Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 433 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 1

Seite 1

Aldi USA umwirbt die Lieferanten

Bei der ersten Lieferantenveranstaltung von Aldi Süd in den USA hat der Discounter seine Pläne für das Eigenmarkengeschäft präsentiert und den Herstellern enorme Wachstumspotenziale in Aussicht gestellt. Jetzt geht es für Aldi darum, für die ambition

[914 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 2

Kommentar

Aldi legt in den USA Turbo ein

von Bernd Biehl

Im Run um die Position des größten Lebensmitteldiscounters der Welt hatte zuletzt Aldi das Nachsehen. In Europa gab es kaum große Wachstumssprünge, in den meisten Ländern liegt Lidl vorne. In Deutschland allerdings noch nicht, hier haben die Süddeuts

[2123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 4

Handel

Aldi bewegt den US-Markt

Eigenmarkenhersteller werden umworben – Discounter ermutigt Lieferanten zu Investitionen in den USA

Eigenmarken gewinnen in den USA Marktanteile. Während Aldi dort zuverlässige Lieferanten für den nächsten Wachstumsschritt sucht, entdeckt auch Walmart das Potenzial von Private-Label-Produkten. Bislang spielen diese in den USA eine eher untergeordnete Rolle.

[3922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 10

Handel

Lidl setzt auf Export polnischer Produkte

Harter Preiskampf im Lebensmittelhandel des Nachbarlandes – Schwarz-Discounter forciert Ausfuhren im Konditionen-Duell mit Biedronka

Der Export heimischer Produkte entwickelt sich für Lidl in Polen zu einem strategisch wichtigen Faktor im harten Preiskampf. Im vergangenen Jahr stieg das Exportvolumen um rund 25 Prozent.

[3987 Zeichen] Tooltip
Ausfuhren nehmen zu - Exporte polnischer Eigenmarken- Produkte in andere Lidl-Länder in Mrd. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2024 Seite 25,26

Journal

Im Rabatt-Rausch

Die aggressive Aktionspolitik hat Folgen für das Geschäft mit Marken. Die Konsumenten haben gelernt, dass viele Artikel auch billiger zu haben sind – irgendwie, irgendwo, irgendwann. Miriam Hebben

[10503 Zeichen] Tooltip
Hohe Abschläge bei den Klassikern - Beispiele für stark reduzierte Marken in der KW 17 Ausverkauf der Marktführer - Promotion-Umsatzanteile nach Markentypen in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2024 Seite 4

Handel

Rewe lobt Vernunft der Industrie

Schärfe in Verhandlungen mit Industrie nimmt ab – Spannen im Handel unter Druck – Touristik stützt Gewinne im Jahr 2023

Die Rewe Group registriert eine zunehmend kompromissbereite Markenindustrie. Nach Angaben des Vorstands sind einige Preissenkungen bereits durchgesetzt. Trotzdem halte der Trend zu Eigenmarken an – und die Spannen blieben unter Druck.

[3916 Zeichen] Tooltip
Konzern verdient mehr Geld - Kennzahlen der Rewe Group Stark im Heimatmarkt - Anteile am Konzernumsatz in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 10

Handel

Kodi definiert Preiseinstieg neu

Kodi bringt eine neue Preiseinstiegsmarke an den Start. Mit der Linie ZOXX will der Nonfood-Discounter quer durch die Kategorien besonders preissensible Verbraucher ansprechen. Die Unterschiede zur bisherigen Basismarke sind beträchtlich. So kostet d

[982 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 23.02.2024 Seite 52

Marketing

Consumer-Index von GfK-CPS

Supermarktsegment wächst stärker als Discount

Die flaue Gesamtkonjunktur und das noch hohe Preisniveau bei Energie belasten weiterhin die Stimmung der Verbraucher. Doch im Januar gab es im LEH erste Anzeichen für eine positivere Entwicklung. Davon profitierten allerdings nicht alle Handelsunternehmen gleichermaßen.

[4449 Zeichen] Tooltip
Von echter Preisberuhigung noch keine Spur - Preisveränderungsraten FMCG* im Gesamtmarkt** gg. Vorjahresmonat – Angaben in Prozent Supermärkte schlagen sich besser - Umsatzanteile nach Vertriebsschienen in Prozent Nur noch wenige Kategorien mit Umsatzminus - Sortimentsentwicklung bei FMCG – Veränderungsraten (Basis/Wert) zum jeweiligen Vorjahreszeitraum in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 16.02.2024 Seite 4

Handel

Aktionspolitik stößt an Grenzen

Aldi und Lidl senken Preise bei Eigenmarken – Markenartikel bleiben auf hohem Niveau – Sonderangebote werden zum Problem

Die Preisschere zwischen Marke und Eigenmarke geht weiter auseinander. Während Aldi und Lidl zahlreiche Eigenmarken verbilligen, werden Markenartikel tendenziell teurer. Insgesamt sind die Preise für Lebensmittel in Deutschland auf einem neuen Höchststand.

[3514 Zeichen] Tooltip
Nahrungsmittelpreise steigen überdurchschnittlich - Verbraucherpreisindizes für Deutschland – Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2024 Seite 8

Handel

Lidl baut Deluxe aus

Aldi Süd hat das Angebot leicht reduziert – Große Schwankungen beim Absatz

Mit Premium-Handelsmarken werten die Discounter ihr Angebot auf. Der Blick auf die zwei wichtigsten Anbieter zeigt: Lidl baut aus, Aldi Süd ist vorsichtiger.

[2690 Zeichen] Tooltip
Aldi Süd bietet weniger Varianten - Artikelzahl im Premium-Sortiment
€ 5,75

 
weiter