Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

food service 4 vom 22.04.2024 Seite 22,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,44,45

Top 100

Ein richtig gutes Umsatzjahr

Deutschlands gastronomische Spitze kam 2023 mit voller Kraft zurück: 17 Milliarden Euro Nettoumsatz – ein zweistelliges relatives Plus nicht nur im Vorjahresvergleich, sondern auch gegenüber dem Rekordjahr 2019! Alle Segmente konnten zulegen. Wachstum bei minimaler Netzerweiterung.

[37802 Zeichen] Tooltip
Ein richtig gutes Umsatzjahr - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

food service 12 vom 15.12.2023 Seite 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

Ranking Top 99 Europa

Wachstum trotz Widrigkeiten

Die Zeichen stehen eindeutig auf Erholung: Nicht nur im Vorjahresvergleich konnten Europas führende Gastronomen ein Plus von fast 28 Prozent erzielen, auch gegenüber 2019 stiegen die Nettoerlöse der Top 99 um fast 10 Prozent – auf 136,5 Milliarden Euro (+12,205 Mrd. Euro)!

[16462 Zeichen] Tooltip
Wachstum trotz Widrigkeiten - Gesamter Artikel als PDF inkl. Grafiken
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2023 Seite 10

Handel

Leclerc erwartet lange Phase der Inflation

Genossenschaft gewinnt Marktanteile – Regierung verlangt günstigere Preise

Der französische Händler Leclerc rechnet mit einer langen Phase der Inflation. Michel-Édouard Leclerc kritisiert staatliche Eingriffe in Preisverhandlungen und multinationale Konzerne, die teils sinkende Rohstoffpreise nicht weitergeben. Im Markt hat der Händler weiter die Nase vorn.

[3043 Zeichen] Tooltip
Vollsortimenter dominieren den Markt - Marktanteile FMCG in Frankreich – Angaben in Prozent
€ 5,75

Horizont 4-5 vom 26.01.2023 Seite 26

Praxis

In der Maschinenwelt

Studien zum Marketing: Pegasystems erwartet Einkaufs-Automaten, Freshworks plädiert für mehr Kundenservice. Havas Media erklärt den Unterschied von nutzen und vertrauen, GroupM denkt bereits ans Jahresende Joachim Thommes

[7006 Zeichen] Tooltip
Online trotzt der Inflation - Veränderung der Netto-Werbespendings in Deutschland ohne Berücksichtigung der Inflation Indien ist der Schrittmacher - Veränderung der Netto-Werbespendings in zehn Ländern ohne Berücksichtigung von Inflation
€ 5,75

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 03.11.2022 Seite 6,8

Werbung.Treiber

News und Studien

Alternativlose Fakten für die Marketer von heute und morgen

Technologie schafft Kreativität Daten regieren die Marketingwelt. Kritiker fürchten allerdings, dass mit datenbasiertem Marketing die Kreativität auf der Strecke bleibt. Eine Studie des Marktforschungsunternehmens WARC lehrt das Gegenteil: Technol

[4809 Zeichen] Tooltip
Weihnachtsgeschenke sind heilig - Inflation: Wie Verbraucher ihr Kaufverhalten ändern In-Vehicle-Commerce - Autofahrer:innen können sich vorstellen, diese Dienste von ihrem Fahrzeug aus zu bezahlen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 07.10.2022 Seite 10

Handel

Dänischer Handel baut Discountgeschäft aus

Coop Danmark und Salling Group setzen auf neue Niedrigpreisformate – Aldi und Lidl liegen noch weit zurück

Die dänischen Markführer Coop und Salling Group entwickeln neue Discount-Formate. Hohe Teuerungsraten lassen dänische Verbraucher verstärkt auf den Preis achten.

[4337 Zeichen] Tooltip
Deutsche Discounter weit abgeschlagen - Marktanteile 2021 im dänischen Lebensmittelhandel in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2022 Seite 44

Marketing

Verbraucher passen ihr Kaufverhalten nochmals an

Krisenstimmung befördert Verzicht, Markenwechsel und Sparbemühungen – Kaufland gemäß Umfrage beliebteste Einkaufsstätte

Angesichts der derzeitigen Teuerungsraten ergreifen die meisten Befragten laut „Mitteldeutscher Markenstudie“ entsprechende Gegenmaßnahmen. Rabattaktionen und Bonusprogramme stehen dabei hoch im Kurs.

[2478 Zeichen] Tooltip
Maßnahmen gegen steigende Kosten - Neun von Zehn sparen – Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2022 Seite 4,5

Diese Woche

Von Übernahme bis Überflieger

Zalando kauft zu, die Inflation ist so hoch wie zuletzt vor fast 50 Jahren, der Luxus schwelgt in Wachstumsplänen - die Woche.

--- Zalando kauft sich Content-Maschine --- Zalando hat in vielerlei Hinsicht die Nase vorn. Umsatz, GMV, Anzahl der aktiven Kunden. Etwas neidisch dürfte der Online-Retailer dagegen nach Hamburg blicken, wo Wettbewerber About You ein Content-Feue

[4449 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2018 Seite 40,41

Business TW-Größtenlisten 2017

FACTS & FIGURES

66 Mrd. betrug das Volumen des Deutschen Einzelhandels-Marktes mit Textilien und Bekleidung im Jahr 2017. Quelle: BTE In spätestens 10 Jahren überholt Zalando Zara. Quelle: Exiting Commerce Die 90 im Ranking der größten deutschen Modehänd

[2260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 14,15,16

Business Türkeikrise

Wie geht’s, Türkei?

Lira-Verfall, kaum Kreditwürdigkeit: Dem für deutsche Lieferanten wichtigsten Beschaffungsland in Europa droht eine Wirtschaftskrise

[6577 Zeichen] Tooltip
Der Absturz der türkischen Lira, Angaben in Dollar je 100 Lira TÜRKEI IST DRITTWICHTIGSTES LIEFERLAND FÜR DIE EU - Bekleidungsimporte in die Europäische Union 2017; Veränderungen zum Vorjahr
€ 5,75

 
weiter