Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 248 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 6 vom 06.02.2014 Seite 28

Report Marktforschung

Wenn Fahrgäste laut denken

Die Bahn bittet ihre Kunden in Zug- und Buslaboren um Verbesserungsvorschläge zu Komfort und Service

Unbequeme Sitze, ungünstig angebrachte Kleiderhaken, zu kleine Gepäckablagen, zu grelles Licht – es sind oft nur Kleinigkeiten, die einen beim Bahnfahren stören können, aber sie können sich unangenehm summieren. Um ihre Regionalzüge stärker auf die W

[3781 Zeichen] € 5,75

Horizont 06 vom 06.02.2014 Seite 028

Report Marktforschung

Wenn Fahrgäste laut denken

Die Bahn bittet ihre Kunden in Zug- und Buslaboren um Verbesserungsvorschläge zu Komfort und Service

Unbequeme Sitze, ungünstig angebrachte Kleiderhaken, zu kleine Gepäckablagen, zu grelles Licht – es sind oft nur Kleinigkeiten, die einen beim Bahnfahren stören können, aber sie können sich unangenehm summieren. Um ihre Regionalzüge stärker auf die Wünsc

[3781 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 038

Analyse

Aldi hat die treuesten Kunden

Discountprimus vergrößert Präferenzabstand zu Lidl und verteidigt Sympathievorsprung - TV-Spots der Neckarsulmer wirken noch nicht

Frankfurt. Trotz Einstieg in die TV-Werbung und einer breit angelegten Imagekampagne, hat sich der Sympathiewert des Neckarsulmer Discounters Lidl bislang kaum verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage, die das Münchner Marktforsc

[1661 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 02.11.2007 Seite 042

Service Marketing

Altersgruppen gezielt binden

Frankfurt, 1. November. Die Verwendung von Stammmarken ist abhängig vom Alter. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos in Kooperation mit dem dfv-Fachmagazin "Planung&Analyse". Fast zwei Drittel der Verbrauch

[1136 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 050

Service Marketing

Wenig Markenbewusstsein bei Bio

Verbraucher schätzen Öko-Qualität - Viele Labels unbekannt

Frankfurt, 25. Oktober. Konsumenten mögen Bio-Produkte - kennen aber kaum deren Marken. So lautet ein Fazit der aktuellen Untersuchung des Wallenhorster Marketing-Research-Unternehmens Produkt + Markt zum Konsum und Stellenwert ökologischer Lebensmittel.

[1780 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2007 Seite 053

Service Analyse

Zukünftige Kunden früh binden

Jugend als Zielgruppe für ostdeutsche Unternehmen spannend - Werbung und POS wirken

Frankfurt, 25. Oktober. Je älter ostdeutsche junge Verbraucher sind, desto eher halten sie ihrem Markenfavoriten die Treue. So lautet ein Fazit der Studie "Jugendliche&Marken in Ostdeutschland" der Marketing- und Strategieberatung Conomic, Halle. Für die

[5198 Zeichen] Tooltip
Welche Ostmarken fallen Jugendlichen in den einzelnen Bereichen ein?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 048

Service Marketing

Händler verstärken Maßnahmen auf der Fläche

Erfolgreiche POS-Werbemittel informieren und lösen beim Kunden einen Aha-Effekt aus - Unterschiedliche Wahrnehmung

Frankfurt, 30. August. Um den Abverkauf anzustoßen, steht der Markenartikelindustrie eine Vielzahl von verkaufsfördernden Hilfsmitteln und POS-Werbemedien zur Verfügung. Doch deren Wahrnehmung durch die Kunden garantiert nicht automatisch Kaufrelevanz. W

[8398 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit und Relevanz von Vkf-Instrumenten - Verbraucherbefragung - Angaben in Prozent

Eingesetzte Vkf-Instrumente - Marktleiterbefragung - Angaben in Prozent

Viele Promotions scheitern - Wie viel Prozent der abgesprochenen Vkf-Maßnahmen wurden in Ihrer Verkaufsstätte in den vergangenen zwölf Monaten nicht ausgeführt?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 22.09.2006 Seite 064

Service Marketing

Biertrinker sind markentreu

Frankfurt, 21. September. Drei Viertel der Biertrinker bleiben ihrer Marke absolut treu. Dies ergibt eine Konsumentenbefragung der Kölner POS-Spezialisten "DieGefährten". Für das Gros der Verbraucher sind der Geschmack, die Qualität und der Preis (66 und

[1188 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 010

Handel

Händler nehmen Kunden ernst

Frankfurt, 7. September. Die weltweit unter dem Preisdruck im Supermarktgeschäft leidenden Handelsunternehmen investieren dennoch, mit Hilfe von Banken, in zielgerichtete Marketingaktivitäten. Das geht aus einer CIES-Analyse der Geschäftsberichte führend

[1086 Zeichen] Tooltip
Top 5 Händler weltweit
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 037

Service

TNS startet erstes Anwender-Tagebuch

Frankfurt, 3. August. Die Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft TNS Infratest startet gemeinsam mit European Toiletries and Cosmetic Diary (ETCD) ein Anwender-Tagebuch im Personal Care-Markt. Verteilt über das Jahr führen 2800 repräsentativ ausgewäh

[951 Zeichen] € 5,75

 
weiter