Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 14 vom 24.06.2023 Seite 25

extra einkaufslösungen

NACHHALTIGKEIT

Gastronomie schätzt Bio

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass kleinere Gewerbetreibende in Deutschland besonders auf Nachhaltigkeit setzen.

Kleine Händler und Gewerbetreibende in Deutschland setzen in ihrem Berufsalltag und bei der Geschäftsführung immer mehr auf Nachhaltigkeit. Das beginnt bereits bei der Wahl der Zulieferer oder dem Wareneinkauf und zieht sich bis zur Entscheidung für

[3348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2018 Seite 72,73

Fashion Plus Sizes Frühjahr 2018

„Mutiger, auch anspruchsvoller“

Mehr junge kurvige Frauen. Mehr Selbstbewussstein. Steigende Nachfrage – und steigende Ansprüche. Plus Size-Sortimente stoßen längst noch nicht an ihre Grenzen. Profis aus dem Handel über den Status Quo und weiteres Potenzial dieses Markts.

[3971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2018 Seite 30,31,32,34,35

Business EuroCis

EuroCis 2018

Lust auf Innovation

Ob neue Warenwirtschaft, CRM-System oder Big Data: Der Handel steckt viel Geld in neue Technologien

[8383 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2017 Seite 46,47,48,49,50,51,52,53,54,55

Fashion Saisonstart Topgenre

Der neue Sound der Luxusliga

Heißer Herbst. Saisonstart im Topgenre der Männermode. Luxuriöse Street- und Urbanwear entfachen Begeisterung und bringen vor allem jüngere Männer vermehrt in die Designer-Stores. Selbst etablierte Sportswearlabels und Produktspezialisten profitieren

Was für ein Beat, was für ein Sound. Es ist eine eigenwillige, irritierende Komposition, die derzeit das Business im Topgenre der Menswear in Schwingung versetzt. Ein Mix, der sich in der Spitze aus expressiver Designer-Mode, glamouröser Streetwear u

[14832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft TW Home 1 vom 15.06.2017 Seite 8,9,10,11,12,13

Handel

Handeln in gemeinsamer Sache

Der Händler kämpft mit breiten Sortimenten und Kunden, die zunehmend digital unterwergs sind. Der Hersteller will seine Marke platzieren und benötigt Enthusiasmus am POS. Vertikale Konzepte und Online-Anbieter drängen mit Power auf den Markt. Unsere Umfrage unter Herstellern und Handel zeigt: Im Teamplay steckt die Lösung.

[20446 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2016 Seite 44,45

Business

Lieferlogistik

Ziemlich beste Kollegen

Rollende Roboter und fliegende Paketkopter auf dem Prüfstand

Während sich die Robotik in den Logistikzentren auf einem guten Weg befindet, stehen hinter den vollautomatisierten Lösungen der Lieferlogistiker noch viele Fragezeichen. Nicht nur in finanzieller, sondern auch in rechtlicher und praktischer Hinsicht

[6925 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2016 Seite 14

Industrie

Sonnen-Bassermann wird frischer

Dosenspezialist stößt in neue Marktsegmente vor – Struik Foods Europe bringt Erfahrung mit – Umfrage der HSH Nordbank

Köln. Der Konserven-Spezialist Sonnen-Bassermann stößt mit frischen Fertiggerichten und neuartigen Suppen im Glas in Wachstum versprechende Marktsegmente vor. Viele in der Lebensmittelindustrie rechnen mit einem anhaltend starken Wachstum frischer und ultrafrischer Convenience im Lebensmittelhandel.

[3968 Zeichen] Tooltip
Welche Wachstumsraten pro Jahr halten Sie in den nächsten 3 Jahren für realistisch
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2016 Seite 64,65,66,67,68,70,71

Top Fashion Women Frühjahr 2017

Die Einkäufer

Internationale Einkäufer

Gucci Gibt die Richtung vor. Zugleich erweitern Luxus-Einkäufer ihr Contemporary-Sortiment.

[12696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2016 Seite 16,17,18,19

Business

Schach matt

Die Briten steigen aus: Der Brexit schockiert Europa, die Fashion-Branche fürchtet negative Auswirkungen fürs Geschäft. Höhere Zölle und mehr Bürokratie könnten die Folge sein. Die Modeunternehmen müssen ihre Strategien für den britischen Markt überdenken – und hoffen, dass Großbritannien keinen Domino-Effekt in der EU auslöst.

[8845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25A vom 21.06.2016 Seite 8

Diese Woche

Die Branche und der Brexit

Die Briten stimmen über den Austritt aus der EU ab. Befürchtet werden weniger Wachstum und höhere Löhne.

[3965 Zeichen] € 5,75

 
weiter