Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 72 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2018 Seite 5

Diese Woche

C&A kooperiert mit Butlers

Mit einer neuen Kooperation startet C&A ins Weihnachtsgeschäft. Nach Eröffnung von Mustang-Flächen in 30 Häusern des Filialisten Anfang Oktober werden in dieser Woche in sieben C&A-Filialen Flächen von Butlers eingerichtet. Die „Weihnachtsmärkte“ wer

[842 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 6 vom 09.02.2018 Seite 6

Handel

Edeka-Regionen kooperieren in der Logistik

Übergreifende Frischeplattform – Pilotcharakter für die gesamte Gruppe – Vier Großhandlungen machen mit

Hannover/Möckmühl. Die wachsende Beliebtheit von Ultrafrische- und Convenience-Sortimenten führt bei Edeka zu einer verstärkten Zusammenarbeit über die Grenzen der sieben Regionalgesellschaften hinweg. Mit Minden-Hannover, Hessenring, Südwest und Nor

[2456 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 06.10.2017 Seite 4

Handel

Rewe investiert in das Liefergeschäft

Neue Logistikzentren in Hannover und Mannheim – Zahl der Abholstandorte wächst bundesweit

Köln. Rewe baut die Kapazität seines Lieferdienstes im kommenden Jahr aus. Zwei neue Logistikzentren gehen dann für das Online-Geschäft an den Start.

[3601 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 21.06.2014 Seite 002

Diese Woche

KOMPAKT

Copthorne schließt Das Copthorne Hotel Hannover schließt zum Jahresende. Das Hotel ist das einzige Haus der Millennium-Kette in Deutschland. Jetzt will sich die Gruppe aus Deutschland zurückziehen. Das Hotel hatte im April 1994 am Messe- und Expo-Gelä

[1437 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 21.06.2014 Seite 2

Diese Woche

KOMPAKT

Copthorne schließt Das Copthorne Hotel Hannover schließt zum Jahresende. Das Hotel ist das einzige Haus der Millennium-Kette in Deutschland. Jetzt will sich die Gruppe aus Deutschland zurückziehen. Das Hotel hatte im April 1994 am Messe- und Expo-

[1437 Zeichen] € 5,75

Der Handel 02 vom 05.02.2014 Seite 014 bis 017

Branche Spielwarenhandel

SPIELWARENHANDEL

Harte Bandagen im Spielzeugland

Der klassische Spielwarenfachhandel wirkt kräftig angeschlagen. Zwischen Online-Warenhäusern und stationären Großflächenbetreibern wird die Luft für viele Fachhändler zunehmend dünner. Und dennoch gibt es Lichtblicke.

[5367 Zeichen] Tooltip
Wo die Deutschen Spielzeug kaufen

Entwicklung Spielzeugmarkt
€ 5,75

Der Handel 2 vom 05.02.2014 Seite 14,15,17

Branche Spielwarenhandel

SPIELWARENHANDEL

Harte Bandagen im Spielzeugland

Der klassische Spielwarenfachhandel wirkt kräftig angeschlagen. Zwischen Online-Warenhäusern und stationären Großflächenbetreibern wird die Luft für viele Fachhändler zunehmend dünner. Und dennoch gibt es Lichtblicke.

[5367 Zeichen] Tooltip
Wo die Deutschen Spielzeug kaufen Entwicklung Spielzeugmarkt
€ 5,75

HORIZONT 32 vom 12.08.2010 Seite 036

Report Sportbusiness III

Bremsspuren auf dem Eis

Auf WM-Euphorie folgte Liga-Depression: Das deutsche Eishockey durchlebt intensiveMonate. Der politische Druck auf die Liga steigt.

[11407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 041

Marketing

Gezielte Fahndung nach Tops und Flops

Edeka lotet die Akzeptanz für neue Produkte regional mit Hilfe von Test-Regalen aus - Vorteile für Handel und Hersteller

Minden. Die Edeka-Regionalgesellschaft Minden-Hannover stellt Lebensmittel-Neuheiten in vier ausgewählten Märkten Sachsen-Anhalts auf die Bewährungsprobe. Bei dem Projekt kooperiert der Lebensmittelhändler, wie bereits kurz berichtet (lz 15-10 ), mit de

[2269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 034

Journal

"Langfristiges Denken fehlt"

Ehemaliger Edeka-Chef plädiert für eine Neubesinnung im Verhältnis zwischen Industrie und Handel - Alfons Frenk will als strategischer Berater und Senior Partner künftig mit G.V.K.-Gründer Claus-Peter Langlotz zusammenarbeiten. Angela Wisken

Die derzeitige Zusammenarbeit zwischen Markenartikelindustrie und Handel schließt den langfristigen Erfolg aus." Alfons Frenk ist ganz in seinem Element, wenn er über die Marktverhältnisse in Deutschland spricht und die Notwendigkeit einer " Solidargemei

[9578 Zeichen] € 5,75

 
weiter