Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 167 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2024 Seite 16

Frischware

Übernahme

Bridor zieht es mit Bio in den Handel

Der Back- und Konditorwarenspezialist Bridor, Tochtergesellschaft der französischen Le Duff Group, übernimmt den niederländischen Bio-Bäcker Pandriks. Zu ihm gehört seit 2016 auch der deutsche Hersteller Bio Breadness in Fulda. Dort und in Meppel pro

[868 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 12

Industrie

Tiefkühlbäcker Dewi vor Verkauf

Der Berliner Tiefkühlbäcker Dewi Back steht vor der Übernahme durch den spanischen Backkonzern Europastry. Das geht aus einer Veröffentlichung des Bundeskartellamts hervor, das den Vorgang wettbewerbsrechtlich prüft. Demnach strebt Europastry den Kau

[1278 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 09.06.2023 Seite 10

Industrie

Investor will Coolback mit Dutch Bakery zusammenlegen

Großbäcker soll nach Übernahme durch 3i Marktchancen im Export nutzen – Entflechtung von Edeka-Beteiligung Panem Backstube

Der Finanzinvestor 3i will auf dem europäischen Markt für tiefgekühlte Backwaren die Kräfte bündeln. Daher übernehmen die Briten die Coolback-Gruppe und fusionieren sie mit der niederländischen Dutch Bakery.

[2492 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 26.11.2021 Seite 14

Industrie

General Mills verkauft Knack & Back

Der US-Konzern will sein Teiggeschäft in Deutschland, Großbritannien und Irland an das französische Unternehmen Cérélia abgeben

Der US-Konzern General Mills zieht sich weiter aus Europa zurück. Die Teigsparte in Deutschland, Großbritannien und Irland, zu der auch die Marke Knack & Back gehört, soll an den französischen Konzern Cérélia gehen, wie General Mills mitteilt. Die Zu

[1913 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 19.03.2021 Seite 20

Frischware

Für Aryzta rückt Deutschland wieder in den Fokus

US-Geschäft für 850 Mio. USD verkauft – Aktienkurs steigt rapide – Im ersten Halbjahr noch herbe Einbußen

Zürich. Der Verkauf seines Nordamerika-Geschäftes verschafft dem Großbäcker Aryzta Erleichterung bei der Verschuldung. Der kompaktere Zuschnitt könnte die Perspektiven für Europa verbessern.

[1981 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2019 Seite 17

Frischware

Großbäcker Aryzta findet Käufer für französische Tochter

Invest Group Zouari kauft Picard-Anteil zum Schnäppchenpreis – Jahresumsatz legt leicht zu

Dublin. Ende mit Schrecken für den irisch/schweizerischen Großbäcker Aryzta. Der Verkauf seiner Minderheitsbeteiligung am französischen Großbäcker Picard verschafft dem Konzern zwar etwas Luft, brachte aber nur ein Bruchteil des ehemaligen Kaufpreises.

[2047 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2018 Seite 81

Länderreport Schweiz

Glutenfrei wird zum Lifestyle

Jowa Migros-Tochter hat mit Huttwiler-Sortiment auch deutsche Verbraucher im Blick

Volketswil/Huttwil. Mit der Marke Huttwiler will der Backwarenhersteller Jowa nicht nur Verbraucher mit Glutenunverträglichkeit ansprechen.

[2404 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2017 Seite 18

Frischware

Coop braucht Aryzta nicht mehr

Umsatz im ersten Quartal weiter rückläufig – Probleme in USA

Zürich. Dass Coop jetzt ihre eigene Bäckerei am Netz hat, reißt bei dem alten Versorger Aryzta eine große Lücke. Ein wichtiger Grund, warum der Backwaren-Konzern im ersten Quartal (Ende Oktober) weiter geschrumpft ist.

[1122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 02.12.2016 Seite 20

Frischware

Aryzta lässt Federn

Leichter Umsatzrückgang in Europa und USA

Zürich. Der Tiefkühlbackwarenhersteller Aryzta hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2016/17 (Ende Oktober) weniger Produkte verkauft. Die Tonnage schrumpfte um 1,7 Prozent, der Umsatz sank um 3,3 Prozent auf 962,3 Mio. Euro.

[1511 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 18.11.2016 Seite 20

Frischware

Frischekick für Aryzta

Eisleben. Die Hiestand & Suhr Handels- und Logistik GmbH, Freiburg, firmiert zum 1. Januar als Aryzta Food Solutions GmbH. Das Unternehmen ist Teil des weltweit drittgrößten Herstellers von Backwaren, der Aryzta AG. Mit der Umfirmierung soll das Port

[838 Zeichen] € 5,75

 
weiter