Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 597 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 23 vom 07.06.2024 Seite 56

Marketing

Wow-Effekt beim Essen

Food Report untersucht alternative Einkaufskonzepte und zeigt die Entwicklung von Plant-based-Food auf

Die Food-Branche unterliegt einem permanenten Wandel. Diesen zeigt der aktuelle „Food Report“ in all seinen Facetten erneut auf. Unternehmen sollen so Impulse für die Entwicklung erfolgreicher Zukunftsstrategien erhalten.

[3813 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 3

Editorial

Editorial

DER GESCHMACK DER ZUKUNFT

Wie auf lange Sicht die Ernährung der Weltbevölkerung auf nachhaltige und klimaschonende Weise gesichert werden kann, beschäftigt Wissenschaft, Politik, Medien und Industrie bereits seit Jahren. Nun zeigt sich immer deutlicher, dass die vielen Initia

[1913 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 8,9

Trend-Update

TREND-UPDATE

Inspiration und Fakten rund um innovatives Food

Zellbasiertes Fleisch Der niederländische Kulturfleischproduzent Meatable meldet, pluripotente Stammzellen (PSCs) in nur vier Tagen in hochwertiges Fett- und Muskelgewebe umwandeln zu können. Das senke die Kosten erheblich und öffne den Weg zur ko

[1854 Zeichen] Tooltip
Ideale und Ansprüche an Ernährung sind gestiegen
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 10,11

Wie Menüs mit der Zeit gehen

Innovationen auf den Speisekarten

WELCHE ERNÄHRUNGS- UND FOOD-TRENDS DIE GASTWELT PRÄGEN

Essen ist Lifestyle, Weltretter und Fitmacher. Schon lange geht es nicht mehr allein ums Sattwerden, erst recht nicht in der Hospitality. Mit pflanzlichen, handwerklichen und personalisierten Gerichten überzeugen Restaurants & Co. ihre Gäste.

[5561 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Magazin innovation food vom 25.05.2024 Seite 28,29,30,31,32,33

Zukunft schmecken

Food & Beverage-Trends

ZUKUNFT SCHMECKEN

Welche nationalen und internationalen Entwicklungen für Innovationen im Außer-Haus-Markt sorgen.

Die Food- und Beverage-Branche erlebt eine Phase der Transformation und Innovation. Gerade in der schnelllebigen Welt des Außer-Haus-Marktes ist es von Bedeutung, stets am Puls der Zeit zu sein und die neuesten Trends und Entwicklungen zu verfolgen.

[13184 Zeichen] € 5,75

gv praxis 4 vom 15.04.2024 Seite 64

Marktplatz

Unilever

Weitere Strategie-Entscheidungen

Der Konsumgüterkonzern Unilever plant Einschnitte bei Jobs und Produktportfolio. So soll die Eis-Sparte mit Marken wie Magnum und Ben & Jerry’s bis Ende 2025 abgespalten werden. Mit der Trennung vom Geschäft mit 7,9 Mrd. Euro Umsatzvolumen soll der F

[1162 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 56,58,60

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

Alternative erwünscht

Vegan, bio, nachhaltig: In der Corona-Pandemie haben Kunden ihre Ansprüche an Lebensmittel hochgeschraubt. Mit der Inflation wurde der Preis wieder wichtiger. Nun kann der Kunde dank trendgerechter Eigenmarken beides bekommen. Schwer haben es dagegen Markenprodukte. Silke Liebig-Braunholz

[9939 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 58

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

Gekommen, um zu bleiben

Food-Trends spiegeln sowohl die Sehnsüchte der Konsumenten als auch den Wertewandel wider, der für Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion, Handel und Gastronomie relevant ist. Momentan stehen viele Entwicklungen auf dem Prüfstand. Deutlich wird bereits, dass nur die Trends zentral bleiben, die Antworten auf die Klimakrise geben und die Ernährungswende unterstützen. Wir skizzieren drei dieser Strömungen, von denen die Trendforscherinnen Hanni Rützler und Karin Tischer besonders überzeugt sind.

[2208 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 24.11.2023 Seite 70,72

Journal 75 Jahre Lebensmittel Zeitung

Alles hat ein Ende

Aus und vorbei: Lebensmittel wie Erbswurst, Schildkrötensuppe und DDR-Würzsauce hat die Geschichte überholt. Kaum etwas sagt so viel über eine Gesellschaft aus wie ihr Essen. Delphine Sachsenröder

[11428 Zeichen] € 5,75

gv praxis 11 vom 10.11.2023 Seite 138,139,140,142,144,146

Lernstrecke 50 Jahre gvpraxis - Food

Besser essen – aber was?

Selten wohl hatten Verbraucher hierzulande in Sachen Ernährung so viele Optionen wie heute. Selten auch gab es auf diesem Jahrmarkt der Möglichkeiten so viele Wenns und Abers zu bedenken. Ein Dilemma. Der Spaß am Essen wird uns beileibe nicht untersagt, jedoch mit immer mehr normativen Attributen verknüpft. Definitiv verliert unser Umgang mit Food zusehends seine Unschuld. Gute Frage: Wohin des Weges mit der Esskultur in Zukunft?

[19926 Zeichen] Tooltip
Wie ernähren sich die Menschen in Deutschland? - Befragte Gruppe der 14- bis 29-Jährigen Bio in der Gästewahrnehmung Welche Themen sollte die Politik im Bereich Ernährung und Landwirtschaft umsetzen?
€ 5,75

 
weiter