Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 30.11.2007 Seite 037

    Service

    "Exaktere Daten, größere Abdeckung"

    ACNielsen ändert zum Jahresanfang Handelssystematik, Größenklassen und Gebietszuordnung

    Frankfurt, 29. November. ACNielsen ändert ab 2008 seine Vertriebstypenstandards. Zudem integrieren die Frankfurter Marktforscher Aldi und die Drogeriemärkte in den beobachteten Gesamtmarkt. Von der Neuausrichtung versprechen sie sich eine verbesserte Dat

    [3042 Zeichen] Tooltip
    Marktstrukturen für die Zukunft - Der neue Vertriebstypen-Standard von ACNielsen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2002 Seite 006

    Handel

    KURZ NOTIERT

    • Der Einzelhandel mit Nahrungsmitteln, Getränken und Tabakwaren hat im Juli dieses Jahres nominal wie real 3,1 Prozent weniger umgesetzt als im Vorjahresmonat. Das geht aus vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor. Damit liegt der Nahrungs

    [2009 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 31 vom 02.08.2002 Seite 006

    Handel

    Alle Händler hoffen auf die zweite Jahreshälfte

    AVA und KarstadtQuelle mit Umsatzminus - Rewe erwartet leichte Besserung - Statistik-Wirrwarr

    Frankfurt, 1. August. Unisono beklagt der Einzelhandel massive Umsatzrückgänge im ersten Halbjahr. Über das Ausmaß sind sich der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) und die Bundesstatistik allerdings nicht einig. Erstmals in der Nachkriegsges

    [3792 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 004

    Handel

    Handel steht wieder am Euro-Pranger

    Branche wird Pauschalvorwurf der Preistreiberei nicht los - Verbände dementieren erneut - Händler wollen Ehrenerklärung abgeben

    Frankfurt, 16. Mai. Genährt durch jüngste politische Äußerungen ist die Diskussion um Preiserhöhungen zur Euro-Einführung heftiger denn je entbrannt. Trotz steter Bemühungen der Branchenvertreter werden Lebensmittelhandel und Industrie das Stigma nicht lo

    [4849 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 063

    Service Ladenbau

    Zwang zu mehr Fläche

    EHI legt aktuelle Erhebung zur Betriebsgrößen-Entwicklung vor

    Köln, 26. Oktober. Die durchschnittliche Verkaufsfläche der Betriebstypen des Lebensmitteleinzelhandels nimmt seit 1990 deutlich zu. Das belegt auch die aktuelle Erhebung des EuroHandelsinstitus (EHI), Köln. Danach stieg in diesem Zeitraum die mittlere

    [1412 Zeichen] Tooltip
    SB-Warenhäuser räumen Food viel mehr Platz ein - Verkaufsflächenentwicklung nach Betriebstypen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 009

    Handel

    Keine Lust auf Handel

    Mehr Lehrstellen im Angebot - Wenig Interesse bei jungen Leuten

    Frankfurt, 31. August. Viele Handelsunternehmen wollen in diesem Jahr wieder mehr Auszubildende einstellen. Doch es fällt schwer, die Stellen zu besetzen. Der Verkäuferberuf gilt bei jungen Leuten nach wie vor als unattraktiv. Der Handel wiederum klagt üb

    [2044 Zeichen] Tooltip
    Zahl der Auszubildenden - 1. Ausbildungsjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 01.09.2000 Seite 041

    Journal Kundenmarketing

    Große punkten beim Service

    Ein gutes Jahr Deutsches Handels-Service-Panel in der LZ ist Anlass für eine Zwischenauswertung. Mit dem überraschenden Befund, dass bei den nationalen Betreibern das SB-Warenhaus die Kriterien Warenverfügbarkeit, Service und Sauberkeit besser erfüllt als der Verbrauchermarkt und der Supermarkt. VON BERND BIEHL

    [7610 Zeichen] Tooltip
    Untersuchte Märkte

    Das SB-Warenhaus als Service-Oase - Direkter Vergleich der Betriebstypen

    Dienstag und Samstag sind schwache Tage - Erfüllungsgrad nach Wochentagen
    € 5,75