Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 39 vom 01.10.1999 Seite 104

Länder Report Baden-Württemberg Süßwaren/Konfitüren

Die Feinarbeit am Sortiment geht weiter

Kaiser will sich auch mit Nischenprodukten spezialisieren - Relaunch der Klick-Boxen

rb. Waiblingen, 30. September. "Für einen Süßwarenhersteller unserer Größenordnung kann nur die Spezialisierung zum Erfolg führen." Diese Auffassung jedenfalls hat Robert Brenner, Vertriebsleiter der Fr. Kaiser GmbH in Waiblingen, in den vergangenen Jahre

[2532 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 018

Industrie

Lambertz-Gruppe legt kräftig zu

Umsatz von 600 Mio. DM angepeilt - Jahresgebäcke und Ausland sollen Wachstum bringen

ach. Düsseldorf, 16. September. Die Aachener Lambertz-Gruppe konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr wiederholt überproportional zur deutschen Süßwarenbranche zulegen. Einschließlich der neuen Tochter Kinkartz peilt die Geschäftsführung jetzt die Überschreit

[3301 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 068

Länder Report Belgien Süsswaren

Zahlen stimmen optimistisch

Guylian baut auf stabile Absatzbasis in Deutschland

rb. Sint-Niklaas, 26. August. Der bessere Abverkauf und die stärkere Durchsetzung neuer Produkte bei einem weiteren Ausbau der Distribution hat dem Pralinenhersteller Guylian N.V., Sint-Niklaas, nach Darstellung von Marketing Direktorin Mieke Callebaut au

[3639 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 27.08.1999 Seite 068

Länder Report Belgien Süsswaren

Neue Kleider für Pralinen

Duc d'O ändert Ausstattungen im gesamten Sortiment

rb. Kruibeke, 26. August. Nach Abschluß der bis zur Mitte dieses Jahres reichenden Baumaßnahmen, für die rund 10 Mio. DM aufgewendet wurden, hat sich der Süßwarenhersteller Duc d'O N.V., Kruibeke, auch an die Änderung der Produkt-Ausstattungen gemacht. Sp

[1626 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 23.07.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Das US-Joint-Venture Dial/Henkel steigt in den Markt für chemische Trockenreinigung im Haushalt ein. Übernommen wird dazu die "Custom Cleaner Home Dry Cleaning Kit" von der Creative Product Resource Inc., Fairfield/New Jersey. Bereits im Herbst soll der b

[5479 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 001

Handel

Preiskampf in neuer Qualität

Rewe sieht Verschärfung auf breiter Front - Neue Schwellen gesetzt - Appell an die Vernunft

gh. Köln. 18. Februar. Das Top-Management der Rewe, Europas größtem Lebensmittelhändler, rechnet in Deutschland mit einem Preiskrieg, der aufgrund seiner Schärfe und Breitenwirkung "eine neue Qualität" erreichen wird. Beim traditionellen Journalistenges

[2497 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 060

Journal Report Süsswaren

Man denkt europäisch

Schritt für Schritt expandiert Haribo über die Landesgrenzen hinaus

Seine Expansionsstrategie ist denkbar einfach und doch effizient: "Keine hektischen Sprünge - sondern besonnenes Vorgehen" lautet die Devise von Haribo-Mitinhaber Dr. Hans Riegel. Mit diesem Leitsatz haben sich die Bonner inzwischen zu einem europaweit ak

[7867 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 014

Industrie

Bahlsen KG schreibt wieder schwarz

Hannoveraner schwimmen sich aus der Verlustzone frei - Weiterhin stagnierender Umsatz

ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, konnte das abgelaufene Geschäftsjahr 1998 mit einem Gewinn von 16 Mio. DM abschließen, nachdem noch 1997 ein Jahresfehlbetrag von 20 Mio. DM ausgewiesen worden war. Die noch vor zwei Jahren ausgewies

[3763 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 29.01.1999 Seite 020

Industrie

Rußland belastet Stollwerck-Ergebnis

Auswirkungen der Krise auf Produktion vor Ort und Exporte - Leichtes Plus im Konzern

ach. Frankfurt, 28. Januar. Die Rußlandkrise zeigt im betriebswirtschaftlichen Ergebnis der Kölner Stollwerck-Gruppe ihre Spuren. Betroffen waren dabei sowohl die Produktionsstätte bei Moskau als auch die Schokoladenexporte nach Rußland. Dies teilt jetz

[2946 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 24.12.1998 Seite 010

Industrie

Haribo legt weiter kräftig im Auslandsgeschäft zu

Bonner planen den Neubau von Fabriken in Ungarn und den USA - Wachstum auch im Inland

ach. Bonn, 23. Dezember. Ein rasantes Expansionstempo im Ausland legt der Bonner Fruchtgummi- und Lakritz-Spezialist Haribo vor. Nach einer Reihe von Zukäufen in diesem Jahr soll Anfang 1999 der Bau einer Fabrik in Ungarn beginnen. Erstmals erreichte das

[3031 Zeichen] € 5,75

 
weiter