Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 11 vom 12.03.2020 Seite 6

    Hintergrund

    „Spielfeld der Zukunft“

    IQ Digital: Der Vermarkter rüstet bei der Datenvermarktung auf. Doch Inhalte sollen wichtig bleiben, sagen die Chefs

    Eigene Zielgruppendaten auch für Fremdinventare, externe Daten fürs eigene Portfolio – und jetzt sogar Fremddaten-Vermarktung ganz ohne Werbung: IQ Digital, der Onlinevermarkter von Handelsblatt, Süddeutsche, FAZ, Zeit und anderen, trennt Daten vom Inventar. Im Interview erklären die Chefs Christian Herp und Steffen Bax, warum die alten Zeiten nicht wiederkommen und wie sie mit dem Cookie-Aus umgehen.

    [8997 Zeichen] € 5,75

    Horizont 34 vom 22.08.2019 Seite 10,11

    Hintergrund

    Die Gefahren des Targetings

    Mediadebatte 2: Die Werbeindustrie leistet sich ein paar fatale Irrtümer und Denkfehler – liegen Guido Modenbach und Thomas Koch mit ihren provokanten Thesen richtig?

    Es ist eine höchst ungewöhnliche Konstellation: Der Freidenker und Agenturchef Thomas Koch und der Konzernmanager Guido Modenbach, einer der Geschäftsführer des P7S1-Vermarkters Seven-One Media. Der eine gilt als geistreicher Provokateur, der andere als einer der führenden intellektuellen Köpfe der Branche. Beide sind überzeugt: Die Werbewirkung lässt auch deshalb nach, weil die Branche ein paar fundamentale Erkenntnisse des Marketings aus den Augen verloren hat.

    [17987 Zeichen] € 5,75

    Horizont 30 vom 26.07.2018 Seite 15

    Hintergrund

    Customer Journey, neu gedacht

    Jost von Brandis: Udo Schendel über die Verbindung von Out-of-Home und Mobile und Denkfehler der Branche

    Bei der Außenwerbung läuft’s, auch wenn der Wachstumsmotor gerade ein bisschen ins Stottern geraten ist. Die Branche braucht neue Impulse, und Udo Schendel, CEO von Jost von Brandis, glaubt zu wissen, wo die herkommen sollen: „Der Markt braucht ein neues Verständnis der Customer Journey.“ Und zwar eines, in dem die Verbindung von Out-of-Home und Mobile die zentrale Rolle spielt.

    [10934 Zeichen] € 5,75

    Horizont 32 vom 06.08.2015 Seite 26

    Report Regionale Medien

    Öfter ein bisschen anders

    Regionale Zeitungsverlage erweitern ihre Angebotspalette. Sie gründen Magazine für spezielle Zielgruppen und Themen, entwickeln digitale Publikationen und erwerben Know-how durch Neugründungen. HORIZONT stellt einige Beispiele vor

    Markenpflege: „Mopo“ macht mehr mit Magazinen Greta Silver fühlt sich „Zu jung fürs Alter“. So heißt ihr Youtube-Kanal, sie selbst hört im richtigen Leben auf den Namen Ingeborg, ist 67 und hat gerade einen großen Auftritt. Die Agentur Elbmodels h

    [7629 Zeichen] € 5,75

    Horizont 12 vom 21.03.2013 Seite 40

    Report Hörfunkmarketing I

    Werben nach Wetterlage

    Targeting macht’s möglich: Wie Werbungtreibende die Radiohörer präziser ins Visier nehmen können

    Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann man mit Radiowerbung so richtig Geld versenken – zum Beispiel mit Spots für Winterreifen bei 20 Grad plus oder für Grillwürstchen im Dauerregen. „Die Grillsaison ist immer nur so gut, wie das Wetter ist“, sagt In

    [8645 Zeichen] € 5,75

    Horizont 12 vom 21.03.2013 Seite 040

    Report Hörfunkmarketing I

    Werben nach Wetterlage

    Targeting macht’s möglich: Wie Werbungtreibende die Radiohörer präziser ins Visier nehmen können

    Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann man mit Radiowerbung so richtig Geld versenken – zum Beispiel mit Spots für Winterreifen bei 20 Grad plus oder für Grillwürstchen im Dauerregen. „Die Grillsaison ist immer nur so gut, wie das Wetter ist“, sagt Ingo S

    [8645 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 06.09.2012 Seite 20

    Hintergrund

    „Verbesserte Messbarkeit“

    Onlinemarketing: Cocomore-Chef Hans-Ulrich von Freyberg und Rossmann-Online-Geschäftsführer Udo Günzel über wirkungsvolles Werben in Webshops

    Kairos steht im Griechischen für den rechten Zeitpunkt. Ins Marketing übersetzt heißt das, Werbung dann auszuspielen, wenn der Kunde daran interessiert ist. Das ist das Ziel von Kairion. Zur Dmexco geht die neue Vermarktungsplattform für Werbung in Onlineshops live.

    [9430 Zeichen] € 5,75

    Horizont 36 vom 06.09.2012 Seite 020

    Hintergrund

    „Verbesserte Messbarkeit“

    Onlinemarketing: Cocomore-Chef Hans-Ulrich von Freyberg und Rossmann-Online-Geschäftsführer Udo Günzel über wirkungsvolles Werben in Webshops

    Kairos steht im Griechischen für den rechten Zeitpunkt. Ins Marketing übersetzt heißt das, Werbung dann auszuspielen, wenn der Kunde daran interessiert ist. Das ist das Ziel von Kairion. Zur Dmexco geht die neue Vermarktungsplattform für Werbung in Onlineshops live.

    [9430 Zeichen] € 5,75