Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 23 vom 09.06.2011 Seite 10

News

PVH-Gruppe: Tommy und Calvin wachsen

Mutterkonzern verdoppelt den Gewinn – Start in den USA mit Tommy Girl

Der US-Konzern Phillips-Van Heusen (PVH) ist dank der Übernahme von Tommy Hilfiger und beständigem Wachstum bei Calvin Klein auch im ersten Quartal wieder kräftig gewachsen. Wie die Gruppe mitteilt, stiegen die Erlöse in den ersten drei Monaten des G

[1298 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2011 Seite 47

Service

DMI Moods Sommer 2013

Das Deutsche Mode-Institut (DMI) macht mit seiner Veranstaltung Moods am 8.Juni im Düsseldorfer Malkasten den kreativen Auftakt in den Sommer 2013. Das Programm hält eine Fülle an Inspirationen und Denkanstößen für die künftigen Trends bereit. So gib

[753 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 56

Business Panorama Industrie

Ein Hauch von Algen

Das neue Label Twosquaremeter launcht zum Herbst die erste Kollektion aus Algenfasern

Wir machen Mode für Individualisten.“ Das sagt Carola Falk, Geschäftsführerin der Innovation&Clothing Factory GmbH. Das 2010 von Falk und Christine Zillich gegründete Unternehmen aus dem bayerischen Tutzing steht hinter dem Label Twosquaremeter, unte

[2759 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2011 Seite 61

Service

DMI Moods: Wie wird der Sommer 2013?

Der Mode-Sommer 2011 ist in vollem Gange, die Mode-Messen für die heiße Jahreszeit des kommenden Jahres stehen vor der Tür. Gleichzeitig blicken die Kreativen schon jetzt noch weiter voraus. Welche Farben kommen? Welche Looks werden kommerziell? Der

[944 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 17.03.2011 Seite 128

Fashion Schuhe und Taschen Herbst 2011

TST ganz ohne PC

Seit Jahren mit Unisex-Sneakern in Japan erfolgreich, ist das Label TST auch in europäischen Ländern wie Italien, Spanien und England bereits gut etabliert. Nun wollen die Japaner unter der kreativen Leitung des Designers Seishi Tanaka auch in Deutsc

[859 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 30

Business

Erfolg mit Verknappung

Moncler setzt auf Materialmix und neue Optiken, Mutter-Gesellschaft Industries ist in München umgezogen

Schon in diesem Winter hat sich so mancher gefragt, wie lange es bei Moncler noch weiter so steil bergauf gehen kann. Die aktuelle Orderrunde hat den Dauererfolg von Moncler wieder bestätigt. Der Winter 2011 wird laut Deutschland-Chef Bortolo Venture

[4389 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 7 vom 17.02.2011 Seite 10

News

Li Ning fordert die Weltmarken heraus

Chinesischer Sportartikelanbieter schließt Abkommen für europäischen Markt – Start im Frühjahr 2012

Der chinesische Bekleidungs- und Sportartikelhersteller Li Ning nimmt den europäischen Markt in Angriff. Dazu hat das Pekinger Unternehmen mit der finnischen L-Fashion Group (u.a. Luhta, Icepeak) ein Distributions-Abkommen für neun Länder geschlossen

[1374 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 93

Köpfe

Link Theory engagiert früheren Prada-COO Brian Blake

Der frühere COO des italienischen Luxusgüterkonzerns Prada Brian Blake wechselt zur japanischen Fast Retailing-Gruppe. Bei Link Theory wird Brian Blake künftig als President und COO der Marken Theory und Helmut Lang für die Märkte USA und Europa vera

[450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 056

Business Industrie

Nicht-Spezialisierung als Leitlinie

Weber, Konfektionär und Händler Lucien Deveaux setzt auf deutschen Markt

Lucien Deveaux fühlt sich im prallen Leben am wohlsten. Zum Beispiel umgeben von Tausenden von Stoffläppchen, dichtem Kunden-Gedrängel und babylonischem Sprachengewirr auf seinem Messestand. Der Lyoneser Unternehmer kommt zwar "aus der Baumwolle", ist abe

[5470 Zeichen] € 5,75

Der Handel Nr. 05 vom 01.05.1998 Seite 040

Unternehmen & Märkte

Textilien

Des Kaisers neue Kleider

Der von einer Umsatzflaute gebeutelte Markt zwingt die deutschen Textilfilialisten in ein neues Outfit. Jünger, frischer, heller heißt die Devise, die bei C&A zu einem radikalen Wandel führt.

Manche Revolutionen kündigen sich leise an. Andere explodieren, ohne daß vorher nur das kleinste Zeichen darauf hingewiesen hätte. Grund für solche radikalen Veränderungen: schleichende Unzufriedenheit mit den herrschenden Verhältnissen. Was bei C&A Mod

[10866 Zeichen] € 5,75

 
weiter