Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 25 vom 25.11.2023 Seite 14

marktdaten

MESSE-RÜCKBLICK 2023

Anuga Köln macht das Rennen

Die Messe für die Lebensmittelbranche lässt bei den Hotel-Kennzahlen den Spitzenreiter des Vor-Corona-Jahres, die Hannover Messe, hinter sich.

Exklusiv für die ahgz hat CoStar für 15 wichtige Messen des laufenden Jahres Daten erhoben. Die Auswertung, ausgerichtet an der Rentabilität der Veranstaltungen für die Hotellerie, zeigt den Sieger des Messe-Rankings: Die Anuga in Köln brachte den Ho

[5489 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance großer Messestädte 2023 im Vergleich Ranking nach RevPar – 15 Messen 2023 im Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2022 Seite 30,31,32,33,34,35,36,37

Mechanismen

Germany: 12 points

Immobilien: Wie verändert Strukturwandel die Städte? Welche Standorte sind gefragt? Und wie entwickeln sich eigentlich die Mieten? Eine Tour d’Horizon in zwölf Etappen.

Bayern kann teuer. 3.724 Euro pro m² zahlen Mieter pro Jahr in der Kaufinger/Neuhauser Straße in München – der teuersten Einkaufsstraße Deutschlands. Wer trifft hier sein Publikum? Auch morgen noch? Apropos: Weißwurst und Champagner. Die Märkte ziehe

[13141 Zeichen] Tooltip
Gastro und Fashion dominieren - Anteil der Vermietungen nach Branchen (2020-Q3/22) Das Geld sitzt im Westen (GfK Kaufkraftdichte Deutschland 2022) Zeil zieht an - Die zehn Einkaufsstraßen mit dem größten Frequenzplus 2022) Große Bleichen, kleines Plus - Die zehn Einkaufsstraßen mit dem geringsten Frequenzplus 2022 Die expansivsten Mieter (Vermietungen/Eröffnungen seit 2020 Top 15 Shopping Center 2022 Der gesamte Center-Report: QR-Code scannen! Die Mieten sinken - Retail-Spitzenmieten: Prozentuale Veränderung pro Jahr (Durchschnitt A-Städte) München ist am teuersten - Höchstmieten (80-120 m2) in 1a-Lagen in Deutschland - Top-25-Städte Köln vor London vor München - Passantenfrequenz im Europa-Vergleich
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 21.12.2019 Seite 8

hotelmarkt

Messe-Ranking 2019

Diese Messen bringen richtig Geld

Die Hannover Messe hat dieses Jahr für Hoteliers den höchsten RevPar abgeworfen. Die Plätze 2 und 3 der lukrativsten Events gehen an Köln und München.

Messen sind für die Hotellerie vor Ort ein besonders lukratives Geschäft. Schließlich stellen solche Veranstaltungen Nachfragespitzen dar: Dann wollen, ja müssen etliche Unternehmen ihre Mitarbeiter dort einquartieren, was die Auslastung und damit au

[5449 Zeichen] Tooltip
Top 25: RevPar zur Messe im Vergleich zum Durchschnitt in der jeweiligen Stadt
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 51 vom 24.12.2016 Seite 10

Hotellerie

Masse ist nicht alles

Messejahr 2016 Zwar war Köln mit den meisten Messen in den deutschen Top 100 in diesem Jahr der wichtigste Austragungsort. Doch bei den Kennzahlen schneidet das benachbarte Düsseldorf besser ab.

Das Jahr 2016 war ein gutes Messejahr mit vielen lukrativen Veranstaltungen für die Hotellerie. In der Durchführung internationaler Messen ist Deutschland weltweit die Nummer eins. Von den global führenden Messen der einzelnen Branchen finden laut Ve

[3948 Zeichen] Tooltip
Hotel-Performance 2016 (Stand Ende November) im Vergleich zum Vorjahr Anzahl der Messen in den Top 100 (2014 bis 2016) Anzahl der Messen in den Top 100 im Jahr 2016
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 018 bis 021

Thema der Woche

Fokus FOC

Outlet-Center erleben einen anhaltenden Boom. Weltweit. Die Kunden lieben die behaglichen Verkaufsdörfer im Disneyland-Stil auf der Grünen Wiese. Die Marken machen mit ihren Stores dort meist satte Gewinne. In Europa ist Deutschland der Darling der Marken und Investoren. Mit immer neuen Centern und umstrittenen Radiusklauseln kämpfen die Betreiber um Marktanteile.

[11508 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN ERFOLGREICHSTEN OUTLET-CENTER IN EUROPA

DIE ZEHN FOCS MIT DER SCHWÄCHSTEN PERFORMANCE
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 21.11.2013 Seite 18,19,20,21

Thema der Woche

Fokus FOC

Outlet-Center erleben einen anhaltenden Boom. Weltweit. Die Kunden lieben die behaglichen Verkaufsdörfer im Disneyland-Stil auf der Grünen Wiese. Die Marken machen mit ihren Stores dort meist satte Gewinne. In Europa ist Deutschland der Darling der Marken und Investoren. Mit immer neuen Centern und umstrittenen Radiusklauseln kämpfen die Betreiber um Marktanteile.

[11507 Zeichen] Tooltip
DIE ZEHN ERFOLGREICHSTEN OUTLET-CENTER IN EUROPA DIE ZEHN FOCS MIT DER SCHWÄCHSTEN PERFORMANCE
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 018 bis 023

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schnitt

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2012 Seite 18,19,20,21,22,23

Thema der Woche

Marktplatz China

Mehr als 1,3 Milliarden konsumhungrige Kunden mit steigender Kaufkraft, 175 Millionenstädte mit einer wachsenden Mittelschicht: In China, dem größten und spannendsten Retail-Markt der Welt, sind Luxus- und Premium-Marken wie Louis Vuitton, Gucci, Hug

Xiu Zhang liebt deutsche Marken, er schwärmt von der Qualität, der Verarbeitung, den Materialien. Er hat 30 Läden in Harbin, der größten Stadt im Norden Chinas. Mehr als neun Millionen Einwohner, von denen laut www.china-bevoelkerung.de jeder im Schn

[23507 Zeichen] Tooltip
Die zehn grössten Städte Chinas
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 33 vom 18.08.2007 Seite 005

Diese Woche Das Thema

VERANSTALTUNGSGESCHÄFT: Immer mehr Hotelketten gründen MICE-Abteilungen

Meetings lassen die Kasse klingeln

Zugegeben: Ein schönes Wort ist MICE nicht. In Großbuchstaben geschrieben, steht es für die Abkürzung des Geschäftssegments Meetings, Incentives, Congresses, Events im Hotel. MICE macht satte 20 bis 30 Prozent des jährlichen Umsatzes aus, je nach Hotelgr

[9026 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung Nr. 46 vom 18.11.2006 Seite 018

Management & Praxis

Kurz notiert

Stuttgart ist Deutschlands teuerste Hotelstadt. In der Schwaben-Metropole kostet ein Hotelzimmer im Schnitt 165 Euro. In Frankfurt/M. werden 161 Euro, und in Nürnberg 155 Euro fällig. Daneben zählen zu den zehn teuersten deutschen Städten - so zeigt der

[1931 Zeichen] € 5,75

 
weiter