Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 12.10.2013 Seite 024

Regional und Lokal West

Rheinland-Pfalz

Bollants setzt auf Damen-Spa

Investition Das Hotel Bollants will seinen Wellness-Bereich ergänzen und ein neues Gästehaus bauen.

BAD SOBERNHEIM. Rund 5 Mio. Euro wollen die Familien Bolland und Anton als Eigentümer des Romantik-Hotels Bollants Spa im Park in den nächsten fünf Jahren in ihr 4-Sterne-superior-Haus investieren. Schrittweise sollen vier Projekte umgesetzt werden, die

[5593 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 12.10.2013 Seite 24

Regional und Lokal West

Rheinland-Pfalz

Bollants setzt auf Damen-Spa

Investition Das Hotel Bollants will seinen Wellness-Bereich ergänzen und ein neues Gästehaus bauen.

BAD SOBERNHEIM. Rund 5 Mio. Euro wollen die Familien Bolland und Anton als Eigentümer des Romantik-Hotels Bollants Spa im Park in den nächsten fünf Jahren in ihr 4-Sterne-superior-Haus investieren. Schrittweise sollen vier Projekte umgesetzt werden,

[5593 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 034

Report Messen & Events

Freier Markt als Härtetest

Angesichts der Haushaltslöcher in öffentlichen Kassen müssen Messen sparen. Die Suche nach finanzkräftigen Partnern gestaltet sich allerdings schwierig.

[7174 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 26 vom 26.06.2010 Seite 020

Regional & Lokal West

Hessen

"Staat profitiert von Reinvestition"

Reduzierte Mehrwertsteuer: Wofür Hoteliers in Hessen und Rheinland-Pfalz die Kosteneinsparungen aufwenden

MAINZ/WIESBADEN. Ob Sparpaket-Diskussion oder Politiker-Vorbehalte aus CDU- und FDP-Reihen gegen den selbstbeschlossenen reduzierten Mehrwertsteuersatz: Die Hotellerie hat in den vergangenen Wochen gelernt, dass die Haltbarkeit politischer Aussagen sehr

[5783 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 050

Business Handel

"Wir ersetzen den Einzelkämpfer"

Oldenburger DOB-Filialist Buddelei setzt seine Qualifizierungs-Strategie fort

Die Modernisierung der Zentrale und der Ausbau der Lagerkapazitäten waren 1997 für den Oldenburger DOB-Filialisten Buddelei nur ein erster Schritt nach vorne. Insgesamt wird man zwischen 1996 und 1999 rund 40 Mill. DM investieren, um das Unternehmen auf d

[2537 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 28 vom 16.07.1999 Seite 014

Industrie

KURZMELDUNGEN

Die Schlumberger Wein- und Sektkellerei AG, Wien, und die Stock Austria Ges.mbH, Linz (Eckes) gründen eine gemeinsame Verkaufsgesellschaft, die Top Spirit Handels- und Verkaufsgesellschaft mbH in Wien. Die Gesellschaft nimmt die Verkaufsinteressen der Unt

[3056 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 07 vom 12.02.1998 Seite 101

Industrie

Belfe: 180 Mill. DM Gesamtumsatz, Verhandlungen über neue Designer-Lizenz

Deutschland soll Wachstum bringen

up München - Die Belfe S.P.A., Marostica, erwartet 1999 einen Wachstumssprung über die Entwicklung eigener Linien und eine neue Lizenz eines bekannten Design-Hauses. Um welche Lizenz es dabei geht, verrät das Unternehmen bisher nicht, erklärt aber, daß

[4105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 05 vom 02.02.1996 Seite 084

Länder Report Saarland Feinkost

Neues Werk erhöht Kapazität

Amora GmbH will national stärker vorankommen

ha. Saarbrücken, 1. Februar. Seit Jah- resbeginn produziert die Amora GmbH, deutsche Tochter der zur französischen Danone International gehörenden Amora S.A., Senf und Essig im jüngst fertiggestellten Werk in Saarbrücken- Gersweiler. Rund 8 Mio. DM hat de

[3525 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 082

Länder Report Rheinland-Pfalz

Lz-Interview

Rainer Brüderle, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz

LZ:Her Brüderle, dieser Report befaßt sich mit Verbrauchern, einzelnen Zielgruppen und der Befriedigung ihrer Bedürfnisse durch Hersteller in Ihrem Land. Welches sind die wichtigsten Produkte im Lebensmittel-Einzelhandel, die für Verbraucher aus Rheinland

[5125 Zeichen] € 5,75

 
weiter