Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 18 vom 29.04.2004 Seite 046

    Business Industrie

    Marc O'Polo bindet Franchiser enger an sich

    Neues Konzept und Service-Paket sollen Übersicht und Kennzahlen verbessern

    Die Marc O' Polo AG im oberbayerischen Stephanskirchen hat ihr Franchise-Modell überarbeitet und ein neues Service-Paket geschnürt. Die Beziehung zu den selbstständigen Partnern wird damit deutlich enger, der betriebswirtschaftliche Erfolg oder Misserfolg

    [2682 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 24.06.1999 Seite 010

    News

    Marc O'Polo: Marke peilt Viertelmilliarde an

    Geballte Marken-Präsentation ab August im neuen Frankfurter Flagship

    Werner Böck, Vorstandsvorsitzender und Alleinaktionär der Marc O'Polo Holding AG in Stephanskirchen, setzt auf internationale Expansion. "Wir sind auf sehr gutem Weg". Mit einem von fünf auf acht Umsatzprozente aufgestockten 99er Werbebudget soll die neue

    [3924 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 058

    Business Handel

    Marc O'Polo schiebt kräftig an

    23 neue Franchiseläden für 1999 geplant

    Nach der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen und dem modischen Ruck, der durch die Kollektion ging, kommt nun auch kräftig Bewegung in die Shop-Planung von Marc O'Polo. Nach Aussagen des neuen Franchise Managers Micha

    [2312 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 22 vom 28.05.1998 Seite 068

    Industrie

    Marc O' Polo: Markenumsatz um 6,4 % auf 200 Mill. DM gesteigert

    "Es gibt ein Potential für die Marke"

    up München - Nach dem Kraftakt der Verlagerung des operativen Geschäfts von Stockholm nach Stephanskirchen im November 1997 konzentrieren sich die Anstrengungen von Marc O' Polo jetzt auf Innovationen in Produkt und Markt. Bis zum Jahr 2000 sind einschl

    [5122 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 09 vom 26.02.1998 Seite 162

    FRANCHISING

    Marc O'Polo: Suche nach Franchise-Partnern geht weiter

    Jetzt auch Vertrieb von Deutschland aus organisiert

    ho Stephanskirchen - Nachdem jetzt auch der Vertrieb von Stephanskirchen aus gesteuert wird, wird die komplette Geschäftsabwicklung von Marc O'Polo von Deutschland aus organisiert. Zu den Firmennews zählt auch, daß im Zuge der Fusionierung mit der Tocht

    [1762 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 33 vom 14.08.1997 Seite 016

    Handel

    Marc O'Polo

    Neue Stores in Trier und Düsseldorf

    ar Frankfurt - In der Trierer Fleischerstraße 82 eröffnen Gerd und Stephanie Frey gemeinsam mit Karl und Ulrike Jeblick am 14. August einen Marc O'Polo-Monostore mit 120 m2 Verkaufsfläche. Trier ist nach Kaiserslautern der zweite Standort, wo die Ehepaare

    [871 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 15 vom 10.04.1997 Seite 102

    Franchising

    Marc O'Polo: Jährlich vier neue Shops geplant

    Ein Pionier unter den Franchisern

    ho Stephanskirchen - Marc O'Polo zählt in Sachen Franchising zu den Pionieren in Deutschland. 1967 in Schweden gegründet, eröffnete das Unternehmen, mit Deutschlandsitz in Stephanskirchen, 1979 seinen ersten Shop in Düsseldorf. Seitdem ging es mit der E

    [4501 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 020

    Handel

    Marc O'Polo: 53 Läden erzielen 1996 gut 78 Mill. DM Umsatz

    Zweistelliger Zuwachs anvisiert

    up Stephanskirchen - Marc O'Polo will über Franchising weiter wachsen. Marcus Schneider, Franchise-Manager bei der Marc O'Polo Textilvertrieb Werner Böck GmbH, Stephanskirchen, sieht das Wachstum bei drei bis vier neuen Partnerschaften pro Jahr. Wichtig

    [3112 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 47 vom 24.11.1994 Seite 014

    Handel

    Marc O'Polo: Neues Shop-in-Shop-Konzept wird im Frühjahr vorgestellt

    Plus dank Geschlechter-Trennung

    up München - Marc O'Polo will derzeit weder sein Frannchise-Netz (international insgesamt 56 Läden) ausbauen, noch die Zahl der eigenen Geschäfte (derzeit vier) ausbauen. Stattdessen soll dem Handel ein neuens Shop-in-Shop-Konzept angeboten werden. Mit

    [3535 Zeichen] € 5,75