Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 034

Recht

"Kein Schutzzaun für kleine Händler"

Kartellamt stoppt erstmals Untereinstandspreise bei Wal-Mart, Aldi-Nord und Lidl - Wettbewerb langfristig erhalten / Von Annic Effertz

Bonn, 14. September. Zum ersten Mal hat das Bundeskartellamt in der vergangenen Woche Wal-Mart, Aldi-Nord und Lidl untersagt, eine Reihe von Grundnahrungsmitteln unter ihren jeweiligen Einstandspreisen zu verkaufen. Nach der mit der 6. Kartellgesetz-Novel

[4282 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 15.09.2000 Seite 036

Recht

Markenartikelindustrie setzt auf Nachbesserung

Die Auslegungsgrundsätze des Bundeskartellamts zum Verbot des Verkaufs unter dem Einstandspreis stoßen auf erhebliche Bedenken

Bonn, 14. September. Kritik übt die Markenartikelindustrie an den vom Bundeskartellamt vorgelegten Auslegungsgrundsätzen zum Verbot des Verkaufs unter Einstandspreis. Besonders die Annahme einer sachlichen Rechtfertigung von Unter-Einstandspreisen beim Ei

[4683 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 001

Handel

Branche spielt auf Zeit

Rewe-Dauerpreise unter der Lupe - Regionales Feintuning

mbr. Frankfurt, 17 Februar. Alarmstimmung in deutschen Handelszentralen: Eine Woche nach der Umstellung auf Dauerpreise bei HL blicken die Wettbewerber nun gespannt auf den neuen Minimal-Auftritt. Ein Gegenschlag wird nicht ausgeschlossen. Noch warten d

[1176 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 18.02.2000 Seite 004

Handel

Rewe-Wettbewerber fühlen sich provoziert

Konter wird nicht mehr ausgeschlossen - Rewe-Dauerpreise variieren in den Regionen

mbr. Frankfurt, 17. Februar. Die Rewe-Wettbewerber stehen in den Startlöchern. In den Zentralen werden derzeit fieberhaft die HL- und Minimal-Dauerpreise analysiert und entsprechende Gegenmaßnahmen vorbereitet. "Es gibt wieder einmal eine gravierende We

[2632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 042

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

Der Kampf um Die Wertschöpfung

Der Handel treibt die Industrie zunehmend in die Enge. Sein Bestreben und zugleich Unvermögen, ein eigenes Marketing aufzubauen, hat weitreichende Folgen für die Markenartikler. Der Interessenkonflikt nimmt neue Dimensionen an. Unserer Phantasie werden im

[9087 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 022

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

Preisschlacht? Nein Danke

Die Dimensionen sind noch längst nicht ausgelotet. Karl-Heinz Kipp hat es vor gut 14 Jahren vorgemacht. Der legendäre SB-Warenhaus-Pionier setzte schon damals auf massive Preisaktionen vor der Untereinstandsgrenze -allen brancheninternen Selbstverpflichtu

[3783 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 016

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

AKTIONSPREIS ODER DAUERNIEDRIGPREIS

Seit Jahren schmort die Frage unter der Oberfläche. Der Preiskampf hat sie neu aufleben lassen. Jürgen Wolfskeil im Gespräch mit einem Kaufmann, der aus seinem Herzen keine Mördergrube macht. Ich beginne die Unterhaltung mit dem Hinweis, dass doch nicht f

[3579 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 012

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

Nie wieder Roherträge

Aggressive Dauerniedrigpreise setzen massive Mehrumsätze voraus, um den Ertrag halten zu können. Das Kalkül geht nicht auf. Der Preiswettbewerb hat im Lebensmittelhandel immer schon eine besondere Rolle gespielt. Das belegen die Anzeigen der Unternehmen i

[4406 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 006

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe

Debakel auf Raten

Die jüngsten Preiskämpfe haben Spuren hinterlassen. Das Ausmaß ist verheerend. Renommierte Marken sind preislich bis zu 30 Prozentin den Keller gesackt. Die Betroffenen tun nichts dagegen. Deutschlands Einkäufer schlagen wieder einmal zu. Mit ihren ebenso

[9788 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

Lebensmittel Zeitung Spezial Nr. 04 vom 25.11.1999 Seite 003

Alles umsonst? Die Folgen der Preiskämpfe Editorial

Alles umsonst?

Das Schlemmerfilet für 2,88 Mark, die Königsrolle für 2,77 Mark, der Kasten Mineralwasser für eine Mark, Müllermilch für 85 Pfennig, Naturjoghurt für neun Pfennig. Seit Mitte des Jahres wird in Handel-, Industrie- und mittlerweile auch in Minister- und Ju

[2683 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 3,80

 
weiter