwarth.

[10398 Zeichen] € 5,75

 
weiter