Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 18.06.2021 Seite 41

    Umwelt & Verpackung

    Mehr Rezyklate bei Lidl und Kaufland

    Die Schwarz-Gruppe will den Anteil recycelter Materialien in Eigenmarkenverpackungen steigern. Bis 2025 soll die Quote in allen Ländern, in denen die beiden Handelstöchter Lidl und Kaufland aktiv sind, auf 20 Prozent steigen. 2019 lag dieser Wert nac

    [847 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 23.08.2019 Seite 42

    Umwelt & Verpackung

    Nachhaltigkeits-Botschaft von Aldi Süd und Nord

    Discounter klären Eigenmarkenhersteller über „empfehlenswerte“ und „zu vermeidende“ Packaginglösungen auf – Leitfaden in Version 1.0

    Mülheim/Essen. Aldi Süd und Nord intensivieren ihre 2018 gestartete „Verpackungsmission“. Ein neuer Leitfaden informiert Einkäufer, vor allem aber Lieferanten, mit welchen Packaginglösungen die Discount-Schwestern ihre für 2022 und 2025 gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreichen wollen.

    [7196 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 19 vom 10.05.2019 Seite 45

    Schwerpunkt Handelsmarken

    CRADLE-TO-CRADLE-EXPERTISE

    Rezyklat-Initiative lädt ein zur PLMA

    Mainz. Beim Streben nach Nachhaltigkeit und Verantwortung im Umgang mit dem Packmittel Kunststoff kann die Handelsmarkenszene nicht außen vor bleiben. Der für europäische Drogeriemärkte, Supermärkte und Discounter produzierende, 1977 gegründete WPR-S

    [1144 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2015 Seite 28

    Recht und Politik

    Handel bei Eigenmarken in der Pflicht

    Bäko muss Verpackungen seiner Handelsmarken bei dualem System anmelden – Bundesverwaltungsgericht fällt Grundsatzurteil

    Leipzig. Die bisherige Praxis der Lizenzierung von Eigenmarken durch Handelsunternehmen kann nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgericht beibehalten bleiben. Auch Händler können als Erstinverkehrbringer für die Produktrücknahme verantwortlich sein.

    [2811 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 030

    Recht und Politik

    Handelslizenzierung steht auf der Kippe

    Die geübte Praxis für Verpackungen von Eigenmarken findet vor Gericht und in der Politik keine Zustimmung / Von Fritz Flanderka

    Köln. Das Bundesverwaltungsgericht könnte Handelsunternehmen schon bald untersagen, die Verpackungen ihrer Eigenmarken selbst zu lizenzieren. Auch beim Bundeskartellamt und in der Politik wachsen die Bedenken gegen die bislang geübte Praxis.

    [4728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 27.03.2015 Seite 30

    Recht und Politik

    Handelslizenzierung steht auf der Kippe

    Die geübte Praxis für Verpackungen von Eigenmarken findet vor Gericht und in der Politik keine Zustimmung / Von Fritz Flanderka

    Köln. Das Bundesverwaltungsgericht könnte Handelsunternehmen schon bald untersagen, die Verpackungen ihrer Eigenmarken selbst zu lizenzieren. Auch beim Bundeskartellamt und in der Politik wachsen die Bedenken gegen die bislang geübte Praxis.

    [4728 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 018

    Recht und Politik

    Rossmann moniert praxisfernes Urteil

    Burgwedel. Drogeriemarktbetreiber Rossmann sieht in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Handelslizenzierung einmal mehr den Grundgedanken der Produktverantwortung ignoriert. So würden die Zentralen des LEH die Ausstattung der Eigenmarken vorgeben

    [748 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 25.07.2014 Seite 18

    Recht und Politik

    Rossmann moniert praxisfernes Urteil

    Burgwedel. Drogeriemarktbetreiber Rossmann sieht in der gerichtlichen Auseinandersetzung um die Handelslizenzierung einmal mehr den Grundgedanken der Produktverantwortung ignoriert. So würden die Zentralen des LEH die Ausstattung der Eigenmarken vorg

    [748 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 018

    Recht und Politik

    Handelslizenzierung vor dem Aus

    Aktuelles Urteil des OVG Düsseldorf stellt Verpackungsrecht vor Markenrecht – Vollzug und Handelshäuser in Aufruhr

    Düsseldorf. Nach den jüngsten Verwerfungen bei dualen Systemen droht Handelsunternehmen neues Ungemach. Laut einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Düsseldorf soll es nicht mehr möglich sein, Handelsmarken in Eigenregie zu lizenzieren.

    [4119 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2014 Seite 18

    Recht und Politik

    Handelslizenzierung vor dem Aus

    Aktuelles Urteil des OVG Düsseldorf stellt Verpackungsrecht vor Markenrecht – Vollzug und Handelshäuser in Aufruhr

    Düsseldorf. Nach den jüngsten Verwerfungen bei dualen Systemen droht Handelsunternehmen neues Ungemach. Laut einem Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Düsseldorf soll es nicht mehr möglich sein, Handelsmarken in Eigenregie zu lizenzieren.

    [4119 Zeichen] € 5,75