Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 49

Business

Alba Moda: Zustimmung zum Sozialplan

Über 200 Mitarbeiter erhalten eine Abfindung und kommen in eine Transfergesellschaft

Im Streit um den Stellenabbau beim Damenmode-Versender Alba Moda ist es zu einer Einigung gekommen. Wie der neue Eigner Klingel mitteilt, haben die Geschäftsführung und der Betriebsrat der Alba Moda GmbH eine Vereinbarung über einen Interessenausglei

[1899 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2015 Seite 18

Business

„Es ist ein langer, steiniger Weg“

Während Partner auf Geld warten, präsentiert Investor Miro Vorbauer das Konzept für Blacky Dress

[5340 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 1 vom 12.11.2015 Seite 10

Magazin

Gute Gehälter für Führungskräfte

Der Handel gilt nach wie vor als Geringverdiener-Branche.

[893 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 01 vom 23.10.2014 Seite 008

Magazin

Mode machen lohnt sich

Führungskräfte aus der Textil- und Bekleidungsbranche verdienen überdurchschnittlich. Die Unternehmensberatung Kienbaum hat ermittelt, dass Manager von Textil- und Bekleidungsunternehmen im Schnitt auf ein Brutto-Jahresgehalt von 128000 Euro kommen. Der

[545 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 1 vom 23.10.2014 Seite 8

Magazin

Mode machen lohnt sich

Führungskräfte aus der Textil- und Bekleidungsbranche verdienen überdurchschnittlich. Die Unternehmensberatung Kienbaum hat ermittelt, dass Manager von Textil- und Bekleidungsunternehmen im Schnitt auf ein Brutto-Jahresgehalt von 128000 Euro kommen.

[545 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 046

Karriere

MEHR GELD

Geschäftsführer-Gehälter steigen um 3,4%

Sie handeln auf hohem (Gehalts-)Niveau: Geschäftsführer aus dem stationären Einzel- und dem Versandhandel verdienen in diesem Jahr im Schnitt rund 437000 Euro und damit deutlich mehr als Kollegen aus anderen Branchen. Das durchschnittliche Jahresgehalt v

[2376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2014 Seite 46

Karriere

MEHR GELD

Geschäftsführer-Gehälter steigen um 3,4%

Sie handeln auf hohem (Gehalts-)Niveau: Geschäftsführer aus dem stationären Einzel- und dem Versandhandel verdienen in diesem Jahr im Schnitt rund 437000 Euro und damit deutlich mehr als Kollegen aus anderen Branchen. Das durchschnittliche Jahresgeha

[2376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 024 bis 025

Business

Fashion wird Kerngeschäft von Amazon

Für Ralf Kleber gibt es kaum einen spannenderen Markt als den mit Mode und Schuhen. Der Deutschland-Chef des größten Online-Händlers der Welt will angreifen.

Nicht ein einziges Mal verliert Ralf Kleber in diesem Gespräch seine freundliche, professionelle Lockerheit. Nicht, als es um die Behandlung und Bezahlung der Logistikmitarbeiter seines Unternehmens Amazon geht. Nicht beim Thema Streit mit dem Bundeskart

[10101 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 24,25

Business

Fashion wird Kerngeschäft von Amazon

Für Ralf Kleber gibt es kaum einen spannenderen Markt als den mit Mode und Schuhen. Der Deutschland-Chef des größten Online-Händlers der Welt will angreifen.

Nicht ein einziges Mal verliert Ralf Kleber in diesem Gespräch seine freundliche, professionelle Lockerheit. Nicht, als es um die Behandlung und Bezahlung der Logistikmitarbeiter seines Unternehmens Amazon geht. Nicht beim Thema Streit mit dem Bundes

[10101 Zeichen] € 5,75

TW Young Professionals 01 vom 24.10.2013 Seite 018 bis 024

Beruf und Karriere

— Wachstumsmarkt E-Commerce —

Online-Nachwuchs verzweifelt gesucht

Der Online-Handel mit Mode wächst weiter zweistellig. Und mit ihm der Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Beste Chancen haben Absolventen der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften und dualer E-Commerce-Studiengänge. Gute Türöffner sind auch Praktika bei Branchengrößen wie Otto und Zalando.

[10363 Zeichen] Tooltip
Ein Viertel des Modehandels findet online statt - E-Commerce-Anteil am Gesamtmarkt in Deutschland ohne Käufe in ausländischen Shops - 2003 bis 2012

Interaktiver Modehandel wächst zweistellig - Umsätze in den Kanälen Online, Katalog, Teleshopping - 2011 und 2012
€ 5,75

 
weiter