Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 117 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 08.03.2024 Seite 16

Industrie

Henkel will noch mehr sparen

Henkel hebt die Einsparziele im Zuge der Zusammenlegung des Wasch- und Reinigungsmittelgeschäfts mit der Kosmetiksparte an. Statt 400 Mio. Euro jährlich will der Konzern nun 525 Mio. Euro sparen. Das kündigte CEO Carsten Knobel bei der Bilanzvorlage

[2376 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 44

Management & Karriere

Verjüngung durch Startups

Gründer-Teams sind ein Fundus kreativer, gut ausgebildeter Talente – Aber nur 17 Prozent wollen in großen Unternehmen arbeiten

Warum Zusammenarbeit und Austausch für Startups und etablierte Unternehmen manchmal schwierig sind, dazu haben der Startup-Verband und Accenture Fakten gesammelt. Gerade bei Zukäufen ist dieses Wissen wertvoll.

[2455 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2024 Seite 44

Management & Karriere

RECRUITING IN DER ERNÄHRUNGSINDUSTRIE

Wenig Austausch zwischen Konzernen und Neugründungen

Wechsel vom Startup in den Konzern sind die Ausnahme, wenn die Dr. Schwerdtfeger Personalberatung neue Fach- und Führungskräfte für Unternehmen „from Farm to Fork“ sucht. Senior Consultant René Alexander Wessels weiß, was den Wechsel von kleine in große Strukturen begünstigt und was ihn hemmt.

[4566 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51-52 vom 22.12.2023 Seite 10

Industrie

Unilever drückt bei Portfolio-Umbau aufs Tempo

Konzern stößt kleinere Beauty-Marken ab – Arbeitnehmervertreter kritisieren mangelnde Einbindung

Der US-Finanzinvestor Yellow Wood Partners soll die Unilever-Sparte Elida mit verschiedenen Beauty-Marken übernehmen. Damit setzt der Konzern seine Konzentration auf wenige Marken fort.

[2123 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2023 Seite 25,26,28

Journal

„Zu viel gespart“

Alexander von Maillot spricht in seinem ersten Interview als NestléDeutschlandchef über Marken, Mut und Margen.

[14466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2023 Seite 12

Industrie

Unilever will sich auf seine 30 Top-Marken konzentrieren

CEO Schumacher benennt Eiscreme und Ernährung als Problem-Sparten – Danone erhöht Prognose – Nivea beschwingt Beiersdorf

Die Konsumgüterkonzerne Unilever, Danone und Beiersdorf haben ihren Umsatz gesteigert – vor allem durch Preiserhöhungen.

[2554 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 2

Kommentar

Haleon muss sich noch beweisen

von Philip Brändlein

Die Produkte kennt jeder: Zahnpasta von Odol oder Sensodyne, Zahnbürsten von Dr. Best, dazu mit Voltaren eines der meistverkauften OTC-Produkte in Deutschland gehören zu Haleon. Aber wer ist Haleon, und wofür steht das Glaxosmithkline-Spinoff ohne de

[2997 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2023 Seite 14

Industrie

Haleon hat Startschwierigkeiten...

Zahnpflege-Spinoff von Glaxosmithkline (Gsk) kommt nur langsam in Fahrt

Mit Marken wie Odol und Sensodyne liegt Haleon im deutschen Zahnpasta-Markt fast gleichauf mit Konkurrent Colgate. Nach der Trennung von Gsk läuft der Start allerdings holprig.

[6314 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2023 Seite 12

Industrie

Unilever bündelt Investitionen

Budget für Deutschland bis Ende 2024 garantiert– Gesamtkonzern sucht offenbar Käufer für Pflege-Marken wie Impulse und Q-tips

Das Deutschlandgeschäft von Unilever steht unter Druck. Eine Konzentration auf größere Lebensmittel-Marken soll die Rentabilität verbessern. Weltweit will der Konzern laut Insidern in seiner Beauty-Sparte aussortierten.

[2777 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2023 Seite 1

Seite 1

Unilever verkleinert den Außendienst

Sparkurs bei Unilever: Der Konzern kappt Stellen im eigenen Außendienst und die Verbindung zu einem langjährigen Dienstleister. Zudem siebt der Hersteller sein Angebot an Lebensmitteln aus – Randbereiche kommen auf den Prüfstand.

[3386 Zeichen] € 5,75

 
weiter