Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 129 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 26,27

Business Sport

Die Revoluzzerin

Barbara Martin Coppola denkt groß: Die Decathlon-Chefin schafft die meisten Eigenmarken ab. Kann sie den Sport-Discounter zur echten Brand machen?

[7488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2023 Seite 28,29,30,31,32,33

Business Konsummarkt

„Wie isst man einen Elefanten?“

Bei AWG war es kurz vor knapp. Nach einer harten Sanierungsphase wächst der Filialist wieder und macht Gewinn. Kann Geschäftsführer Michael Hövelmann das Famillienunternehmen zu nachhaltigem Erfolg führen?

Es ist einer dieser warmen Tage Mitte Oktober in Köngen, einer 9000 Seelen-Gemeinde im schwäbischen Landkreis Esslingen. Der Firmensitz des Filialisten AWG liegt etwas versteckt hinter einem Edeka-Getränkemarkt. Man muss schon genau hinsehen, um zu e

[18180 Zeichen] Tooltip
AWG in Zahlen - Umsatz und Jahresüberschuss/Fehlbetrag; Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 17.08.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19

Business H&M Deutschland

„Aus Gegenwind wird Rückenwind“

H&M will ab 2024 wieder zweistellige Margen erreichen. Der deutsche Markt ist für die Schweden dabei entscheidend. In der Hauptrolle: Maximilian Schüssler. Im TW-Interview sagt der neue Deutschland-Chef, was im Omnichannel-Business wirklich zählt, warum er so sehr an den Ausbau von Beauty glaubt, und wieso er ausgerechnet den Pakt mit den Gewerkschaften für einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil hält.

[21980 Zeichen] Tooltip
Noch nicht auf Vorkrisenniveau - Zahl der Filialen und Umsatz in Mrd. Euro der H&M Group in Deutschland Deutlich weniger Mitarbeiter - Entwicklung von Umsatz, Ebit-Marge und Mitarbeiterzahl der H&M Group weltweit Schlusslicht H&M - Die Ebit-Margen ausgewählter Filialisten im Vergleich Galerie "H&M: Mode, Marken, Macher" - QR-Code scannen!
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2023 Seite 38,39,40,41

Business UK

Transformation eines Highstreet-Riesen

Marks&Spencer war am Boden. Mit einem radikalen Sanierungsplan scheint der Turnaround zu gelingen. Auf Stores will der Omnichannel-Händler aber keinesfalls verzichten.

Hohe Produktivität, geringe Kosten: Marks&Spencer richtet sich neu aus und setzt den Fokus nach nach jahrelangen Turnaround-Kämpfen auf die Umsetzung eines strategischen Programms. Das Ziel: Führender britischer Omnichannel-Retailer mit Wachstum und

[14728 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2023 Seite 20,21,22,23,24

Business Konzernbilanz

Wie wollen Sie 40 Milliarden schaffen, Frau Helmersson?

H&M ist noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019. CEO Helena Helmersson ruft trotzdem ehrgeizige Ziele aus. Wichtigste Baustelle ist die Kernmarke. Und sonst? Von Retourengebühren bis Beauty Flagships, von Nearshoring bis Secondhand.

[12491 Zeichen] Tooltip
Marge mehr als halbiert - Entwicklung vom Umsatz in Mrd. SEK und Ebit-Marge Von allem weniger, außer Lagerbestand - Die wichtigsten Kennziffern 2022 im Vergleich zu 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2022 Seite 12

Handel

Hagebau stärkt die Zentrale

Baumarktbetreiber plant Regiemärkte und erweitert Vorstand – Dachmarkenstrategie soll Einzel- und Fachhandel stärken – Dachallianzen im Einkauf

Die Hagebau-Kooperation will weiße Flecken auf der Landkarte besetzen und plant deshalb die ersten zentral geführten Baumärkte. Mit einem umfassenden Strategiepaket stärkt der Baumarktbetreiber die Zentrale, Einzel- und Fachhandel rücken unter einer Dachmarke stärker zusammen.

[3927 Zeichen] Tooltip
Hagebau-Gruppe legt im zweiten Coronajahr leicht zu - Netto-Umsatzentwicklung Hagebau KG in Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 09.12.2021 Seite 12,13,14,15,16,17,18

Business Strategie

Was will er?

Edgar Hert wechselte von Daimler zu P&C. In Düsseldorf baute er erst den Strategischen Einkauf auf, keine drei Jahre später den Konzern um. Mit seiner Vision für das Traditionsunternehmen setzt er hohe Ziele. Und eckt an.

[23023 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2021 Seite 14,15,16,17,18,19

Business Konsummarkt

Wende im Ländle

Von GKK in Berlin zum Nahversorger in Köngen: Wie AWG-Chef Michael Hövelmann den Filialisten saniert und ihn zurück zu alter Größe führen will. Kann das im umkämpften Konsummarkt gelingen?

[15929 Zeichen] Tooltip
ERST STAGNATION, DANN SCHRUMPFKURS - Angaben in Mio. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft TW Spezial Digital 2 vom 25.10.2018 Seite 30,31,32

Digital Stores & Systems

Stationär. online. profitabel.

Der Verbund EK setzt auf Smart Data – auch seine Partner

Raoul van Dun hat nicht gerade das niederländische Zalando gegründet. Wollte er auch gar nicht. Pure Player sind nicht so sein Ding. „Mir war immer klar, dass die Zukunft nur im Omnichannel liegen kann“, sagt der Unternehmer aus ´s-Hertogenbosch in d

[9898 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 5

Diese Woche

„Kein wilder Kahlschlag“

Mit der Insolvenz in Eigenverwaltung will K&L die Mieten drücken und unrentable Standorte schließen

[3437 Zeichen] € 5,75

 
weiter