Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 042

Journal LZ-Gespräch

"Die Politik muss genaue Zuständigkeiten festlegen"

Bewältigung von Lebensmittelkrisen, die Grüne Gentechnik und Werbung mit gesundheitsbezogenen Argumenten - reich ist das Themenspektrum des Bundes für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL).

[19412 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 030

Recht

Keine Einigung über Gen-Lebensmittel erreicht

Erst sollen Regelungen über Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit verabschiedet werden - Deutschland hält sich bedeckt

Luxemburg, 24. Oktober. In den Brüsseler Verhandlungen über die Kennzeichnung und Zulassung von gentechnisch veränderten Lebens- und Futtermitteln ist weiterhin alles offen. Weder den EU-Agrarministern noch ihren Kollegen aus den Umweltressorts gelang es

[4872 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 045

Journal Marketing und Märkte

Die Saat geht nicht auf

Grüne Gentechnik stößt weltweit auf Vorbehalte / Von Iki Kühn

Nachdem in den vergangenen Jahren die Anbauflächen mit genveränderten Sojapflanzen rasant anwuchsen, scheint der Trend jetzt gebremst. Selbst in den USA regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Technologie. Unternehmen wie Farmer agieren vorsichtiger.

[8705 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 02.07.1999 Seite 046

Service Gentechnik

Weitere Zulassungen vorerst gestoppt

EU-Moratorium - Strengere Standards und eindeutige Kennzeichnungsregelung gefordert

kü. Frankfurt, 1. Juli. Ende vergangener Woche haben sich die EU- Umweltminister darauf verständigt, keine weiteren gentechnisch modifizierten Organismen (GMO) auf Basis der bisherigen Vorschriften mehr zu genehmigen. Diese Entscheidung kommt einem EU-Mor

[3239 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 22 vom 29.05.1998 Seite 028

Recht

Gen-Kennzeichnung in der Zutatenliste

Agrarminister billigen Kommissionsvorschlag - "Kann...enthalten"-Regel zurückgezogen

Wie./AgE/vwd. Brüssel, 28. Mai. Die Agrarminister der europäischn Union haben am Dienstag dieser Woche die neuen Regelungen bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Sojabohnen oder Mais beschlossen. Gegen die Stimmen von Däne

[4830 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 22.05.1998 Seite 028

Recht

"Kann"-Regelung droht

EU-Genkennzeichnungsvorschlag wird sich durchsetzen

Wie./vwd. Brüssel, 20. Mai. Die künftige Kennzeichnung gentechnisch veränderter Produkte dürfte nach dem Binnenmarktrat am Montag dieser Woche in der Hand der Europäischen Kommission liegen. Die für Binnenmarktfragen zuständigen Minister erzielten bei ihr

[2021 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 02 vom 09.01.1998 Seite 028

Recht

Kritik an Novellierung

Bonn sieht zuviel Bürokratie bei der Freisetzungsrichtlinie

Wie./AgE. Brüssel/Bonn, 8. Januar. Die Novellierungspläne der Europäischen Kommission für die sogenannte Freisetzungsrichtlinie sind in der Bundesregierung auf Kritik gestoßen. "Wir wollten Entbürokratisierung und mehr Flexibilität, statt dessen bekommen

[4584 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 25.07.1997 Seite 056

Service Gentechnik

Alle hoffen auf die klare Kennzeichnung der Produkte

Europäische Hersteller und Händler streiten für die deutliche Trennung genmanipulierter Sojaqualitäten

kü. Frankfurt, 24. Juli. Seit am 6. November 1996 die ersten gentechnisch veränderten Sojabohnen im Hamburg anlandeten, ist die Verunsicherung unter Konsumenten groß. Die "Gen-Nahrung" ist da, nun muß eine glaubhafte Garantieerklärung der Unbedenklichkeit

[3754 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 019

Recht

Rat billigt neue Kennzeichnung

Wie./vwd. Brüssel, 2. Januar. Der EU-Ministerrat hat am Jahresende 1996 in Brüssel die im Vermittlungsausschuß mit dem Europäischen Parlament erreichte Einigung zur Verordnung über neuartige Lebensmittel und Lebensmittelzusatzstoffe gebilligt. Nun muß, vo

[1169 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 26 vom 28.06.1996 Seite 030

Recht

Novel Food-Regelung: Letzte Chance

Unklar ist noch immer, ob gentechnisch manipuliertes Lebensmittel gekennzeichnet wird

E.D. Brüssel, 27. Juni. Seit vier Jahren ringt die EU um eine Verordnung, die die Marktzulassung von gentechnisch veränderten Lebensmitteln (Novel Food) regeln soll. Kommt es in den nächsten Wochen zu keiner Einigung, wird die Gesetzeslücke ums Essen aus

[6488 Zeichen] € 5,75

 
weiter