Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 129 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 10-11 vom 07.03.2024 Seite 8,9

Hintergrund

Für eine bessere Retail-Media-Welt

Code of Conduct: Der Kundenverband OWM fürchtet Wildwuchs und legt ein Regelwerk für digitale Werbeplätze von Händlern vor. Von Catrin Bialek

Während sich die Media-Umsätze der deutschen Händler noch im Promillebereich bewegen, erzielen Amazon und Alibaba bereits Milliardenumsätze mit dem Verkauf von digitalen Werbeflächen an Hersteller. Retail Media weckt die Fantasie der Werbewirtschaft

[10963 Zeichen] € 5,75

food service 5 vom 24.05.2023 Seite 20,21,22,23,24,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,39

Airports

Umsatz und Passagiere sind wieder am Gate

Wachstums-Hoffnungen (über)erfüllt! Die deutschen Airports sind 2022 wieder im Steigflug: Mehr als verdoppeltes Passagier- (PAX-) und Gastro-Ergebnis. 368,5 Mio. Euro Gastro-Umsätze netto (zu 2021: +134,0 %) erwirtschafteten 2022 die 12 größten Flughäfen bei 155,9 Mio. Passagieren (+109,9 %). Kleine Relativierung: PAX-Zahl Top 12 2022 weiter unter 2019 (-35 %); Gastro-Erlöse performen besser (nur -20,3 %).

[56981 Zeichen] Tooltip
Gastro-Umsatz-Entwicklung: 2022 zu ‘21 - Top 5 Prozent-Gewinner / 2022 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer / 2022 zu ‘21 - Top 5 Millionen-Gewinner Passagier-Entwicklung: 2022 zu ‘21 - Top 5 Prozent-Gewinner / 2022 zu ‘19 - Top 5 Prozent-Gewinner/-Verlierer / 2022 zu ‘21 - Top 5 Millionen-Gewinner D: Top 12 Flughäfen 20221) – Passagiere, Gastronomie-Umsätze, Haupt-Gastro-Player
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2023 Seite 18

Frischware

Rekordpreis für Schweinefleisch

Zu geringes Angebot in ganz Europa treibt die Börse – Schlachtunternehmen im Dilemma – Keine Erholung im 1. Halbjahr

Europäische Schlachtunternehmen müssen Höchstpreise für Schweine bezahlen. Die Margen rutschen dadurch tiefer in den roten Bereich. Eine Entspannung bis zur Grillsaison ist nicht in Sicht.

[3241 Zeichen] Tooltip
Die Preisrallye geht weiter - VEZG-Schlachtschweinepreis in Euro/Kg Schlachtgewicht
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2023 Seite 25,26,27

Journal

Die Charme-Offensive

Der Weg bis an die Wohnungstür ist für Onlinehändler von Lebensmitteln steinig. Um die Kunden für sich zu gewinnen, setzen die Anbieter von E-Food auf Geschenke und ein Zauberwort: Automatisierung. Madeleine Nissen

[16788 Zeichen] Tooltip
Deutschland unter den Schlusslichtern - Anteil E-Food auf Vorbestellung am heimischen Lebensmittelmarkt
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 1 vom 07.01.2023 Seite 2

intro

WIE WIRD DAS NEUE JAHR?

Die Zeichen stehen auf Zuversicht

Die Hoffnungen auf eine kräftige Erholung der deutschen Wirtschaft nach der Coronakrise waren groß. Doch der Ukraine-Krieg sorgt für Verwerfungen. Das dürfte auch 2023 noch zu spüren sein. Die Aussichten sind aber nicht mehr ganz so düster, und aus dem Gastgewerbe kommen durchaus positive Signale.

[7158 Zeichen] Tooltip
Entwicklung des realen Bruttoinlandsprodukts in Deutschland 2016–2024 - Veränderung gegenüber dem Vorjahr - Prognose bis 2024
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 1 vom 06.01.2023 Seite 8

Ausblick Handel

„Die Margen geraten unter Druck“

Der Handelsexperte von Standard & Poors Raam Ratnam erwartet schwere Zeiten für kleinere Unternehmen

Gestörte Lieferketten, verändertes Konsumverhalten, steigende Preise, Energie- und Refinanzierungskosten sorgen für Druck auf die Margen im Einzelhandel. Was dies für die Branche in Europa bedeutet, erklärt Raam Ratnam, Senior Director Retail bei der Rating-Agentur Standard & Poors.

[6339 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 22.04.2022 Seite 16,17

Analyse

Das Ende der Talsohle?

Die npdgroup hat die Daten für den Außer-Haus-Markt 2021 erfasst. Danach verliert das wichtige Segment Workplace bei Besuchen und Umsätzen, wobei sich im gesamten Food Service-Markt eine vorsichtige Erholung andeutet.

[3675 Zeichen] Tooltip
In der Krise halbiert - Ausgaben in Mio. Euro / Besuche in Mio. Gesamtmarkt und Segmente Zwischen Stagnation und Erholung - Ausgaben pro Kopf in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 08.04.2022 Seite 3

Seite 3

Trübe Aussichten bei Einzelhandelschefs

Die Aussichten sind schlecht. 60 Prozent der von EuroCommerce und McKinsey befragten 57 Food-Retail-CEOs in Europa erwarten für das laufende Jahr eine Verschlechterung, nur 17 Prozent eine Verbesserung ihrer Geschäfte. Zentraler Aspekt ist die genere

[1026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 22

Frischware

Die Milchindustrie braucht eine Vision

Nach der Corona-Krise stehen die Molkereien vor neuen Herausforderungen – Von Klaus Martin Fischer und Christoph Havermann

Landwirte und Molkereien werden mit Herausforderungen und Disruptionen in ungeahntem Ausmaß konfrontiert. Ein „Weiter-So“ in verstaubten Verwertungsmustern und gewachsenen und teils starren Strukturen kann es nicht geben.

[4607 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 07.05.2021 Seite 86

Marketing

Hoffnung für die Nonfood-Branche

Schon im laufenden Jahr rechnet die PwC-Strategieberatung mit einem Umsatzplus – 2023 soll das Vorkrisenniveau übertroffen werden

Nach harten Einbußen durch Covid-19 im vergangenen Jahr werden sich deutsche Nonfood-Händler und -Hersteller in diesem Jahr schnell erholen, prophezeit eine aktuelle Studie der Strategieberatung von PwC.

[4921 Zeichen] € 5,75

 
weiter