Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 1 vom 10.01.2023 Seite 32,33,34,35

Interview

„Eine Doppelspitze gibt Flexibilität“

Seit Anfang November 2022 bilden Kai Bordel und Andrea Giudici das neue Führungsduo des Fisch-Spezialisten Nordsee. Im Interview sprechen sie unter anderem über die Chancen einer Doppelspitze, Strategien für Personalgewinnung und die Ausweitung des vegetarischen und veganen Portfolios.

[11301 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 23.04.2021 Seite 32

Marktplatz Fisch & Meeresfrüchte

„Nachhaltigkeit steht für uns im Vordergrund“

Stefan Rauschen, Geschäftsführer Einkauf Frische bei Kaufland, über Fischkonsum in Zeiten von Corona, saisonale Kaufanlässe und nachhaltige Angebote.

[2981 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 48 vom 30.11.2019 Seite 17

fachthema seafood

Die Herkunft zählt

Bei Fisch und Meeresfrüchten achten Gäste und Gastronomen zunehmend auf Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit. Neue Zutaten und Rezepturen kurbeln das Geschäft an.

Die Gäste werden kritischer. Die Bedeutung von verantwortungsvoller Fischerei und rückführbarer Herkunft von Fisch um 30 Prozent zugenommen, wie der aktuelle Seafood Report des Norwegian Seafood Councils (NSC) belegt. Basis ist eine Umfrage unter 25.

[7181 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 27.10.2018 Seite 14

Fachthema Fisch & Mehr

Interview: Fabian Riedel, Geschäftsführer und Gründer von Crusta Nova, Erding bei München

„Jährlich 30 Tonnen White Tiger“

Der Salzwassergarnelen-Züchter berichtet im Gespräch mit AHGZ-Autorin Elke Baumstark über die Vorteile des Zuchtstandorts, Anforderungen der Gastronomie und Einsatzbereiche in der Küche.

Die Stadt Erding bei München verbindet man nicht unbedingt mit Salzwassergarnelen. Wie sind Sie auf die Idee gekommen? Riedel: Wir bringen sehr viel Know-how für die standortunabhängige Zucht von Salzwassergarnelen in landbasierten Aquakulturen mi

[3398 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 02.10.2018 Seite 22,23

Dialoge

„Neu in See stechen“

2015 startete Europas führender Fisch- und Seafood-Gastronom Nordsee eine Frischzellenkur: Repositionierung der Marke. Jünger, frischer, frecher. Im Markt konnte man dennoch kein Terrain gewinnen: Umsatz und Standortzahl stagnieren bei gut 350 Mio. € und 370 Units. Jetzt gilt: Wachstumstreiber Franchise.

[4925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2018 Seite 21,22,23

Journal

„Klare rote Linie“

Jörg Ayrle, deutscher Finanzchef des globalen Fischkonzerns Thai Union, über Zwangsarbeit auf asiatischen Fischerbooten, hochwertiges Öl aus Produktionsabfall und die Perspektiven für die deutsche Tochter Rügen Fisch.

[13890 Zeichen] Tooltip
Starke Marken in Europa - Marktanteile verschiedener Marken in ausgewählten Ländern in Prozent Tiefkühlkost und Dosen - Umsatz nach Kategorie – Angaben in Prozent Hauptsache Eigenmarke - Umsatz nach Absatzkanal – Angaben in Prozent Schwerpunkt USA - Umsatz nach Region – Angaben in Prozent
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 43 vom 24.10.2015 Seite 17

Lieferanten

Interview: Sylvia Ludwig, Leiterin Friesenkrone Profit-Center GV

„Matjes kann jung und frech sein“

Die Fischexpertin spricht mit der AHGZ über den Unterschied zwischen Sommer- und Winterheringen, nachhaltige Fangmethoden, den neuen Matjes-Style und darüber, wie gesund der Hering ist.

Friesenkrone bietet seit Kurzem den Sommer-Hering an. Wie ist die Idee für dieses neue Produkt entstanden? Ludwig: Wenn Fischkenner und Köche sich über die Qualitäten im Fischbereich unterhalten, sprechen alle über die Herkunft der Rohware. Warum

[6250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2015 Seite 29,30

Journal

„Wir wollen ein großes Rad drehen“

Bei Ikea ist Nachhaltigkeit auf höchster Ebene angesiedelt. Chief Sustainability Officer Steve Howard über strenge Richtlinien, faule Kompromisse und ultimative Albträume.

Herr Howard, Ikea plädiert für einen ausgewogenen Speiseplan mit hohen vegetarischen Anteilen und viel Fisch. Werden Sie zum Ernährungsberater? Nein. Aber ich glaube, es gehört zu unserem Job, den jährlich 600 Millionen Ikea-Food-Kunden weltweit

[11893 Zeichen] € 5,75

gv praxis 10 vom 02.10.2015 Seite 72,73,74,75

Special Der Geschmack der Region! Fisch

Ein guter Fang

Die Sympathie der Deutschen gehört klar den Seefischen. Doch ob Thunfisch oder Heilbutt – die Ressource Fisch wird langsam knapp. Umso mehr boomen Offerten aus nachhaltigem Fang. Doch auch heimische Süßwasserfische hechten in der Gunst der Verbraucher nach vorn.

[14652 Zeichen] € 5,75

food service 10 vom 02.10.2015 Seite 88,89,90,91

Special Der Geschmack der Region! Fisch

Ein guter Fang

Die Sympathie der Deutschen gehört klar den Seefischen. Doch ob Thunfisch oder Heilbutt – die Ressource Fisch wird langsam knapp. Umso mehr boomen Offerten aus nachhaltigem Fang. Doch auch heimische Süßwasserfische hechten in der Gunst der Verbraucher nach vorn.

[14664 Zeichen] € 5,75

 
weiter