Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6-7 vom 08.02.2024 Seite 32,33

Karriere

So unterstützt KI das HR-Management

Von intelligenten Recruiting-Tools bis hin zu innovativen Personalentwicklungsansätzen – Künstliche Intelligenz prägt immer mehr Personalbereiche. Diese neuen Ansätze bergen Möglichkeiten und Chancen. Von Helmut van Rinsum

Der gesamte Arbeitsmarkt befindet sich gerade in einem Umwälzungsprozess, dessen Ausmaße sich nur erahnen lassen. Digitalisierung, Globalisierung oder der demografische Wandel gelten als die wichtigsten Treiber. Immer stärker wirken zudem die Neuerun

[10253 Zeichen] Tooltip
Potenzial beim Einsatz von KI - Im Recruiting und Bewerbermanagement sehen Personalchefs beim Einsatz von KI das meiste Potenzial.
€ 5,75

Horizont 50-52 vom 14.12.2023 Seite 4,5

Thema des Jahres

Mit klarem Kopf umarmen

Künstliche Intelligenz: Wie sich die technologischen Möglichkeiten auf die Geschäftsmodelle von Werbungtreibenden, Agenturen und Medien auswirken.

[14214 Zeichen] € 5,75

Der Handel 5 vom 02.11.2023 Seite 18,19,20,21

Strategie KI für den Handel

Die zehn ??? und die Tücken der KI

„ChatGPT“, „Google Bard“, „Midjourney“: Unternehmen nutzen zunehmend sogenannte Generative-KI-Tools, um Texte zu schreiben und Bilder zu erstellen. Wo lauern dabei rechtliche Fallen? Spoiler: Völlige Rechtssicherheit gibt es nicht.

[8172 Zeichen] € 5,75

Der Handel 5 vom 02.11.2023 Seite 23

Strategie KI für den Handel News

Erst wenige setzen auf KI

Drei Viertel der kleinen und mittelgroßen Unternehmen haben Angst vor Risiken

Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist in den kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) angekommen, wird aber noch nicht umfassend in der Praxis genutzt. Nach einer vom IT-Dienstleister Ionos in Auftrag gegebenen Umfrage setzen bereits r

[3117 Zeichen] Tooltip
Kommt die Nutzung von KI-Tools in Ihrem Unternehmen infrage?
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 03.08.2023 Seite 34,35

Business Digitalisierung

Angstgegner Künstliche Intelligenz

Für viele ist KI eine Bedrohung. Feste Unternehmensregeln können helfen – ein Signal für Verantwortung und Transparenz

Zur Zeit wird wieder heftig diskutiert. Ausgerechnet der OpenAI-Mitgründer Ilya Sutskever und einer seiner führenden Manager warnten kürzlich vor den Gefahren einer nicht beherrschbaren Künstlichen Intelligenz. Eine Super-KI, so ihre Befürchtung, kön

[9696 Zeichen] € 5,75

Horizont 30-31 vom 27.07.2023 Seite 6,7

Hintergrund

Dieser Beitrag wurde nicht mit Unterstützung von künstlicher Intelligenz erstellt

Medienmachen mit KI: So stellen sich die großen Häuser in Redaktion, Vertrieb und Vermarktung für ein neues Zeitalter auf. Von Katrin Ansorge & Roland Pimpl

Im Frühjahr dieses Jahres war sie plötzlich da: die erste von einer künstlichen Intelligenz erstellte Zeitschrift. „99 geniale Pasta-Rezepte für Genießer“ hatten die neuen Kollegen ChatGPT und Midjourney in ein Extraheft des Freizeitmagazins Lisa gep

[14061 Zeichen] € 5,75

Horizont 28-29 vom 13.07.2023 Seite 13

HORIZONT Kongress

Künstliche Ideale

Generative KI: Warum in der Beziehung von Mensch und Maschine noch vieles zu klären ist.

Die gute Nachricht für die Teilnehmer des Horizont Kongresses kam eher gegen Ende des Panels „KI: Fluch oder Segen?“: Die KI wird das Marketing letztlich nicht abschaffen. Thomas Aidan Curran, CEO und Gründer von Ory Corp, nutzte die Frage nach dem E

[4026 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2023 Seite 32,33

Journal

An die Kette gelegt

Seit dem 1. Januar müssen Händler und Hersteller prüfen, ob ihre Lieferanten Menschenrechte, Arbeitsrechte und Umweltstandards einhalten. Das neue Gesetz bietet vielerlei Potenzial – unter anderem auch für so manchen Konflikt in der Branche. Sonia Shinde

[10357 Zeichen] € 5,75

Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 4,5

Thema der Woche

Zehn Thesen für 2023

Prognosen: Was gewinnt an Bedeutung, was boomt, was verliert? Diese Trends treiben die Kommunikationsbranche

These 1: Print macht sich rarer Es zeigt sich leider schon jetzt: Die hohen Herstellungspreise sowie der besonders schwierige Print-Werbemarkt werden in diesem Jahr eine sichtbare Schneise in die Zeitungs- und Zeitschriftenlandschaft schlagen. Vie

[16268 Zeichen] € 5,75

Horizont 24 vom 13.06.2019 Seite 18

Hintergrund

Schaffen sie das?

Facebook: Der umstrittene Konzern will Zuckerbergs Versprechen zügig in die Tat umsetzen

Es war ein PR-Eigentor aus vollem Lauf, das Facebook vor zwei Wochen im Rechtsstreit um den Cambridge-Analytica-Skandal geschossen hat. Facebook habe die Privatsphäre der Nutzer nicht verletzt, weil es dort ohnehin keine Privatsphäre gebe, erklärte F

[6973 Zeichen] € 5,75

 
weiter