Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 54 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 019

Frischware

Marfrig kauft OSI-Töchter

Rindfleischvermarkter baut Geflügelbereich aus

Sao Paulo. Der brasilianische Fleischvermarkter Marfrig übernimmt von der OSI Group deren Brasilien-Geschäft und in Europa deren Tochter Moy Park Group. Das Deutschland-Geschäft von OSI ist von den Verkäufen nicht betroffen. Hier bleibt die Tochtergesell

[2200 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 20.06.2008 Seite 020

Frischware

Rindfleischmarkt in Bewegung

Ausfall südamerikanischer Ware lässt Preise steigen

Frankfurt. Die EU-Einfuhrbeschränkungen für brasilianisches Rindfleisch machen sich in einem deutlichen Preisanstieg für Edelteile bemerkbar. Branchenkenner rechnen bis Jahresende nicht mit einer Entspannung der Lage. Höchstens noch 10 Prozent der Menge,

[1996 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 30.05.2008 Seite 018

Frischware

Fleischbranche punktet im Ausland

Export dynamischer als Inlandsgeschäft - Hoffnung auf Öffnung weiterer Absatzmärkte

Berlin. Die deutschen Schlacht- und Verarbeitungsbetriebe zeigen sich mit dem zurückliegenden Jahr insgesamt zufrieden. Vor allem das Auslandsgeschäft entwickelte sich dynamisch. Trotz konstanter oder sogar zeitweise rückläufiger Preise konnte die Fleisc

[3462 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 16.05.2008 Seite 020

Frischware

Licht und Schatten bei Rind in Brasilien

Brüssel. Der Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments hat sich ein Bild vom brasilianischen Rindfleischsektor gemacht. In einem von zwei besichtigten Schlachthöfen hätten einige angelieferte Rinder keine Ohrmarken getragen, stellten die Mitgl

[722 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 020

Frischware

JBS wieder auf Brautschau

Expansionslust ungebrochen - Lukrative Gelegenheiten in Brasilien

Sao Paulo. JBS, größter Rindfleischvermarkter der Welt, liebäugelt schon wieder mit Zukäufen. Diesmal könnten Wettbewerber im Heimatland Brasilien das Ziel sein. CEO Joesley Batista hatte Zeitungsberichten zufolge angedeutet, der Importstopp der EU für b

[1541 Zeichen] Tooltip
EUROPA STARKER MARKT - Verteilung JBS-Export 2007
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 14 vom 04.04.2008 Seite 020

Frischware

Argentinien hält Rindfleisch im eigenen Land

Exporte kurzfristig ausgesetzt - EU-Importregelungen beschränken Lieferungen aus Brasilien

Bonn. Jetzt kommt auch aus Argentinien kein Rindfleisch mehr in die EU. Brasilien darf wegen der Importsperre seit Februar keine Ware in die Gemeinschaft liefern. Die argentinische Regierung hat offenbar zumindest kurzfristig die Ausfuhr von Rindfleisch

[2048 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 20.03.2008 Seite 050

Länderreport Hamburg

Über 40 Jahre auf dem Großmarkt

Standard Fleisch sieht seine Kompetenz in der Frische

Hamburg. Seit Anfang der 80er Jahre, mithin über 40 Jahre auf dem Hamburger Fleischgroßmarkt, zählt sich Standard Fleisch zu den renommierten Importeuren Deutschlands mit eigener Zerlegung. Jan Lawrence sieht sich als klassischer Importeur, der seine Kom

[1821 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2008 Seite 024

Frischware

JBS baut Spitzenposition weiter aus

Größter Rindfleischvermarkter der Welt kauft in USA und Australien zu - Schlachtungen verdoppeln sich

Sao Paulo. Der größte Rindfleischvermarkter der Welt, die brasilianische JBS-Gruppe, baut seine unangefochtene Stellung an der Weltspitze weiter aus. Gleich drei Zukäufe für insgesamt fast 1,3 Mrd. Dollar kündigt das Unternehmen an. In den Erwerb der Rin

[3103 Zeichen] Tooltip
BRASILIEN AUF PLATZ ZWEI - Top 5 Erzeugerländer für Rindfleisch 2008
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2008 Seite 022

Frischware

KURZ NOTIERT

Rote Laterne: Aus Protest gegen niedrige Milchpreise haben rund 150 Landwirte aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg eine Nordmilch-Molkerei blockiert. Der Müritz-Milch GmbH sei dabei eine "Rote Laterne" für den im Schnitt 2007 geringsten Milchpreis

[2069 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 026

Frischware

Importstopp verteuert Rindfleisch

Brasilianische Ware wird nach Ostern knapp - Lückenfüller nicht in Sicht - Südamerikaner erwägen Beschwerde vor der WTO

Brüssel. Die Europäische Union importiert vorläufig kein Rindfleisch aus Brasilien mehr. Nach Ostern könnten Edelteile knapp werden. Schon jetzt steigen die Preise. Andere Länder können die Angebotslücke, die durch den Ausfall Brasiliens als größtem Ausl

[4609 Zeichen] € 5,75

 
weiter