Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 14,15,16,17,18,19,20,21,22,23

Business Outdoor

„Das letzte Jahr war schon extrem“

Zu viel Ware am Markt, riesige Rabattschlachten, dramatisch sinkende Margen – auch die eigentlich krisenfeste Outdoor-Branche kommt unter Druck. Kein Grund zu Pessimismus, sagen die wichtigen Player bei einem Roundtable zur Zukunft der Branche, zu dem die TW eingeladen hat. Und skizzieren neue Wege der Zusammenarbeit von Handel und Industrie.

[25839 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2024 Seite 23

Business Markt

„Kann man denn heute noch planen?“

Das fragt sich Birgit Engel. Ihr Store in Grünwald bei München steht für einen exklusiven Mix aus Basics und Contemporary Labels. Nun will sie mehr Budget freihalten, um kurzfristig reagieren zu können.

Ihr erstes Fazit zum Saisonstart Frühjahr 2024… Birgit Engel: Wir hatten einen sehr guten Start schon im Dezember. Auch der Januar war sensationell. Wir können uns nicht beklagen, denn wir bedienen zahlreiche Stammkundinnen und haben viele neue du

[3933 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Risiko muss ausgewogen verteilt sein“

Smarte Rabattaktionen bescheren Hiestermann in Bergen einen gelungen Saisonauftakt

Herr Hiestermann, wie lief die vergangene Woche bei Ihnen in Bergen? Hermann Hiestermann: Wir konnten die letzte Woche mit einem Pari abschließen, auf Basis einer hohen zweistelligen Vorlage. Insgesamt sieht es für den März so aus, dass wir im Ver

[3226 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 29.02.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Hoff-Sneaker und lässige Denims“

Der erste Lichtblick seit langem für die Textilium-Gruppe: Kunden kaufen Basics – oder das besondere, modische Teil.

Herr Häßner, wie ist die letzte Woche in Ihren Läden gelaufen? Maximilian Häßner: Es war die erste Woche, in der die Sonne schien, die Stimmung war gut, Mitarbeiter und Kunden hatten Spaß. Wir haben erstmals seit langem ein Umsatzpari geschafft. W

[3724 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 01.02.2024 Seite 11

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Über Prozente werden derzeit Umsätze gemacht“

Dezember und Januar waren bei Store Kontor schwach – auch bedingt durch Umbauten. Bei Jacken und Strick gerät der Mainstream langsam an Preisgrenzen, findet Insa Held.

Frau Held, sind Sie zufrieden mit Ihren Lieferanten? Insa Held: Ja, wir bekommen Ware weder zu früh, noch zu spät. Die Limit-Steuerung passt und wir haben nicht das Problem, zu viel Ware zu haben. CBR liefert sowieso fast jeden Tag, während wir vo

[3488 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 25.01.2024 Seite 10

Diese Woche Marktdaten

Was läuft?

„Die HAKA-Abteilung neben der Wäsche boomt“

Der Vollsortimenter „Der Nähkasten“ in Bocholt schloss die 3. Woche mit einem Pari ab – auf Basis eines guten Vorjahres-Monats. Der Sale beginnt früher als sonst – wegen der Narren.

Sie waren gerade bei der Modefabriek in Amsterdam. Was läuft dort? Stefan Friedrich: Einiges, und zwar einiges mehr als noch im Sommer. Wir hatten viele Termine, nicht nur mit Agenturleuten, sondern auch mit dem einen oder anderen Vertriebsleiter.

[3386 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 1 vom 04.01.2024 Seite 12,13,14,15,16,18,19,20,21,22,23,24,25

Business Ausblick

Agenda 2024

Welches ist Ihr wichtigstes Projekt 2024?

Wir haben gefragt, Sie haben geantwortet

Das neue Jahr wird gut. Warum nicht positiv denken? Und klar, es wird auch anstrengend und herausfordernd. Die Weichen sind gestellt, flexibles Reagieren inklusive. Aber was genau steht auf der Prioritätenliste ganz oben? Wie sollen 2024 die größtmöglichen Erfolge erzielt werden? Wir haben Chefinnen und Chefs aus Handel und Industrie nach ihrem wichtigsten Projekt gefragt.

[29803 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2023 Seite 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21

Business Schuhe

„Fashion ist ein Pluspunkt“

Es bebt in der Schuh-Branche. Wer geht ins Risiko? Der TW-Round-Table zu den Herausforderungen, Chancen und Aussichten im Business mit Schuhen.

Noch einmal 500 weniger. Im ersten Halbjahr setzte sich die Abwärtsspirale fort. 9500 Schuhläden gibt es noch hierzulande. Das besagen die Daten vom Handelsverband Schuhe Textil und Lederwaren. Im Jahr zuvor schlossen sogar 1500 Türen. Ein enormer Ei

[24790 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 10.08.2023 Seite 20

Business Schuhhandel

„Wir müssen eine Zwei vorm Komma schaffen“

Ein Brandbrief bewegt die Schuhbranche. Was wollen die Initiatoren?

Sie sind einer der drei Initiatoren des Brandbriefs an die Schuhindustrie. Im Kern geht es in dem Schreiben um die Risikoverteilung zwischen Industrie und Handel. Was fordern Sie konkret? Ingo Hänel: Die Risikoverteilung empfinde ich als ungleich.

[4696 Zeichen] Tooltip
Hier geht es per QR-Code direkt zu dem Offenen Brief an die Schuhindustrie
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2023 Seite 56,57,58,59

Fashion Blickpunkt Sneaker

Der Beschaffer

Zweites Best Practice-Beispiel: The Plug aus Hamburg. Co-Gründer Max Friedrich ist Reseller mit Leib und Seele. Und der etwas andere Einkäufer. Ein Gespräch über den Sekundärmarkt, dessen Mechanismen und Image-Probleme.

Ein Sneaker-Sortiment mit so hohem Hype-Faktor, dass die Modelle foliert werden müssen – zu groß wäre der Wertverlust bei kleinster Beschädigung. Das klingt in Zeiten, in denen künstliche Verknappung und Selektion das Geschäft mit Turnschuhen prägen,

[15171 Zeichen] € 5,75

 
weiter