Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 27 vom 07.07.2023 Seite 8

Handel

E-Food-Krise erfasst Abholkonzepte

Aldi UK fährt Online-Service zurück – Carrefour und Auchan legen Innenstadt-Konzept auf Eis – Einzelne Rewe-Kaufleute reduzieren Kommissionierkapazitäten

Die Zahl der Händler, die ihre Click & Collect-Angebote unter die Lupe nehmen, steigt. Nach Walmart und Globus setzt Aldi den Rotstift an.

[3718 Zeichen] Tooltip
Walmart an der Spitze - Anzahl der Abholstationen für ausgewählte Händler in relevanten Märkten
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2018 Seite 6

Diese Woche

Kik: Mehr Läden im Ausland

Kik will weiter im Ausland wachsen. Am 28. September eröffnet der westfälische Discounter die erste Filiale in Rumänien (knapp 20 Millionen Einwohner) Der Laden befindet sich in der Großstadt Oradea (196.000 Einwohner) nahe der ungarischen Grenze. Vo

[1132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2018 Seite 12

Handel

Immer mehr Drive-ins im französischen LEH

Paris. Frankreichs Lebensmittelhändler eröffnen immer mehr Drive-ins. Bis Ende dieses Jahres erwartet der Berater Olivier Dauvers 4343 Abholstationen für motorisierte Online-Kunden links des Rheins – 349 mehr als heute. Mit ihnen dürften Frankreichs

[577 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2018 Seite 32,33,34

Business

Zwischen Bergsport und Verführung

Die Calida Group wächst mit einem ungewöhnlichen Produktmix und investiert in E-Commerce, Omnichannel und Flächenbewirtschaftung

[9054 Zeichen] Tooltip
Calida bleibt wichtigste Marke E-Commerce wächst rasant
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 10

Handel

Frankreichs Händler rüsten gegen Amazon auf

In diesem Jahr wollen die führenden Filialisten Carrefour, Leclerc und Casino Rekordsummen ins Online-Geschäft investieren

Paris. Über Beteiligungen, Direktinvestitionen oder Joint Ventures stocken Frankreichs maßgebliche LEH-Filialisten ihre Online-Engagements massiv auf. Damit wollen sie vor allem das Wachstum des US-Riesen Amazon bremsen.

[4586 Zeichen] Tooltip
Heisser Wettbewerb im Cyberspace
€ 5,75

TextilWirtschaft 2B vom 11.01.2018 Seite 58,60

Business

„Bei uns ist immer Black Friday“

Der Discounter Takko setzt auf eigene Kraft, verdient wieder Geld und hat Expansionspläne

Fast hat man sich daran gewöhnt: Aus Telgte kamen im vergangenen Jahr nur gute Nachrichten. Takko hat wieder Tritt gefasst und Quartal für Quartal Flächenproduktivität und Ertrag gesteigert. Zuletzt stieg der Umsatz des Discounters flächenbereinigt i

[7351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2017 Seite 10

Handel

Immer mehr Drive-ins

In Frankreich ist die Vertriebsform weiterhin auf dem Vormarsch

Paris. Im Mai hat die Anzahl der Online-Abholstationen für motorisierte Kunden in Frankreich die 4000-er Marke geknackt. Das Segment wächst weit dynamischer als der Handel insgesamt.

[1381 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2017 Seite 41

Business Logistik

Frankreich: Spartoo bindet

Next Day Delivery ist beim Schuhanbieter nur für Abonnenten gratis

Die Geschichte von Spartoo verlief anders, als bei vielen anderen Handelsuntenehmen: Zuerst war der Schuhanbieter elf Jahre lang ein Pure Player im Internet, 2015 wurde dann der erste stationäre Laden eröffnet. Heute hat Spartoo 300.000 Modelle und 3

[2186 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 7 vom 17.02.2017 Seite 8

Handel

Immer mehr Drive-Ins in Frankreich

Bald wird die Anzahl der Online-Abholstationen für motorisierte Kunden die 4000-er Marke knacken

Paris. Während sich der deutsche Handel bis dato eher schwer mit der Vertriebsform „Drive-in“ tut, wird sie bei den Franzosen immer populärer. Allein im vergangenen Jahr sind im Nachbarland 327 neue Abholstationen an den Start gegangen.

[2642 Zeichen] Tooltip
DIE FÜHRENDEN DRIVE-IN-BETREIBER
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 14.10.2016 Seite 10

Handel

Intermarché hat ehrgeizige Pläne

Rapider Ausbau des Filialnetzes – Marktanteilsgewinne angestrebt

Paris. Im Vorfeld zu den Jahresgesprächen hat Edeka-Partner Intermarché seine 400 wichtigsten Lieferanten nach Paris geladen. Die Franzosen wollen das stationäre Geschäft und den Online-Kanal kräftig ausbauen.

[1461 Zeichen] € 5,75

 
weiter