Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6589 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 22 vom 31.05.2024 Seite 17

Frischware

Danish Crown steigert Gewinn

Vermindertes Schweineangebot macht weiter zu schaffen

Der dänische Fleischkonzern Danish Crown sieht sich mit seiner strategischen Ausrichtung auf mehr Effizienz und die stärkere Konzentration auf die Wertschöpfung in der Lieferkette auf Kurs.

[2554 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 10,11

Wie Menüs mit der Zeit gehen

Innovationen auf den Speisekarten

WELCHE ERNÄHRUNGS- UND FOOD-TRENDS DIE GASTWELT PRÄGEN

Essen ist Lifestyle, Weltretter und Fitmacher. Schon lange geht es nicht mehr allein ums Sattwerden, erst recht nicht in der Hospitality. Mit pflanzlichen, handwerklichen und personalisierten Gerichten überzeugen Restaurants & Co. ihre Gäste.

[5561 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 28,29,30,31,32,33

Zukunft schmecken

Food & Beverage-Trends

ZUKUNFT SCHMECKEN

Welche nationalen und internationalen Entwicklungen für Innovationen im Außer-Haus-Markt sorgen.

Die Food- und Beverage-Branche erlebt eine Phase der Transformation und Innovation. Gerade in der schnelllebigen Welt des Außer-Haus-Marktes ist es von Bedeutung, stets am Puls der Zeit zu sein und die neuesten Trends und Entwicklungen zu verfolgen.

[13184 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 44,45,46,47,48,49

Healthy Innovation

Healthy Innovation

SÜSSES AUS DUBAI

Die Vereinigten Arabischen Emirate wollen die Food- Industrie revolutionieren. Auf der Healthy Innovation Conference in Dubai haben die Teilnehmer Möglichkeiten veganer und zellbasierter Fleischalternativen ausgelotet.

[13508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 2

Kommentar

Uffelmanns Finger in der Wunde

von Dirk Lenders

Die roten Aufkleber mit dem Aufdruck „- 30 Prozent“ sind vor allem an Wochenenden allgegenwärtig. Sie haften auf den Frischfleisch- und Wurstverpackungen mit Labels der Haltungsformstufen 3 und 4, die kurz vor Erreichen des MHD stehen, und mit dem

[2932 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 18

Frischware

Westfleisch kündigt Übernahmen an

Genossenschaft sieht sich als aktiven Konsolidierer – Höhere Wertschöpfung angestrebt – Skepsis gegenüber dem Handel

Der neue Westfleisch-Chef Wilhelm Uffelmann erwartet eine längere Rezession mit sinkenden Realeinkommen. Das hat Folgen für die Ausrichtung der Genossenschaft von der Erzeugung bis zum Endprodukt.

[4333 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 25,26

Journal

„Das Risiko ist zu groß“

Die Verkaufsdaten entscheiden, nicht die Story: Westfleisch-Chef Wilhelm Uffelmann glaubt nicht an einen schnellen Haltungswechsel und will mit seinen Genossen auf Sicht fahren.

[12196 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 42

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Westfleisch setzt auf den Nordwesten

Tierwohl-Initiative als Wettbewerbsfaktor – Übernahme des Tierfutterherstellers Petfood vergrößert Sortiment

Westfleisch stellt sich mit der Initiative Tierwohl den veränderten Bedingungen im Fleischhandel. Die Genossenschaft sieht sich in ihrem Transformationsprozess gut aufgestellt.

[4122 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2024 Seite 42

Länderreport Nordrhein-Westfalen

Fleisch & Wurst

Der Fleischkonsum nimmt in Deutschland tendenziell ab. Im Jahr 2023 summierte sich der Verzehr auf rund 52 kg pro Kopf. Trotz relativ hoher Preise bleibt der Absatz von Regionalkonzepten und Premiumfleisch relativ stabil. Besonders beliebt sind Schwe

[1043 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2024 Seite 17

Frischware

Trendwende in der Fleischproduktion

Im ersten Quartal 2024 wurden hierzulande mehr Rinder und Schweine geschlachtet – Grillwetter lässt Nachfrage anziehen

In Deutschland wird wieder mehr Fleisch produziert. Vor allem der seit Jahren anhaltende Rückgang bei den Schweineschlachtungen scheint gestoppt. Auf der Nachfrageseite sorgt das Grillwetter für Impulse. Das war dringend nötig, denn die teilweise vorproduzierte Ware muss abfließen.

[2874 Zeichen] € 5,75

 
weiter