Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 09 vom 28.02.2008 Seite 013

Marketing

Kampf um Stromkunden wird härter

Immer mehr Energiediscounter buhlen im TV um Aufmerksamkeit / Neuling Freenet baut zunächst auf stationären Vertrieb

Im Markt der Billiganbieter für Strom wird es mit dem Einstieg von Freenet enger. Um Wechselwillige zu ködern, wirbt ab kommenden Samstag auch Teldafax Energy mit einer Kampagne.

[6390 Zeichen] Tooltip
Investitionen von Yello zahlen sich aus - Gestützte Markenbekanntheit von Stromanbietern im Januar 2008 - Angaben in Prozent

Der Preis bewegt am meisten - Gründe für den Wechsel des Stromanbieters - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 12.07.2007 Seite 016

Marketing und Marken

Der innere Schweinehund bleibt stark

Vor allem im Strom- und Bankenmarkt ist der Kampf gegen die Konsumententrägheit nicht einfach / Wechselwilligkeit wird aber größer

Die Schnäppchen-Welle der vergangenen Jahre hat ein extrem rationales Bild des Konsumenten vermittelt: Ständig alle Preise vergleichend ist er als "Smart Shopper" ruhelos auf der Suche nach dem besten Deal und dem größten Vorteil. Doch ihm gegenüber steh

[10674 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 1-2 vom 08.01.2004 Seite 018

Marketing und Marken

Markenstrategie unter Wechselstrom

Energie Baden-Württemberg ringt um die Zukunft des Privatstromlabels Yello und die weitere Kommunikation für die Marke EnBW

Die Wünsche der Mitarbeiter von Energie Baden-Württemberg (EnBW) fürs neue Jahr fallen diesmal sehr grundsätzlich aus: Ruhe und Sicherheit. Denn die Angst geht um beim Stromversorger, schließlich lässt der neue Vorstandschef Utz Claassen keinen Stein auf

[6513 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 28.06.2002 Seite 041

Service Energiemarkt

Energieversorger gehen online zum POS

Telekommunikationsplattform "Charge-it XXL" startet Stromverkauf - Yello und Ares beteiligt

Frankfurt, 27. Juni. Stromkonzerne suchen auf vielfältigste Art den Weg zum Verbraucher. Jetzt stellen sie Stromverträge fürs Endkundengeschäft von Handyshops und Elektronikmärkten online zur Verfügung. Mittler ist der Betreiber des Internetportals "Charg

[2564 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 017

Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

Energiemarkt Stromversorger überarbeiten Kampagnen: Eon kappt Produktwerbung, Yello thematisiert Vertragsabschluss

Werbung unter Wechselstrom

Frankfurt / Knapp vier Jahre nach der Liberalisierung des deutschen Strommarktes herrscht Ernüchterung: Kaum 4 Prozent der Haushalte haben bislang ihren Versorger gewechselt. Vor diesem Hintergrund justieren die größten Anbieter ihr Marketing neu. Jüngs

[4574 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 22.02.2002 Seite 064

Service Energiemarkt

Sainsbury steht unter Strom

Günstige Energieangebote für Kundenkarteninhaber

Frankfurt, 21. Februar. Der britische Händler Sainsbury plc. verkauft unter dem Namen "Sainsburys Energy" Strom und Gas in seinen Fililalen. Dahinter steht ein Joint Venture mit dem britischen Energie- und Wasserkonzern Scottish Power plc., Glasgow, das

[1448 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 21.02.2002 Seite 006

Nachrichten

Energiemarkt EnBW erster nationaler Partner der WM 2006 / Auf dem Weg zur europäischen Marke

Im Stadion ist gut Mäuse jagen

Karlsruhe / Nach Eon (Hauptsponsor von Borussia Dortmund) und RWE (Bayer Leverkusen) entdeckt jetzt auch Deutschlands drittgrößtes Energieunternehmen den Fußball als Kommuniukationsplattform: Energie Baden-Württemberg (EnBW) ist der erste nationale Sponso

[3626 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 35 vom 30.08.2001 Seite 006

Nachrichten

STROMMARKT Energie Baden-Württemberg, der drittgrößte deutsche Energieanbieter, sagt RWE und Eon den Kampf an

EnBW will Katz und Maus spielen

Karlsruhe / Köln / RWE hat seinen Traditionsnamen, Eon hat Arnold Schwarzenegger - und Energie Baden-Württemberg (EnBW) hat jetzt Tom & Jerry: Mit den Comic-Stars als Protagonisten startet der drittgrößte Energieversorger Deutschlands in diesen Tagen eine

[2874 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 08.06.2001 Seite 046

Service Energie

Yello hat das Tor zum Kunden am POS aufgestoßen

Gelber Strom profitiert von hohem Bekanntheitsgrad - Konzepte für Warenhäuser und Elektromärkte

Frankfurt, 7. Juni. Seit der Liberalisierung des Strommarktes sehen Energieversorger in den stark frequentierten Großflächen des Handels eine gewinnträchtigen Schnittstelle zum Privatkunden. Yello-Strom gehört zu den Gewinnern, mit der Idee, Stromkunden a

[2876 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 026

Unternehmen

Energiemarkt Eon trennt in seiner roten Kampagne nicht zwischen Produkt und Konzern / RWE schießt mit dem Daum-Doppelpass zunächst ins eigene Tor

Alte Versorgungsriesen mit neuer Energie

Die Alt-Monopolisten schlagen zurück - mit mächtigem Werbedruck und juristischen Finessen.

Frankfurt / Nach dem Jahr, in dem die Effie-gekrönte Kampagne des Kölner Stromanbieters Yello am Ende fast ein Drittel der Bundesbürger glauben machte, dass Strom gelb sei, schien die Farbe Ende 1999 endgültig raus zu sein aus dem Energiemarkt. Doch es so

[7911 Zeichen] € 5,75

 
weiter