Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 042

    Das Jahr Perspektiven 2009

    KONSUM 2010

    Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich der Einzelhandel in diesem Jahr wacker geschlagen. Kommt im nächsten Jahr der große Einbruch beim Konsum, wie viele befürchten? Wahrscheinlich nicht. Aber mit leichten Rückgängen ist wohl zu rechnen. Von Be

    Einen Vorteil hat die Krise für den Einzelhandel, das lässt sich heute schon sagen: Sie hat der Branche, die sich trotz 2,7 Millionen Beschäftigter bisweilen unterschätzt fühlt und über mangelnde Unterstützung seitens der Politik klagt, zu größerem Selbs

    [14234 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 05.05.2005 Seite 006

    Aktuell

    RUNDRUF

    Von Marco Saal In der von SPD-Chef Franz Müntefering initiierten Kapitalismus-Debatte werden Unternehmer und Investoren angegriffen. Wie können und sollen sich die Betroffenen dagegen zur Wehr setzen? Wolfram Schweickhardt, Mitglied der Geschäftsführu

    [2674 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 09 vom 05.03.1999 Seite 054

    Service Marketing

    Enttäuschung im Osten

    Düsseldorfer Einkaufsmesse brachte keinen Durchbruch

    h.d. Berlin, 4. März. Die Einkaufsmesse für ostdeutsche Konsumgüter, die Anfang September 1997 in Düsseldorf stattfand, hat für die Aussteller nicht den großen Durchbruch bei den westdeutschen Handelsunternehmen gebracht. Lediglich die Metro, Aldi und Kar

    [3623 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 086

    Media Hörfunk-Marketing

    Branche diskutiert doppelte MA

    HORIZONT befragt Hörfunkexperten zu den Auswirkungen des veränderten Berichtsmodus. Von Guido Schneider

    Seit der neue Berichtsmodus der Media-Analyse (MA) Wirklichkeit ist, entdeckt die Radiobranche ganz neue Gefühlswelten. Plötzlich suchen die Funker jede Gelegenheit zu einem Flirt mit der begehrten Kundschaft. Der kommt am besten in Gang, wenn sich ein mö

    [13149 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 43 vom 23.10.1997 Seite 064

    Mode

    Die Neue Igedo: Was erwartet der Handel?

    Abgestimmt wird mit den Füßen

    em Frankfurt - Auch in ihrer zweiten Saison bleiben die Neue Igedo und das Four-Seasons-Konzept heiß umstritten. Der Handel ist sich nicht einig, wie er dazu stehen soll. Deshalb haben wir direkt bei TW-Testclub- und weiteren Händlern nachgefragt: Warum g

    [9172 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 18.06.1993 Seite 050

    Report: Wirtschaftsraum Bayern

    Profitieren Werber von der Öffnung des Ostens?

    Auf die HORIZONT-Befragung von 50 Agenturen in Nielsen IV (Süd und Nord) reagierten über 30 Werber mit zum Teil sehr ausführlichen Statements. Das zwang dazu, den Rotstift anzulegen - natürlich nicht an die Etats, sondern an die Texte. Bei allen Wegl

    Fragen an Agenturen 1. Durch die deutsche Vereinigung und die Öffnung des Ostens hat der Wirtschaftsraum eine neue Brückenfunktion gewonnen. Wie hat sich das auf die Qualität, die Attraktion und die Wachstumschancen des Agenturstandortes ausgewirkt? 2. In

    [21445 Zeichen] € 5,75