Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2019 Seite 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27

    Business Fast Fashion

    Fast, Faster

    Inditex und H&M sind eine Klasse für sich. In den vergangenen Jahren allerdings haben die Schweden gegenüber den Spaniern deutlich an Boden verloren. Jetzt haben beide Konzerne ihre Bilanzen vorgelegt und geben darin auch die Marschrichtung für die Z

    H&M vs Inditex – ein Klassiker im Geschäft mit der schnellen Mode. Was viele Jahre nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aussah, hat sich in den vergangenen Jahren zunehmend in Richtung Inditex verschoben. Die Spanier hatten mit ihren klar positionierten Vertriebslinien, unterstützt durch einen hohen regionalen Sourcing-Anteil und eigene Produktionsstätten, zuletzt stets die Nase vorn. Dieses Bild zeichnen auch die nun vorliegenden Bilanzen 2018. H&M resümiert darin ein schwieriges Geschäftsjahr 2017/18 (30. November), Inditex ein weiteres erfolgreiches 2018/19 (31. Januar). Der anhaltende Strukturwandel setzt beide Fast Fashion-Händler unter Druck. Auch bei Inditex wachsen die Margen nicht mehr in den Himmel. Der Ausbau des Online-Geschäfts und dessen Verknüpfung mit den Läden sind die großen und teuren Baustellen. Die stationäre Expansion tritt in den Hintergrund. Als ob das alles nicht schon Herausforderung genug ist, baut sich ein Thema auf, das immer mehr zu einem Mega-Thema wird: Nachhaltigkeit. Der gesellschaftliche Druck zwingt die Unternehmen, sich zu rechtfertigen. Höchst umfangreiche CSR-Kapitel in den Geschäftsberichten belegen diese Entwicklung. Die TextilWirtschaft hat die Bilanzen ausführlich unter die Lupe genommen und die wichtigsten Fakten und Weichenstellungen auf den kommenden Seiten sortiert. Jörg Nowicki

    [28359 Zeichen] € 5,75

    Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 6 vom 09.02.2019 Seite 13

    Fachthema Coaching & Mentoring

    Interview: Klaus Häck, Coach und Geschäftsführer von Hommequadrat

    „Freude haben, Wirkung erzielen“

    Klaus Häck ist Profi-Coach. Mit AHGZ-Mitarbeiterin Astrid Filzek-Schwab spricht er über Zielgruppen, Chancen und Kosten von Coaching und Mentoring im Gastgewerbe.

    Coaching ist in aller Munde. Ist das eine Trenderscheinung oder ein nachhaltiger Ansatz? Häck: Coaching gehört seit den 80er-Jahren, als es in deutsche Unternehmen einzog, zur systematischen Personalentwicklung. Die Welt verändert sich immer schn

    [9252 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2017 Seite 6,7

    Diese Woche

    Inditex vs H&M

    Sie sind die größten Fast Fashion-Konzerne der Welt. Jetzt liegen die Geschäftsberichte für 2016 von Inditex (Stichtag: 30. Januar) und H&M (30. November) vor. Vergleicht man die Zahlen und Fakten miteinander, wird deutlich: Das Momentum liegt bei den Spaniern. Weil die Schweden ihren Umsatz zuletzt nicht so stark wie geplant steigern konnten, liegen sie in entscheidenden Kostendisziplinen im Rückstand.

    [5043 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2016 Seite 14

    Diese Woche Kommentar

    Boss, was nun?

    Der CEO ist weg. Märkte, Anleger, Kunden sind nervös. Hugo Boss braucht einen Strategiewechsel. Michael Werner

    [4305 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 01 vom 24.10.2013 Seite 042 bis 046

    Ausbildung und Studium

    — Neue Studiengänge —

    BEWEGUNG IN DER BUSINESS-KLASSE

    Mode, Trends und Management: Diese Kombination decken mittlerweile einige Fach- und Hochschulen mit Studiengängen ab. Doch das Angebot wird immer größer. Zunehmend expandieren private Bildungsanbieter in Richtung Mode. Sie locken mit neuen Programmen.

    [7527 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 24.10.2013 Seite 42,43,44,46

    Ausbildung und Studium

    — Neue Studiengänge —

    BEWEGUNG IN DER BUSINESS-KLASSE

    Mode, Trends und Management: Diese Kombination decken mittlerweile einige Fach- und Hochschulen mit Studiengängen ab. Doch das Angebot wird immer größer. Zunehmend expandieren private Bildungsanbieter in Richtung Mode. Sie locken mit neuen Programmen.

    [7527 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 038 bis 039

    Karriere

    Management in Mode

    Produkte, Trends und BWL: Diese Kombination decken mittlerweile einige Hoch- und Fachschulen ab. Und das Angebot wächst. In diesem Herbst starten gleich mehrere neue Studiengänge.

    [9812 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 03.10.2013 Seite 38,39

    Karriere

    Management in Mode

    Produkte, Trends und BWL: Diese Kombination decken mittlerweile einige Hoch- und Fachschulen ab. Und das Angebot wächst. In diesem Herbst starten gleich mehrere neue Studiengänge.

    [9811 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 02.10.1997 Seite 145

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Personal und Management Young Business Factory Anpfiff für die Karriere. Der Nachwuchs aus Handel und Industrie diskutiert mit jungen Managern und Managerinnen und erfahrenen Praktikern fachliche und soziale Kompetenzen der Führungskraft von morgen.

    [4898 Zeichen] € 5,75