Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 92 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 11 vom 17.03.2016 Seite 18

Hintergrund

Jeder redet mit jedem

DDV: Big Data steht erst am Anfang und Dialoge werden vielfältiger und breiter. Erkenntnisse einer Reise in die USA

Ein bisschen Kurt Tucholsky steckt im Deutschen Dialogmarketing Verband (DDV) schon drin. Der Schriftsteller und Journalist schrieb einmal über das Reisen: „Eine kleine Reise ist genug, um uns und die Welt zu erneuern.“ Anfang des Jahres brach der DD

[4857 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 038

IT und Logistik

Das Smartphone als trojanisches Pferd

Mobile Commerce verändert die Kommunikationshoheit am POS – Coupies und Barcoo geben der Industrie neue Freiheiten

Frankfurt. Smartphones und Datenbrillen verändern die Kommunikation am POS. Wenn der Handel nicht aufpasst, nehmen ihm innovative Dienstleister und die Industrie Teile der Interaktion mit dem Kunden aus der Hand.

[5692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2014 Seite 38

IT und Logistik

Das Smartphone als trojanisches Pferd

Mobile Commerce verändert die Kommunikationshoheit am POS – Coupies und Barcoo geben der Industrie neue Freiheiten

Frankfurt. Smartphones und Datenbrillen verändern die Kommunikation am POS. Wenn der Handel nicht aufpasst, nehmen ihm innovative Dienstleister und die Industrie Teile der Interaktion mit dem Kunden aus der Hand.

[5692 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2011 Seite 002

Kommentar

SILVIA FLIER

Kundenbindung 2.0

Einmal mehr setzt Apple einen neuen Trend: den Trend zum digitalen Kassenbon. Weltweit drücken die Mitarbeiter in den Apple Stores ihren Kunden die Rechnung nicht mehr in die Hand, sondern verschicken diese per E-Mail. Seit Neuestem eifern mehr und mehr

[2156 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 28 vom 14.07.2011 Seite 016

Hintergrund

"Besser als die Amerikaner"

United Internet Media: Unternehmenschef Matthias Ehrlich attackiert Trading-Modelle und warnt vor amerikanischen Verhältnissen: "Die reinen Logistik-Plattformen dürfen in Deutschland nicht gewinnen" Jürgen Scharrer

Im Interview mit HORIZONT äußert sich Matthias Ehrlich, Chef des Onlinevermarkters United Internet Media (UIM), zu den aktuellen Entwicklungen im Mediageschäft, der Aus-sagekraft des Agof-Rankings und seine Wachstumspläne im Dialogmarketing. UIM ist Teil der United Internet AG, zu der Marken wie GMX und Web.de gehören. Ehrlich ist diplomierter Wirtschaftsingenieur und seit 2006 an der Spitze bei UIM.

[15869 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 49 vom 10.12.2010 Seite 043

Marketing

Smartphone-Boom beflügelt Händler

Wachsende Zahl der Apps - Noch dominieren "weiche" Angebote - Verknüpfung mit Couponing steht noch aus

Frankfurt. Die wachsende Zahl der Smartphone-Nutzer spornt Handelsunternehmen an, beim App-Boom mitzumischen. Viele testen derzeit aus, welche Services die richtigen sein könnten, um Stamm- und Neukunden adäquat zu bedienen. In den USA macht ein geflüge

[6120 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 02.07.2009 Seite 018

Marketing

"CRM ist Teil des Media-Mixes"

Round Table von HORIZONT und Cocomore zur wachsenden Bedeutung von CRM und erfolgreichen Strategien in Zeiten der Krise

CRM ist längst kein Softwaretool mehr. Für Markenartikler gewinnt der Dialog mit den Kunden zunehmend an Bedeutung. Das zeigt die Diskussion von Marketern und CRM-Experten in den Räumen von Cocomore in Frankfurt, einem der führenden CRM-Dienstleister. W

[18459 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 032

Journal

Gefragte Berater

Barcodes scannen, Preise vergleichen, Filialen suchen: Immer mehr Verbraucher nutzen leistungsfähige Smartphones unterwegs als Einkaufshilfe. Für den Handel ist der Trend zum mobilen Internetsurfen Chance und Risiko zugleich. Jens Holst

Findigen Verbrauchern kann es herzlich egal sein, ob Industrie und Politik ihren aktuellen Streit über die Nährwertampel jemals beilegen. Wer ohne die umstrittene Infotafel nicht auskommt, hat es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand: Ein Handy

[5581 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 09.05.2008 Seite 047

Marketing

Werbebotschaften von Herzen

Immer mehr Markenartikelhersteller setzen auf Mitmachwerbung - Markenimage entzieht sich der Kontrolle

Frankfurt. Die Werbelandschaft ist im Umbruch. Der neuste Trend heißt Do-it-yourself-Marketing. Konsumenten werden aufgerufen, Spots für ihre Lieblingsprodukte selbst zu drehen. Ein Schritt mit unabsehbaren Folgen für das Markenimage. Welch ein Glück: Ei

[4940 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 23.02.2007 Seite 068

Service Veranstaltungen

SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

Marketing und Kommunikation

Trendspot USA - Innovationen im Handel LZ-Fachstudienreise in Kooperation mit Management Congress & Travel GmbH. Programm: Im Focus der USA-Reise stehen die Themen "Handelskonzepte", "Ethnic-Marketing" und "innovative Meal Solution". In Store-Check-Toure

[5261 Zeichen] € 5,75

 
weiter