Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Horizont 1-3 vom 12.01.2023 Seite 6

    Thema der Woche

    Wenig überraschend

    Rückblick 2022: Die Kommunikationsbranche zieht ihr Business trotz Ukraine-Krieg und Inflation durch

    Nachhaltiger Konsum Trotz Ukraine-Krieg, Energiekrise und Inflation: Ein Großteil der Deutschen ist laut GfK nach wie vor dazu bereit, für nachhaltige Produkte mehr zu bezahlen. Unterschiede gibt es je nach Kategorie: Bei größeren Anschaffungen wi

    [3482 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 03.11.2022 Seite 6,8

    Werbung.Treiber

    News und Studien

    Alternativlose Fakten für die Marketer von heute und morgen

    Technologie schafft Kreativität Daten regieren die Marketingwelt. Kritiker fürchten allerdings, dass mit datenbasiertem Marketing die Kreativität auf der Strecke bleibt. Eine Studie des Marktforschungsunternehmens WARC lehrt das Gegenteil: Technol

    [4809 Zeichen] Tooltip
    Weihnachtsgeschenke sind heilig - Inflation: Wie Verbraucher ihr Kaufverhalten ändern In-Vehicle-Commerce - Autofahrer:innen können sich vorstellen, diese Dienste von ihrem Fahrzeug aus zu bezahlen
    € 5,75

    Horizont 1-3 vom 13.01.2022 Seite 8,9

    Hintergrund

    Zehn Thesen für 2022

    Prognosen: Welche Trends in diesem Jahr die Kommunikationsbranche treiben werden

    These 1: Nachhaltiger Konsum Die Angst um das Klima ist omnipräsent. Damit rückt der Begriff Nachhaltigkeit noch stärker in den Fokus und wird zum wichtigen Treiber im Konsumentenmarkt. Laut GfK machen sich 74 Prozent der Deutschen Sorgen wegen de

    [13137 Zeichen] € 5,75

    Horizont 49 vom 07.12.2017 Seite 4

    Thema der Woche

    Voll die Bescherung

    Weihnachtswerbung I: Die Kampagne von Media-Markt bringt die wichtigsten Trends des Jahres auf den Punkt

    Spätestens wenn eine Weihnachtsgeschichte mit einer kotzenden Katze beginnt, ist klar, dass die feierlichen Tage 2017 in der Werbung deutlich weniger besinnlich ausfallen. Natürlich fehlt es nicht an den emotionalen Auftritten zum Fest der Feste: Ott

    [4301 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 25

    Praxis

    Warum die kreative Idee entscheidet

    Gastbeitrag: Die DDB-Manager Thomas Funk und Nina Rieke erläutern, was erfolgreiche Werbung ausmacht

    Die Autoren Thomas Funk und Nina Rieke stehen an der Spitze der deutschen DDB-Gruppe – Funk als CEO, Rieke als Strategiechefin. Sie führen die Omnicom-Tochter zusammen mit Kreativchef Eric Schoeffler und CFO Jasper Stahl.

    [10265 Zeichen] € 5,75

    Horizont 43 vom 23.10.2014 Seite 025

    Praxis

    Warum die kreative Idee entscheidet

    Gastbeitrag: Die DDB-Manager Thomas Funk und Nina Rieke erläutern, was erfolgreiche Werbung ausmacht

    Die Autoren Thomas Funk und Nina Rieke stehen an der Spitze der deutschen DDB-Gruppe – Funk als CEO, Rieke als Strategiechefin. Sie führen die Omnicom-Tochter zusammen mit Kreativchef Eric Schoeffler und CFO Jasper Stahl.

    [10265 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 52,54

    Journal

    „Jeder wird zum Medium“

    Amir Kassaei, internationaler Kreativchef des Werbenetzwerks DDB Worldwide, über Marketing und Werbung der Zukunft: Relevanz schlägt Reichweite.

    Herr Kassaei, wird es den klassischen Werbespot für das Massenpublikum in zehn Jahren noch geben? Das hängt davon ab, was wir dann unter Fernsehen verstehen werden. Das Filmformat wird es natürlich noch geben, aber nicht die Unterbrecherwerbung. I

    [9994 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2013 Seite 052 bis 054

    Journal

    „Jeder wird zum Medium“

    Amir Kassaei, internationaler Kreativchef des Werbenetzwerks DDB Worldwide, über Marketing und Werbung der Zukunft: Relevanz schlägt Reichweite.

    Herr Kassaei, wird es den klassischen Werbespot für das Massenpublikum in zehn Jahren noch geben? Das hängt davon ab, was wir dann unter Fernsehen verstehen werden. Das Filmformat wird es natürlich noch geben, aber nicht die Unterbrecherwerbung. Ich g

    [9994 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 42 vom 20.10.2011 Seite 012

    Hintergrund

    Die Fehler der Werber

    Werbeagenturen: Wie das Internet die Köpfe der Kreativen benebelt und was in den aktuellen Debatten so alles schiefläuft Jürgen Scharrer

    Die Werbung behandelt die Leute wie Deppen, sie manipuliert, lügt und verkauft die Konsumenten für dumm. Früher sagten das vor allem irgendwelche Sozialpädagogen, Soziologen und Menschen, die sich für besonders aufgeklärt und kritisch halten. Leute, für

    [7540 Zeichen] € 5,75