Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 380 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2015 Seite 8

Handel

Kurz notiert

Hofer: Der zur Aldi Süd-Gruppe gehörende österreichische Discounter hat zwei Drittel seiner Standorte mit dem neuen Brot-Box-Angebot ausgestattet. Das Backwarensystem soll bis zum Jahresende in sämtlichen der 450 Filialen verfügbar sein. In einer gro

[1868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Milchindustrie kommt nicht zur Ruhe

Märkte erholen sich uneinheitlich - Deutschland bleibt preissensibel - Weltweit mehr Fusionen und Kooperationen

Frankfurt. Eine rasche Preiserholung lässt zumindest die Proteste der Milcherzeuger verstummen. Die Milchindustrie versucht sich derweil mit neuen Konzepten und strategischen Partnern auf die Zeit nach dem Quotenende vorzubereiten. Der Export belebt das

[4711 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 014

Rückblick Frischware

Sorge um Deutschwein

Viel Bewegung im Ausland - Diskussionen um Neuregelungen

Frankfurt. Der LEH gewinnt dank preissensibler Verbraucher Marktanteile. Angesichts der kleinen Ernte sorgt sich die deutsche Weinbranche aber um künftige Absatzchancen. Politische Themen entzweien Kellereien und Genossenschaften. Nach kontinuierlichen

[2133 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 045

Report Out-of-Home-Media

Digitale Netze in Bewegung

Posterscope Worldwide hat ein Tool-Set für digitale Out-of-Home-Medien entwickelt. In Deutschland wird es ab 2011 zur Verfügung stehen.

[5536 Zeichen] Tooltip
USA und China weit voraus - Umsätze im digitalen Out-of-Home-Markt
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 032

Handelsimmobilien

Kleinteilige Center prägen die Städte

GCSC-Studie belegt Trendwende - Zurück in die City - Schrumpfende Durchschnittsgröße

Frankfurt. Alle derzeit in Bau oder Planung befindlichen Shopping-Center entstehen in der Innenstadt oder in städtischen Quartieren. Die Durchschnittsgröße der Einkaufszentren ist in den letzten zehn Jahren um knapp 20 Prozent geschrumpft. "Derzeit habe

[3230 Zeichen] Tooltip
SCHNELLER ZUWACHS DER VERKAUFSFLÄCHE - Vergleich der Umsatz- und Verkaufsflächenentwicklung - (Index: Jahr 2000 = 100)

KRISE SETZT CENTERN KAUM ZU - Anteil des Einzelhandelsumsatzes in Shopping Centern am gesamten Brutto-Einzelhandelsumsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 013

Rückblick Frischware

Milch macht sogar Merkel munter

Preissturz ruft Politik auf den Plan - Nordmilch und Humana kein Vorbild für andere Molkereien - Beruhigung im Herbst

Frankfurt. Die rasante Talfahrt der Milchpreise bis zum Sommer dieses Jahres löst neue Bauernproteste aus und beschäftigt die Politik - bis hoch zur Bundeskanzlerin. Im Wahljahr wird der Sektor mit viel Geld unterstützt. Das verlangsamt aber den Struktur

[3624 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 020

Frischware

Billigere Milch wird weniger gekauft

Aldi verliert trotz Preissenkungen Absatz - Upländer Molkerei testet flexible Mengensteuerung

Frankfurt. Für den Handel haben sich die massiven Preissenkungen für Milch und Molkereiprodukte nicht ausgezahlt. Sie führten nicht zu höherem Konsum - im Gegenteil. Zu diesem Ergebnis kommt die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) im aktuellen Consum

[2887 Zeichen] Tooltip
PREISSENKUNG BRINGT NICHTS - Entwicklung von Preis und Absatz Januar bis April 2009 zu 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 028

Business

Warenhäuser: Die Emotionen sind weg

Die Arcandor-Pleite hat die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die Karstadt-Warenhäuser gelenkt, die größten Verlustbringer des Konzerns. Die Stärke der Warenhäuser war immer die emotionale Inszenierung von Waren auf großen Flächen. Davon sind sie

Die einen kämpfen um ihre Arbeitsplätze, die anderen um ihre Millionen. Selten haben die Warenhäuser in den vergangenen Jahren derart im Mittelpunkt gestanden wie in den vergangenen Wochen. Auffallend bei der öffentlichen Diskussion ist, dass viel über s

[15754 Zeichen] Tooltip
DER HANDEL GLAUBT ANS WARENHAUS - Welchen Aussagen stimmen Sie zu bzw. stimmen Sie nicht zu?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 17.04.2009 Seite 010

Handel

Briten wollen Fairtrade statt Bio

In Großbritannien zählen eher soziale und ethische Aspekte

Frankfurt. Ethische Aspekte wie fairer Handel, Tierschutz oder Regionalität laufen Bio-Produkten in England den Rang ab. In Deutschland wächst der Bio-Markt weiterhin: Bio wird hier nicht durch Fairtrade & Co ersetzt, sondern ergänzt. Obwohl britische V

[3546 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2009 Seite 046

Schwerpunkt ProWein

Markenweine auf dem aufsteigenden Ast

Absatz- und Umsatzsteigerung im LEH - Deutsche Weinvermarkter optimistisch gestimmt

Frankfurt. Die deutschen Weinvermarkter sind mit der Entwicklung der Markenweine im vergangenen Jahr sehr zufrieden. Unisono wird nach Jahren der Stagnation von guten Zuwächsen berichtet. Nach aktuellen Nielsen-Zahlen haben sich die Markenweine, die von

[4493 Zeichen] € 5,75

 
weiter