Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 13.09.2018 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Fast Fashion

Großes Kino

Zara ist das Zugpferd der Inditex-Gruppe und gilt als Benchmark der Branche. In Mailand hat nun ein Laden eröffnet, der die Zukunft im Modehandel symbolisieren soll.

[17019 Zeichen] Tooltip
Umsatz steigt, Marge sinkt
€ 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 16,17,18,19

Business

Perssons Plan

Der einstige Retail-Star H&M steht unter Druck. Zum ersten Mal nimmt CEO Karl-Johan Persson ausführlich Stellung dazu, wie das Flaggschiff wieder Fahrt aufnehmen soll.

[12431 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2017 Seite 14,15,16,17,18,19

Business

Das Experiment

Der Umbau von Mango zur Fast Fashion-Marke ist ein beispielloses Vorhaben. Zwar steigen die Umsätze zweistellig, die Margen aber sind bedrohlich gesunken. Vorstand Daniel López über Schnelligkeit, neue Preislagen und warum Werbung mit Celebrities nicht mehr funktioniert.

[18421 Zeichen] Tooltip
Mango und die Mitbewerber MANGO: UMSATZ IM AUFWIND, GEWINN IM SINKFLUG
€ 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2017 Seite 14,15,16,17,18,19,20

Business

TW-Exklusiv-Interview: Thorsten Mindermann

„Wir mögen Deals“

Das Geschäftsmodell von H&M ist kein Selbstläufer mehr. Auch die Schweden kämpfen mit Frequenzrückgängen und kleiner werdenden Margen. Deutschland-Chef Thorsten Mindermann über Sale-Strategien, neue Sortimente und Chancen in der Provinz.

[15860 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 17,18

Business

C&A Neue Läden

Das erste, was ins Auge fällt, sind die Schaufenster. Sie wirken größer, aufgeräumter. Wandert der Blick nach oben, bleibt er sofort am Logo hängen: Eindeutig C&A, aber irgendetwas ist anders. Die Farben blau und rot sind verschwunden, Buchstaben und

[6722 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2014 Seite 026

Business

Adler: Große Größen, große Pläne

Der Haibacher Filialist will Läden und Online-Shop enger verknüpfen, mit Großen Größen stärker punkten und „same day delivery“ testen

Nach zwei Jahren Konsolidierung investiert Adler wieder in den Ausbau des Vertriebsnetzes. Mit der Eröffnung eines Modemarktes in der Innenstadt von Solingen (1300m 2) Ende November betreibt das Unternehmen 145 Läden in Deutschland. Inklusive Österreich

[3502 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2014 Seite 26

Business

Adler: Große Größen, große Pläne

Der Haibacher Filialist will Läden und Online-Shop enger verknüpfen, mit Großen Größen stärker punkten und „same day delivery“ testen

Nach zwei Jahren Konsolidierung investiert Adler wieder in den Ausbau des Vertriebsnetzes. Mit der Eröffnung eines Modemarktes in der Innenstadt von Solingen (1300m²) Ende November betreibt das Unternehmen 145 Läden in Deutschland. Inklusive Österrei

[3500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 018 bis 025

Thema der Woche

Kanäle Grande

Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

[18139 Zeichen] Tooltip
Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse

Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2014 Seite 18,19,20,21,22,24,25

Thema der Woche

Kanäle Grande

Der Modehandel über viele Vertriebskanäle birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch grosse Herausforderungen. Trotzdem führt kein Weg am Multichanneling vorbei, sind viele Experten überzeugt. Wer den tiefgreifenden Wandel überleben wolle, müsse die Online-Konkurrenz mit ihren eigenen Waffen schlagen. Filialisten wie SportScheck, C&A, Breuninger und Galeria Kaufhof verknüpfen deshalb konsequent ihre Verkaufskanäle. Moderne Techniken sollen die Kundenansprache am POS perfektionieren.

[18138 Zeichen] Tooltip
Kunden wollen Multichannel - Digitale Services am Point of Sale nach Interesse Click and Collect im Kommen - Kanalübergreifende Services in Online-Modeshops
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 26.09.2013 Seite 005

Diese Woche

C&A eröffnet eigene Lounges für Click&Collect

Alles neu bei C&A. In dem aufwändig umgebauten Flaggschiff des Filialisten in Düsseldorf (Seite 22) eröffnet am heutigen Donnerstag die erste so genannte Click&Collect-Lounge. Dort können die Kunden ihre im Internet bestellten Waren abholen. Sie können,

[1007 Zeichen] € 5,75

 
weiter