Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 22.02.2024 Seite 36,37,38,39,40,41

    Business Warenhaus

    Galeria: Zwischen-Inventur

    Vor rund sechs Wochen meldete Galeria erneut Insolvenz an. Was hat sich bei der ewig kriselnden Warenhauskette inzwischen getan? Wo könnte es hingehen? Ein Ortstermin mit CEO Olivier van den Bossche und Einkaufschef Edo Beukema in Köln. In jener Filiale, die bisher fast jeden dritten Umsatz-Euro als Miete an die Signa weiterreichen musste.

    [23104 Zeichen] Tooltip
    Warenhausschließungen der letzten 20 Jahre - 2004 bis 2024
    € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2021 Seite 26,27

    Business Handel

    „Auch bei Kik schrumpft das Eigenkapital“

    Kik-CEO Patrick Zahn über Ungleichbehandlung, Krisen-Management und Warenberge

    [7062 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 21.01.2021 Seite 36,37,38,39,40,41

    Business Industrie

    „Plattformen sind das Ende des stationären Handels“

    Beschaffung und Bestands-Management sind derzeit die größten Herausforderungen für die Industrie. Frachtkosten steigen, Vororders sinken, dazu die fehlende Planungssicherheit in der Pandemie. Jens Beining, CEO des Schuhkonzerns Wortmann, über Krisen-Management, Trading-up, Nachhaltigkeit und den Handel der Zukunft.

    [21072 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2020 Seite 28,29,30,31

    Business Marke

    „Was wir ändern? Nichts.“

    Die CBR Group profitiert im Mainstream von der Schwäche der Konkurrenz, ihrer schnellen Taktung und dem hohen NOS-Anteil. CEO Jim Nowak über kurze Zahlungsziele, Mieten von gestern und warum sein Handel mit einem blauen Auge davon gekommen ist.

    [11128 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2020 Seite 10,11,12,13,14,15,16

    Business CEO-Gespräch

    „Ich will nicht in die alte Welt zurück“

    Die Otto Group wird nach diesem Jahr ein anderes Unternehmen sein, sagt CEO Alexander Birken. Ein Gespräch über Fairness, Führung ohne Präsenz und Flohmärkte.

    [18727 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2020 Seite 18,19,20

    Business Sanierung

    Das Geld ist da

    Die Gläubiger haben das neue Sanierungskonzept von Gerry Weber abgenickt. Vorstandschef Alexander Gedat erklärt im TW-Interview, wie es mit weniger Kosten, weniger Lieferterminen und mehr Fokus aufs Produkt im Unternehmen weitergeht – und warum er glaubt, dass die Kundinnen weiter kaufen.

    [8373 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2020 Seite 18,20

    CORONA Restart

    „Mit der ersten Resonanz zufrieden“

    Wenn 1400 Läden geschlossen werden: Merchandise-Chef Martijn van der Zee über die Folgen von Corona für C&A – und die Wiedereröffnung.

    [6695 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2020 Seite 42,44

    CORONA Restart

    „Bons sind deutlich höher“

    Eine Woche nach Wiedereröffnung eines Großteils der deutschen Filialen zieht Kik-CEO Patrick Zahn Bilanz

    [6403 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2019 Seite 26,27

    Business Facts & Figures

    Abgerechnet

    Geringes Umsatzwachstum, deutlicher Gewinneinbruch: H&M ist im vergangenen Geschäftsjahr 2017/18 (30. November) hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Das ist bekannt. Jetzt haben die Schweden ihren ausführlichen Geschäftsbericht vorgelegt. 80 Seite

    4968 Läden Weltweit betreibt die H&M-Gruppe 4968 Filialen, davon entfallen 4433 auf die wichtigste Marke H&M. In Deutschland gibt es über alle Linien verteilt 468 Geschäfte. Platz 1 Wichtigster Markt des Konzerns ist Deutschland mit einem

    [6945 Zeichen] € 5,75